"Zunächst das Positive:
- Das Essen war sehr lecker und mehr als ausreichend für alle Gäste.
- Die Location mit dem Biergarten und dem Gewölbekeller, in dem wir gefeiert haben, war sehr schön.
- Die Besitzerin bot eine Getränke-Flatrate an, was bei einer solchen Feier von Vorteil war.
- Es kamen keine Zusatzkosten für den Raum auf.
- Wir durften die zwei Nachmittage vor der Hochzeit in den Raum, um zu dekorieren und aufzubauen.
- Wir konnten mit der Besitzerin ein individuelles Menü für unsere Gäste zusammenstellen. Der Preis dafür war in Ordnung. Wie sich später herausstellte, hatte auch der "gute" Preis einen Haken (siehe unten: großer Vorspeisenteller und Korkengeld).
- Das Servicepersonal, das für unsere Feier zuständig war, war sehr zuvorkommend, freundlich und hatte alles prima im Blick, sodass es uns an nichts fehlte! Vielen Dank dafür, falls Sie das lesen! :)
Leider gab es aber auch ein paar negative Aspekte, die uns aufgefallen sind:
- Vor der Bestellung des Essens für die Feier hatten wir nach einem Probeessen gefragt. Eine Antwort darauf erhielten wir von der Besitzerin im persönlichen Gespräch nicht; sie wich der Frage aus und reagierte nicht darauf. Daher mussten wir ein Gericht als normale Gäste im Restaurant bestellen und bezahlen, um es vorher zu probieren, bevor wir es unseren Familien und Freunden servieren. Und das, obwohl wir als Hochzeitsgesellschaft sowieso schon viel Geld dort gelassen hatten.
- Es wird eine sehr große Portion auf dem Vorspeisenteller serviert, um die Kosten der Gaststätte für die Hauptspeise (meist das Fleisch) niedrig zu halten. Achten Sie also darauf, dass Sie im Voraus besprechen, dass der Vorspeisenteller nicht so überladen ist, damit sich nicht bereits alle satt essen.
- Eine Baustelle im Biergarten hat das Gesamtbild ein wenig gestört.
- Auf die Anfrage, ob es Nachbarn in der Umgebung gibt, die eventuell durch laute Musik bis in die Nacht hinein gestört werden könnten, antwortete die Besitzerin, dass eine Dame einen Stock höher drei Monate vor unserer geplanten Hochzeitsfeier ausziehen müsse und somit keine Nachbarn mehr in unmittelbarer Nähe sein würden. Diese Dame ist jedoch nicht ausgezogen und hat prompt die Polizei gerufen, weil wir zu laut seien. Sich an einem Hochzeitstag mit der Polizei auseinandersetzen zu müssen, weil man falsche Informationen von der Gastgeberin erhalten hat – das gibt es Schöneres!
Die größte Überraschung kam jedoch mit der Rechnung: Als Korkengeld nannte uns die Besitzerin im Vorfeld etwa 10 € pro Flasche, je nachdem, was wir mitbringen. Drei Flaschen harten Alkohols wurden bei uns serviert, sodass wir ca. 30 € hätten bezahlen müssen. Der Schock kam mit der Rechnung: Pro Flasche wurden uns 20 € Korkengeld angerechnet! Also das Doppelte des vorher vereinbarten Preises.
- Außerdem hatten wir um halb zwei gesagt, dass wir gerne die Rechnung bekommen würden, damit wir um zwei die Gaststätte verlassen können. Die Rechnung kam erst um 02:20 Uhr, sodass uns eine Stunde Verlängerung berechnet wurde, weil es ja bereits nach zwei Uhr war! Die arme Bedienung musste sich telefonisch mit der Besitzerin auseinandersetzen, da wir natürlich gegen diesen Betrug protestierten. Am Ende wurde uns die Verlängerung gestrichen, aber das Korkengeld mussten wir dennoch bezahlen, obwohl ein anderer Preis ausgehandelt worden war. Das hat uns den schönen Tag zum Schluss etwas vermiest."