Buttermilchpfannkuchen
Burgerheart Pforzheim

Burgerheart Pforzheim

SchloAŸberg 16 75175, Pforzheim, Germany

Cafés • Fast Food • Mexikanisch • Amerikanisch


"Tldr: Vergleichbar mit einer bekannten deutschen Restaurantkette, schmeckt Qualität sehr gut. Preis zu einfach. Bestellvorgang: Im Kontext der aktuellen Quarantäne würde bestellt werden. Von der Website des Restaurants wurden wir an Deliveryando weitergeleitet. Dort wurde mit einem Hinweis auf eine Lieferzeit von 65 Minuten und 35€ Mindestauftragswert dann ausgewählt, was Sie wollen. Die 65 Minuten wurden leider nicht rechts nach der Bestellung eingehalten kann die Benachrichtigung, dass es nur 90 sein. Auch der Mindestbestellwert ist äußerst praktisch für ein Restaurant, das tatsächlich sehr nah und liegt (Dillweissenstein). Ich habe keine höheren Werte von den umliegenden Anbietern gesehen. Essen: Gerichte, Ergänzungen und Preise basieren sehr auf einer Bekannten deutschen Restaurant-Kette nicht ganz so übertrieben, wie es die Gerichte betrifft, und das ist auch gut. Wir hatten quer durch die Karte bestellt (Chuck Burger, Schafskäse Burger, Süsskartoffelpommes, Chili Fries, etc. . Im Grunde wissen Sie, dass alles hausgemacht ist schöne pommes, auch nach der Lieferzeit noch leicht knusprig. Da man mehr in Richtung der bekannten Kette orientiert ist und weniger zu einem Diner Burgerschuppen nur noch einmal erwähnt wird. Preis: Die zweite (außer Lieferzeit und Mindestauftragswert und große Kritik: Geld. Für die Normalität, die ich hier auch nie kritisiere, wird auch ein Geld angeboten. Natürlich hat Corona einen gewissen Einfluss, aber insgesamt sind die angebotenen Burger einfach zu teuer. Leider wurde sie auch auf die bekannte Kette ausgerichtet, anstatt auf andere Weise zu gehen. Im Durchschnitt 9€ für einen Burger, ohne Ergänzung, ist einfach zu viel, wenn Sie nur etwas vergleichbar mit einer bundesweiten Kette anbieten."

Rote Wand

Rote Wand

Zug 5 | Hotel Rote Wand, Lech 6764, Austria

Cafés • Europäisch • Schokolade • Vegetarisch


"Wir waren zum dritten Mal in der Roten Wand - jedesmal für eine Woche Skifahren Ende Januar. Wir können das Hotel weiterhin wärmstens empfehlen, auch wenn es nicht günstig ist. Das Angebot und der familiäre, sehr kundenfreundliche Service rechtfertigen den Preis. Unsere letzte Bewertung vom 7. Februar 2015 ist daher noch gültig! LAGE: Zug liegt 3km entfernt von Lech. Kein Problem, der kostenlose Shuttle-Bus nach Lech verkehrt im 20-Min.-Takt und unterhalb des Hotels führt ein 2er-Sessellift direkt "von hinten hoch" ins Skigebiet von Lech. Dieses ist übrigens seit diesem Jahr auch noch mit Stuben verbunden und damit das grösste Skigebiet Österreichs.AUSSTATTUNG/ZIMMER: Das Hotel besteht aus 5 unterirdisch verbundenen Häusern, so dass es seinen Charme trotz der Erweiterungen in all den Jahren behalten konnte. Diesmal hatten wir ein normales DZ im Haus A, direkt über dem Restaurant und dem Poolbereich. Das Zimmer ist einfach ausgestattet, aber reicht völlig aus. Vom Restaurant (und dem Pool) hörten wir nichts. Die Lage des Zimmers hinten raus mit Blick auf den Hausberge "Rote Wand" war ein Pluspunkt. Der Fitnessraum ist modern und umfassend ausgestattet und meist menschenleer. Toll für alle, die vor oder nach den Outdoor-Aktivitäten noch Energie haben! Die Cardio-Geräte verfügen über TV. Das WLAN, was sonst im ganzen Haus problemlos und kostenlos funktioniert, funktioniert jedoch nicht im Fitnessraum.Der Indoor-Pool ist sehr klein, der Outdoor-Pool etwas grösser. Zum entspannten Plantschen langt es. Die Saunen haben wir nicht genutzt. Auch über das Kinderparadies können wir nichts sagen. Sind aber als kinderloses Paar froh, dass es eines gibt ;-)Praktisch ist der Skikeller mit Skiverleih und -Reparatur direkt im Haus.ESSEN: Wir können nur schwärmen. Absolute Spitzenklasse, was Vielfalt, Fantasie, Regionalität, Frische, Geschmack und liebevolle Zubereitung angeht. Neben Frühstück und mehrgängigem Abendessen ist die Nachmittagsjause ein Highlight, bei der es immer was Warmes, div. Fleisch-/Käseaufschnitte, Salat, Früchte und selbstgebackenen Kuchen gibt. Spätestens beim Abendessen spürt bzw. schmeckt man das Wirken des 3-Haubenkochs Manuel Grabner. Traditionsgemäss abgerundet vom einmaligen Käsebuffet mit über 70 Sorten (leider immer noch ohne Schweizer Käse ;-). Einziger Verbesserungspunkt: nur eine Kaffeemaschine zum Selbstholen ist in Stosszeiten zT etwas wenig. Und auch die Weinpreise sind eher hoch angesetzt.SERVICE: Meist junge, aufmerksame und überaus freundliche Mitarbeitende, die sich individuell und persönlich um ihre Gäste kümmerten, so dass auch das eine oder andere private Gespräch zustande gekommen ist. Einzig das häufige Nachfragen nach Getränkewünschen bei der Nachmittagsjause war vielleicht etwas gar zuviel des Guten. Chefin und Chef sind täglich zugegen und die Chefin arbeitet in diversen Bereichen mit, als ob es das Normalste der Welt ist. Dass es viele Stammgäste vor Ort hatte, spricht für den Service und das ganze Angebot in diesem Hotel.FAZIT: An diesem Ort stimmt alles für einen perfekten Skiurlaub, auch wenn es seinen Preis hat. Wir werden sicher wieder kommen, vielleicht auch mal im Sommer."