Butterstollen
Dobbelstein

Dobbelstein

Sonnenwall 8, 47051, Duisburg, Germany

Tee • Kaffee • Deutsch • Vegetarisch


"Am Wochenende war ich in Duisburg, um die Gruppe "Yamato - The Drummers of Japan" wiederzusehen. Am Samstagnachmittag schlenderte ich auf der Suche nach einem Café durch die Fußgängerzone, die für mich wenig ansprechend war: viel Beton, viele Putze, wenig Grün, viele Imbissbuden aller Couleur, viel Fast Food. Und dann eine große Kaffeemühle an einer Hauswand, an der Vorderseite des "Caféhaus Dobbelstein" am Sonnenwall. Als ich das Café gegen 17.00 Uhr betrat, wurde mir sehr freundlich mitgeteilt, dass das Café schließt. Auf meine Frage, was es mit der Kaffeemühle an der Hauswand auf sich hat, sagte die nette Dame: "Sie können hier herumsehen, im hinteren Teil des Cafés gibt es hunderte von Kaffeemühlen und die größte Kaffeemühle der Welt!" Natürlich ließ ich mir das nicht zweimal sagen. Ich durfte sogar fotografieren. Und tatsächlich! Alle Wände der hinteren Räume sind mit neuen, alten und sehr alten Kaffeemühlen verziert, wunderschön arrangiert, aus Porzellan, aus Holz, Handmühlen, Wandmühlen, einige Porzellanmühlen wunderschön verziert, einige ganz einfach in weiß, Mühlen aus England, Belgien, Holland, Österreich, der Türkei, alle privat gesammelt von der Familie Dobbelstein. Rund 700 von mehr als 1.000 können hier im Caféhaus bewundert werden. Beeindruckend! Am auffälligsten ist jedoch die größte Kaffeemühle der Welt mit einer Höhe von 2,50 m und 450 kg. Otto Dobbelstein ließ sie 1998 bauen, weil er ins Guinness-Buch der Rekorde wollte. Und das Beste ist, diese Mühle funktioniert sogar! Sie kann 50 kg Kaffeebohnen mahlen. Dies wird jedoch selten getan, da diese manuelle Mahlerei an einer so riesigen Kaffeemühle wahrscheinlich sehr anstrengend, zeitaufwändig und mit viel Laufarbeit verbunden ist. Dieses Unternehmen wurde 1858 gegründet. Wenn ich das nächste Mal in Duisburg bin, bin ich sicher, dass ich Kaffee trinken und Kuchen essen und mir diese wunderschöne Kaffeemühlensammlung ansehen werde."

Café Hemmer

Café Hemmer

Ostenhellweg 62, 44135, Dortmund, Germany

Café • Kaffee • Restaurants • Mittagessen


"Das Mundcafé Lobster (Hauptstandort in Whol) liegt am Ende des östlichen Lichtwegs an der Ecke Eastwall und verfügt über einen Außenbereich neben dem Innenbereich. Dort gibt es viel Verkehr an der Eastwall, aber die Raucher sind definitiv glücklich, eine Zigarette zum Kaffee rauchen zu können. Wenn sie in das Café eintreten, kommen sie zunächst an der teuflisch zeigenden großen Theke mit hausgemachten Torten und Kuchen vorbei, an der sie ihre Bestellung aufgeben können. Die Auswahl ist riesig und leider sättigt nicht nur jedes Stück den größten Hunger, sondern hinterlässt auch seine Spuren (Geruchsgold.) Für mich ist der Hit der Frankfurter Kranz, den ich nur von meiner Oma kenne. Das ist noch nicht alles, neben der Kuchentheke gibt es noch eine zweite mit kleineren, teilweise hausgemachten Leckereien zum Mitnehmen. Betritt man den Essbereich, fühlt man sich in eine andere Welt versetzt, denn es ist unglaublich gemütlich und nostalgisch und dennoch finden sich hier auch viele jüngere Gäste. Viele Stammgäste lesen hier auch ihre Tageszeitung. Die Bedienung ist schnell und sehr routiniert. Im Allgemeinen wird gesagt, dass der Kaffee ausgezeichnet ist. Er ist mir zu stark, deshalb trinke ich Wasser. Für die schöne Umgebung, den guten Service und die fantastischen Kuchen muss man einen ziemlich hohen Preis zahlen, je nachdem, was man gegessen hat. Nach dem Einkaufsstress (zum Beispiel vor Weihnachten oder bei Schlussverkäufen) jedoch sehr zu empfehlen als Ort der Entspannung."