Caesarsalat
The Ramp

The Ramp

Bessie-Coleman-Str. 16 60549 Frankfurt am Main, Germany

Pasta • Deutsch • Amerikanisch • International


"Es war der Tag des Weltmeisterschaftsfinales und wer hätte gedacht, dass die Leute an diesem Tag etwas essen wollen würden? Das Ramp ist ein Restaurant im Holiday Inn im ehemaligen US-Militärteil des Rhein-Main-Flughafens. Kellner in grünen... und Kellner in Schwarz-Weiß arbeiteten dort. Diejenigen in Grün haben uns im Grunde ignoriert, diejenigen in Weiß waren freundlich, aber inkompetent, eine schlechte Mischung. Sie bieten entweder à la carte oder Buffet an, aber es war niemand verfügbar, um uns zu begrüßen und zu platzieren. Dieser Platz war leer, also fragten wir an der Bar, wo sie uns sagten, dass wir uns einfach im Sportbar-Teil hinsetzen sollten, nicht im Restaurant-Teil, weil dieser für eine größere Gruppe reserviert war. Die meisten Plätze waren besetzt, also entschieden wir uns für einen Tisch, der noch nicht abgeräumt war. Irgendwann wollte ein Kellner in Schwarz-Weiß ein Dessert an unserem Tisch servieren, also sagten wir ihm, dass er am falschen Tisch war. Wir wiesen auf einen Tisch hin, der nach dem Schicksal ihres Apfelkuchens fragte, und fragten den Kellner nach einer Speisekarte, die er versprach, uns zu bringen. Nach 5 Minuten stand ich auf und nahm eine Getränkekarte von einem anderen Tisch und später ging ich hinter die Bar, um auch eine Speisekarte zu holen. Nachdem wir uns für Essen und Getränke entschieden hatten, ging ich zu einem Kellner und bat um Bedienung, und er versprach, einen Kollegen zu schicken. 10 Minuten später erschien er, weil sein Kollege beschäftigt war. Wir bestellten 2 Weizen, einen Kristallweizen, einen ohne Alkohol, einen Hähnchenburger und einen Bacon-Burger. Ein paar Minuten später sagte er mir, dass der Kristallweizen aus war, also bestellte ich einen normalen Weizen. Es dauerte mehr als 25 Minuten, vom Hinsetzen bis zum Erhalten eines Getränks. Ich ging auf die Toilette und als ich zurückkam, hatte meine Frau ihren Hähnchenburger und fing glücklich an zu essen. Wenn sie auf mein Essen gewartet hätte, wäre ihr Essen kalt geworden, denn sie hatten vergessen, die Bestellung zu bearbeiten!! Ich ging zur Bar, um ihnen zu sagen, dass sie meinen Burger vergessen sollen, und der Barkeeper/Kellner sagte mir, dass er vergessen hatte, meine Bestellung in die Küche zu schicken und dass das Bier 20 Minuten gedauert hat, weil das Fass neu und sehr schaumig war. Er hat uns das Bier nicht berechnet und sich vielmals entschuldigt und mangelndes Personal als Grund für den schlechten Service angeführt. Ja, es war voll, aber trotz der Tatsache, dass die Kunden ignoriert oder genervt und fast unfreundlich behandelt wurden, versäumten es die meisten Kellner, die Tische zu räumen oder Kunden zu bedienen. In der Zwischenzeit hatten ein Kellner und eine Kellnerin an einem der Computer in der Sportbar Spaß (aber ich vermute, dass dies nach ihrer Schicht oder berufsbedingt war). Gut, dass meine Frau ihr Essen bekommen hat, denn sie war wirklich hangry. Das erste Mal überhaupt, dass meine Frau kein Trinkgeld gegeben hat."

Teigtasche

Teigtasche

Hein-Hoyer-Str. 10, 20359, Hamburg, Germany

Russisch • Europäisch • Lieferdienste • Litauische Küche


"Seit über 10 Jahren ist die Teigtasche das einzige litauische Restaurant in Deutschland auf St. Pauli: Richtig! Von Bekannten empfohlen, haben wir den Ort für eine Reservierung mit einer kleineren Gruppe vor einem Theaterbesuch auf dem Kiez gesucht. Etwas unauffällig in einer Seitenstraße der Reeperbahn gelegen, präsentiert es sich dekorativ, heimelig, dicht und gemütlich. Das etwas schwere rustikale Holzinnere passt gut in das leicht abgenutzte/umstrukturierte Interieur, ist pieksauber und ermöglicht den Zugang über Treppen zum kuscheligen Clubraum oben sowie zur Küche und zum Sanitärbereich im Untergeschoss. Nicht riesig, aber dank der liebevollen Dekoration und der original dunklen Ausstattung wird es immer sympathischer! Die Speisekarte ist vielfältig, fast üppig, und bietet für jeden etwas; ein Rundum-Angebot mit litauischen Spezialitäten und Klassikern, die im Landesstil serviert werden. Auch Steaks und Vegetarier finden hier etwas; Veganer ebenfalls. Die Preise der Gerichte sind nicht übertrieben und angesichts der Portionen eher günstig; bei den Getränken liegen sie kieztypisch etwas über dem Durchschnitt. Eine sehr freundliche Dame (Chefin?) hat uns herzlich begrüßt und war bereit, unsere Wünsche vor unserem Termin im Theater zu erfüllen. Sie führte den Laden alleine und musste nach Ankünften anderer Gäste einige Wege zwischen den Gewölben und dem Keller zurücklegen, was sie souverän meisterte. Relativ flott nach den Getränken (0,5l litauisches Bier 'Svyturys' hell und dunkel sowie andere Biere 6,90€, Softdrinks ab 3,90€; Weine 0,2l ab 6,50€ gemischte Snackteller waren als Vorspeise inklusive (13,50 für 2; 19,90€ für 4 Snackteller für 4 gebratene Brotscheiben mit Knoblauch, Käsescheiben mit Chili, Pfeffer und Kreuzkümmel, gebratene Zwiebelringe, gerollter Pflaumenschinken, getrocknetes Filet nach "Basturma" litauischer Art und hausgemachte Knoblauchsauce. Schmackhaft würzig sättigend kam gut im Runden an und eine sehr gute Portion! Für 6 Avized konnten gut 9 Personen davon genießen. Die Hauptgänge kamen dann relativ schnell nachdem wir sie bestellt hatten. Mein Mixteller mit gebratenen Teigtaschen (23,50€ mit 16 Stück(! Mixed Teller gebratene Teigtaschen bot verschiedene handgemachte Teigtaschen mit gemischtem Schweinefleisch, Hühnerfleisch, Kartoffelzwiebeln gefüllt in Pilzrahmsauce mit Käse überbacken und geschmortem Weißkohl. Uff; wirklich jede einzelne frisch und lecker, sättigend aber nicht zu schwer und würzig abgeschmeckt. Ich musste ein bisschen 'Though' übrig lassen, um den Teller mit einem kleinen Salat zu ergänzen. Die kuscheligen gebratenen Teigtaschen "Chinkali" mit Lamm (18,50€, Teigtaschen Lamm gebraten gefüllte Auberginen (vegetarisch mit angebratenem Gemüse in Ghee-Butter, überbacken mit Käse serviert mit Buchweizen (Figur mit Reis 21,50€ gefülltes Melanzani und Schwein Ips Initial gebratener Typ mit hausgemachter Schweinsoße, Gemüse (Rumänien) Die sicherlich guten Desserts haben wir nicht mehr bestellt/erstellt... So ein gelungener Abend und nicht zuletzt wegen des entzückenden Service empfehlenswert zur Nachahmung!"

Restaurant Potemkin

Restaurant Potemkin

Viktoria-Luise-Platz 5, 10777 Berlin, Deutschland, Germany

Fisch • Suppe • Deutsch • Hühnchen


"Aktualisierung (08/2021): Auch in der Pandemie bleibt es bei meiner seinerzeitigen Erstbeurteilung. Ich war mit einer größeren Gruppe da und hatte das Frühstück vorher geklärt. Der Service war bestens und alles lief wie vorgesehen. Nach wie vor: Uneingeschränkt empfehlenswert. Wer gerne opulent und schmackhaft russisch frühstückt ist hier bestens aufgehoben. Es empfiehlt sich durchaus, einen Beutel für die übriggeblieben Brötchen mitzunehmen. Wer das Frühstück Eisenstein bestellt, hat eine große und vielfältige Portion vor sich. Die kleinen Kartoffelpuffer mit Lachs dabei sind zum Niederknien. Auch das Preis Leistungsverhältnis ist trotz einer Preiserhöhung seit dem letzten Besuch in 2018 in Anbetracht der Gegenleistung angemessen. Es empfiehlt sich, zumindest am Wochenende zu reservieren. Zudem sei am Wochenende eine gewisse Toleranz empfohlen: Nach der sonntäglichen Öffnung um 10 Uhr war das Restaurant um 10:30 Uhr schon sehr gut gefüllt. Der dadurch wohl ausgelöste Stress hatte Folgen: Die Küche vergaß beim Eisenstein die Butter und ein nachbestellter zweiter Kaffee wurde glatt vergessen. Auf Erinnerung wurde dann schnell reagiert. Aber bei der Qualität empfehle ich ohnehin, über solche Kleinigkeiten hinwegzusehen und das Superfrühstück am schönen Viktoria Luise Platz zu genießen. Für das Frühstück: Absolut zu empfehlen."