Cannelloni-Ricotta
Don Alberto

Don Alberto

Wormserstr. 37, 67346, Speyer, Germany

Sushi • Pizza • Kebab • Asiatisch


"Nachdem wir die Bewertungen gelesen hatten, waren sich zwei hungrige Erwachsene und zwei Pizza liebende Kinder sicher, dass wir ein tolles Essen haben würden. Falsch! Meine Frau und ich kochen viel zu Hause und sind daher an richtig leckeres gutes Essen gewöhnt. Das erste, was ich sah, als ich eintrat, war ein Eimer auf dem Pizzatisch, der voll mit granuliertem Käse war. Im Vergleich dazu das Essen heute Abend: die vegetarische Lasagne war sehr langweilig (es ist ein Restaurant). Die Lasagne war zwar herzhaft in der Menge, aber es fehlte einfach an Geschmack und sie schien mit dem Käse bedeckt zu sein, den ich zuvor im Eimer gesehen hatte. Ich hatte das Schnitzel Parmigiana und bedauerte dies, da es auch an Geschmack fehlte, obwohl die Portion großzügig war. Seltsamerweise beschwerte sich meine Frau über die Salami-Pizza meines einen Kindes, weil sie zu salzig war, und das war es wirklich. Unser Kellner teilte uns mit, dass die Salami tatsächlich salzig sei. Gut zu wissen, aber nicht hilfreich, außer dass ich die salzige Salami von der Pizza hinzugefügt und zu meinem Schnitzel hinzugefügt habe, was mir nicht viel geholfen hat, das Essen zu genießen (obwohl ich es versucht habe!). Die Schinkenpizza meiner Tochter war auch sehr salzig. Alles, was wir bestellt haben, außer den Salaten (die eigentlich nicht schlecht waren) schien den Käse zu verwenden, den ich beim Betreten sah. Ich wusste nicht, was ich davon halten sollte, weil ich nicht weiß, welche Käsesorten sie zu den verschiedenen Mahlzeiten verwenden? aber nur das, was mir mein Gaumen sagte. Entweder bin ich von guter Hausmannskost verwöhnt oder andere finden dieses deftige, salzige, langweilige Essen toll. Ich habe den Kellner und den Herrn an der Bar informiert. Sie waren freundlich und aufmerksam, aber wir waren immer noch sehr unzufrieden mit dem Essen insgesamt. Entschuldigung, Don Alberto."

L'osteria

L'osteria

Am Schützenpl. 2, Bassum, Germany, 27211

Pizza • Sushi • Fast Food • Vegetarisch


"Diesmal traf sich der Damstisch zum Abendessen anstatt zum Frühstück. Da dies der erste Bericht über den Ort ist, möchte ich ihn ein wenig beschreiben. Einige Stufen führen zur Eingangstür, daher ist der Zugang nicht barrierefrei. Ich denke, es war früher ein Geschäft, denn links und rechts von der Tür befinden sich große, bodentiefe Fenster. Es gibt ca. 7 Tische, und Tresen, Schränke sowie Waschräume sind ebenfalls von hier aus zugänglich. Der nächste Raum ist nicht so groß und wird an den Buffet-Tagen für Selbstbedienung genutzt. Ein weiterer Raum wird normalerweise als Raucherlounge verwendet, aber nicht an Buffet-Tagen. Hier ist auch der Zugang zur Terrasse, die direkt von der Straßenseite zugänglich ist. Parkplätze gibt es auf der Straße. Die Einrichtung ist modern, gradlinig und geschmackvoll. Der lustige Druck von Venedig ist vergebens. Ich bestellte die Spaghetti Frutti di Mare, einen Pinot Grigio und ein San Pellegrino. Die Kellner sind immer freundlich und herzlich, man fühlt sich als Gast sehr willkommen. Das ist etwas, das den Service hier meiner Meinung nach auszeichnet. Der Wein, gut temperiert, und ein Korb mit Brot waren schnell am Tisch. Wenn ich Nudeln esse, brauche ich vorher kein Brot. Die Portionen sind hier gut, daher sollte man sich nicht vorher satt essen. Wie immer war der Platz gut gefüllt, selbst an einem Dienstagabend, aber die Atmosphäre ist angenehm. Das Essen kam nach etwa 25 Minuten. Schade, dass man den Duft hier nicht einstellen kann. Die hellweiße Weinsauce, die Nudeln und die Meeresfrüchte riechen und schmecken einfach köstlich. Besonders die Schalen und kleinen Garnelen, die ich auf meinem Teller sehe, sind keine gummiartigen Dinge, die manchmal in solch einem Gericht serviert werden. Dies war nicht der erste Besuch, das kann man erraten, und sicherlich wird es auch nicht der letzte Besuch hier sein. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier genau: Pasta für 10,50 Euro, 0,25 Liter Pinot für 4,50 Euro und San Pellegrino für 2,20 Euro."