Caponata
Alma Mia

Alma Mia

Giesebrechtstrasse 19, 10629, Berlin, Germany

Käse • Pasta • Nudeln • Fleisch


"Das Restaurant Alma Mia wirbt mit dem Slogan: „Cucina della Nonna“, also Küche wie bei Großmutter. Jeder Italiener verbindet damit in erster Linie einfache, herzliche und authentische Gerichte ohne Schnickschnack zu moderaten Preisen. Nun, das ist hier leider nicht der Fall. Das Personal, bestehend aus zwei Italienern und einem Japaner, ist sehr angenehm zurückhaltend, überaus freundlich und zuvorkommend. Die Speisekarte ist relativ übersichtlich (ein großer Pluspunkt) und bietet saisonale Gerichte an. Wie uns der Geschäftsführer des Restaurants erklärte, ist genau das der tiefere Sinn von „Großmutters Küche“: Omas kochten nur mit dem, was gerade auf dem Feld, dem Markt oder im eigenen Garten verfügbar war, also saisonal und ohne die ganzen Nouvelle-Cuisine-Anflüge! Das macht Sinn, meine Oma kochte genauso! Leider weichen die Preise jedoch stark von diesem Konzept ab. Sicher, die Miete in dieser schönen Gegend muss bezahlt werden, die geschmackvolle Einrichtung ebenfalls, aber knapp unter 100€ zu zweit für zwei Vorspeisen, zwei Hauptgerichte und ein Dessert (ohne Wein) ist nicht etwas, das man bei der Vielzahl an Alternativen mehr als einmal im Monat ausgeben möchte. Die mittlerweile immer üblicher gewordene schlechte Angewohnheit, für eine 0,7-Liter-Flasche Mineralwasser 6,50€ zu verlangen, sei hier nur am Rande erwähnt. Ja, die Sarde in Saor waren absolute Spitzenklasse, den Schwertfisch gibt es in dieser Qualität und Zubereitungsweise sicher nur hier und auf Sizilien, aber ob die verwöhnten Gäste in dieser Gegend zu treuen Stammkunden werden, bleibt abzuwarten. Ein kleiner weiterer Minuspunkt ist die Sitzgelegenheit. Man sitzt auf langen, harten, sehr schweren und großen Bänken an noch größeren und schwereren Tischen. Das soll Gemütlichkeit und Vertrautheit suggerieren. Es tut es ja auch… zu Hause oder auf der Piazza des Dorfes, wo sich alle kennen. Dies spiegelt sich jedoch nicht in den bereits erwähnten recht üppigen Preisen wider. Leider hat man bei uns die (schlechte) Angewohnheit, sich bei einer langen Bank nicht direkt nebeneinander, sondern eher weit voneinander entfernt zu setzen, was dazu führt, dass die Mitte zuerst einmal frei bleibt. Wenn sich nun jemand in die Mitte setzen möchte, müssen alle bereits sitzenden Gäste aufstehen. Jeder Gast ist unterschiedlich groß und hat dementsprechend einen eigenen Abstand, mit dem er am Tisch sitzt. Dies geht aber nicht, weil die Bank dafür zu lang ist und immer irgendjemand entweder zu weit oder zu nah am Tisch sitzt. Das ist trotz aller Gemütlichkeit, die es ursprünglich ausstrahlen soll, einfach unbequem und nervig. Es gibt, wie wir finden, noch viel Potenzial... wie gesagt, die Gerichte sind sehr gut und abseits vom Mainstream, die Besitzer stehen kompetent zur Seite mit sehr guter Beratung, aber beim Preis und der Bestuhlung kann noch viel verbessert werden."

Bragato Vini & Gastronomia

Bragato Vini & Gastronomia

Dahlmannstrasse 7 10629 Berlin, Germany

Vom Meer • Italienisch • Mediterrane • Hausmannskost


"Italienische Freuden, die Sie mit Ihren Augen rollen lassen! Das Bragato verspricht pure und ungestörte Geschmackserlebnisse in einem angenehmen und klaren Ambiente. Dies ist kein staubiger und frech rustikaler überladener Italiener, sondern ein hochwertiges Restaurant mit Wein und feinen Lebensmittelverkauf. Neben einem großen Weinregal, geheimnisvoll verpackten Spezialitäten, Pasta, Panettone (Was wäre ein italienisches Weihnachten ohne Panettone? Balsamico und sogar Tomatenfleisch in der Dose. In einer Glastheke kochen Schinken, Käse und eingelegtes Gemüse um die Aufmerksamkeit der Gäste und wollen auch nach Hause genommen werden, um das Bragato-Erlebnis in der Hausküche zu verlängern. Als Gruß an das Haus schwebt ein Brotkorb und eine Platte mit frisch gepresstem Olivenöl auf dem Tisch. Das Öl schmeckt köstlich bitter und hat das Aroma von Walnüssen und Gott sei Dank wurde auf die leidenden Salz ertrinken verzichtet. Mit diesem Vorgeschmack schmeckte die Lasagne Napoli doppelt so gut mit reichlich Mozarella. Auch hier wurde eine übermäßige Salzung vermieden. Auf der einen Seite wunderbar, aber vielleicht könnte der Geschmack mit Gewürzen in der Tomatensauce gesprengt werden. Der Dessert, Panna Cotta, kam schließlich nicht mit Erdbeeren, sondern bitteren Orangen... ein Gedicht!! Warum muss etwas himmlisches fast ein Drittel des gesamten täglichen Kalorienbedarfs ausmachen? Das ist so unfair;O!! Hoffentlich bekommt der Bragato seine kleine feine Karte mit den Pasta-Tagsangeboten und bleibt seiner Linie treu. Der Service war sehr freundlich und glücklich, Informationen zu liefern. Das Restaurant-Logo, ein Karussell, war mir bereits vor der Tür erschienen und fand sich direkt neben meinem Tisch in Form eines Miniaturpferdes aus farbigem Holz. Dieser Charm-Faktor erhöht die Punktzahl auf insgesamt 4,5 Sternchen zur Belohnung."

I siciliani

I siciliani

rue Caroline 8, 1227 Les Acacias, Genève, Switzerland

Bars • Feinkost • Restaurants • Italienisch


"Normalerweise schreibe ich nicht gerne Rezensionen, vor allem keine schlechten. Früher habe ich den Ort geliebt und bin regelmäßig vorbeigekommen, um köstliche Cannoli zu probieren. Meine jüngste Erfahrung an diesem speziellen Ort bereitete mir jedoch große Kopfschmerzen. Im März ging ich mit einem Freund auf einen Drink und ein köstliches Dessert. Als es Zeit zum Bezahlen war, versuchte ich es zweimal mit meiner Kreditkarte und der Kellner teilte mir mit, dass der Automat nicht funktionierte, also zahlte ich bar. Ich habe meine Kreditkartenabrechnung überprüft und festgestellt, dass mir tatsächlich eine doppelte Gebühr berechnet wurde. Am Ende habe ich dreimal für eine 27-CHF-Rechnung bezahlt! Ich ging zurück und derselbe Kellner war unfreundlich und teilte mir mit, dass sie nicht wisse, ob sie etwas für mich tun könne, weil sie letzten Monat den Besitzer gewechselt hätten. Ich habe meine Daten hinterlassen und ein paar Wochen gewartet; Nichts! Ich ging zurück und ein anderer Server, der sehr nett war, nahm meine Informationen entgegen. Ich erhielt einen Anruf, in dem mir mitgeteilt wurde, dass sie mir 27 CHF erstatten würden, und als ich ihnen mitteilte, dass ich tatsächlich dreimal bezahlt habe und 54 CHF erhalten sollte, wurde mir mitgeteilt, dass sie sich bei mir melden würden; Nichts. Heute wurden mir 27 CHF erstattet, und weil ich keinen Nachweis über meine Barzahlung hatte, weigerte sich der Buchhalter, auf meine Beschwerde zu hören. Der Kellner ging mit einem Trinkgeld von 27 CHF weg, sie verloren einen Kunden und mein Freundesnetzwerk."