Carpaccio Di Manzo Alla Cipriani
Rosario's

Rosario's

Xantener Str. 9 | 10707 Berlin, 10707 Berlin, Germany

Pasta • Europäisch • Italienisch • Mediterrane


"Auf Empfehlung einer lieben Freundin, besuchten wir zum ersten Mal Rosario's Ristorante in der Xantnerstrasse. Das stilvolle und doch gemütliche Ambiente gefiel uns auf Anhieb. Die fröhliche und unbeschwerte Stimmung war nicht zuletzt auf die italienisch singenden Kellner zurückzuführen. Die Kellner konnten nicht nur singen, sondern lieferten auch einen hervorragenden Service: kompetent, witzig, absolut aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein. Nun komme ich zu dem sensationellen Essen. Wir ließen uns ausführlich beraten. Bei der Zusammenstellung unseres Menüs, verknusperten wir bereits selbstgemachtes Brot und Oliven.Gemeinsam aßen wir als Vorspeise: die selbstgemachte Lamm Bresaola war einfach unbeschreiblich. Bei der obligaten Pasta trennten sich unsere Wege. Meine Freundin entschied sich für Tagliatelle al Tartuffo (am Tisch im Parmesanlaib zubereitet, darüber frische schwarze Trüffel gehobelt), ich dagegen führte mir Spaghetti mit Miesmuscheln zu Gemüte. Die Pasta war so, wie sie sein sollte (was außerhalb Italiens jedoch meistens ein Wunschtraum ist).Die Krönung des Ganzen war jedoch der Hauptgang: eine ganze Hummerkrabbe mit Spinatbeilage.Das leckere Dessert (Tiramisu) teilten wir uns, da wir schon wohlig im „Gourmethimmel“ schwebten.Vom Chef, der sich persönlich erkundigte, ob alles zu unserer Zufriedenheit gewesen sei, erfuhren wir zum Schluss, dass die geschmackvollen, ausgestellten Gemälde von ihm selbst angefertigt worden seien.In diesem Restaurant gibt es nicht nur singende Kellner, einen sublimen Service, außergewöhnlich gutes Essen, sondern auch einen malenden Koch, ars vivendi eben! Rosario's Ristorante ist zu unserem neuen „Stammitaliener“ auserkoren!"

Ristorante da Giorgio

Ristorante da Giorgio

Feldbank 1-5, 44265, Dortmund, Germany

Fisch • Pasta • Fleisch • Eiscreme


"Schon bei der Reservierungsanfrage teilte man mir mit, dass das Restaurant da Giorgio, Mamma Leone, einen ebenerdigen Zugang hat und sogar die Toiletten im Erdgeschoss sind.Die angebotenen Speisen sind teils sehr originell in der Zusammensetzung. Allerdings endet nicht alles in einem Genuss. Die Schnecken in der Cognac-Rahmsauce sind dem Koch hervorragend gelungen, so dass ich die Sauce bis zum letzten Tröpfchen aß. Nur sind 12 Schnecken in viel Sauce zu viel für eine Vorspeise. 6 Stück und ein angemessener Preis fände ich sinnvoller. Schließlich sollte man danach nicht satt sein! Der gemischte Salat war vielseitig und zufriedenstellend. Der Steinbutt vom Grill auf getrüffelten Steinpilzen mit Prosecco-Wirsing war sehr gut gelungen; lag danach aber etwas schwer im Magen. Aber der Steinbutt war saftig gegrillt und ein schönes, großes Stück Fisch. Nur ohne Brot hätten wir das Gericht nicht essen können. Weniger Glück hatte mein Mann mit seinen Seeteufel-Medaillons an Zitronen-Safran-Sauce mit Broccoli-Creme und Stampfkartoffeln. Der Fisch war leider sehr trocken gebraten. Er schmeckte zu sehr nach Safran; der erfrischende Zitronengeschmack hat total gefehlt. Die Broccoli-Creme war gut; die Stampfkartoffeln waren eine trockene, bröckelige Masse. Das Parfait al cafè hat sehr gut geschmeckt. Das Tartufo Bianco bestand aus einfachem Vanille-Eis und war mit einer Mokka-Eiscreme statt wie angekündigt mit einer Haselnuss-Eiscreme gefüllt. Drumherum waren trockene Kokosflocken, die den Geschmack nicht besser machten. Außerdem schmeckte dieses Dessert wie zu lange in der Tiefkühltruhe gelagert. Bei dem stolzen Endpreis hätten wir uns allerdings über einen Grappa aufs Haus gefreut. Leider haben sich die Kellner zu oft miteinander unterhalten, statt sich um die Wünsche der Gäste zu kümmern...Also nicht schlecht insgesamt; aber mit einigen Mängeln."