Carpaccio Di Mare
Pizzeria Da Luigi

Pizzeria Da Luigi

Liechtensteinstraße 8, 1090 Wien, Vienna, Austria

Pizza • Pizzeria • Europäisch • Vegetarisch


"Da diese Pizzeria nicht weit von unserem Zuhause entfernt ist, wollten wir unser jährliches vorweihnachtliches Familienessen dort genießen. Bereits beim Eintreten wurden wir kaum beachtet, nur widerwillig gab man uns einen Tisch unserer Wahl. Unsere Reservierung war scheinbar, da ohnehin alles frei war, sowieso ignoriert worden. Das Personal verhielt sich uns gegenüber so, als wären wir keine Gäste, sondern eher Eindringlinge. Pünktlich zur Mittagszeit waren wir also die einzigen Gäste hier - mit der Zeit wurde uns auch klar, warum das so war: Zum Kellner bzw. Service - wenn man keine Lust hat, in der Gastronomie zu arbeiten, sollte man es vielleicht auch eher lassen. Ein gewisses Maß an Freundlichkeit ist hier bzw. eigentlich allgemein einfach Grundvoraussetzung. Darüber, dass grundsätzliche Richtlinien im Service komplett außer Acht gelassen wurden, ist ja noch hinwegzusehen, aber dass das Trinken und Essen plump und muffig über den ganzen Tisch gereicht wurde - so etwas muss echt nicht sein. Während des Aufenthalts wurden wir weder gefragt, ob wir noch etwas zu trinken haben wollten, noch wurde überhaupt nach uns geschaut. Die Pizzen kamen mit einer derartigen Verspätung, dass die eine Hälfte bereits mit dem - übrigens nur lauwarmen - Essen fertig war, während die andere noch immer wartete. Dies wurde vom Kellner einfach abgetan, indem er uns mitteilte: "Die anderen Pizzen kommen in fünf Minuten". Bei vier bestellten Pizzen und einem einzigen Tisch im Lokal kann das doch wirklich nicht sein. Als die restlichen Mahlzeiten schließlich ankamen, fehlte die Hälfte der Zutaten auf der einen Pizza, zudem war sie auch noch verbrannt. Meine war in Ordnung, aber auch nicht mehr. Wir waren am Ende so entsetzt, dass ein Lokal mit derartigen Mängeln im Service überhaupt bestehen kann. Wahrscheinlich lebt es vom Online-Geschäft, da der Kellner mit Sicherheit alle Gäste vergrault, falls dieser sich immer so verhält. Schade eigentlich, wie man sich - vor allem - durch fehlende Freundlichkeit nicht nur das Trinkgeld - das bei meinem Schwiegervater, wenn verdient, meist sehr großzügig ausfällt -, sondern auch die Aussicht auf neue Stammgäste verspielt.Uns wurde in diesem Lokal vor allem durch diesen unglaublich unhöflichen, richtig unverschämten Kellner die Vorweihnachtsstimmung - zumindest während des Essens - deutlich verdorben. An all jene, die gern gute Laune haben - definitiv keine Weiterempfehlung."

La Perla Am Schwanenteich Gießen

La Perla Am Schwanenteich Gießen

Eichgärtenallee 16, 35394 Gießen, Germany, Germany

Pizza • Mexikanisch • Italienisch • Mittagessen


"Hier ist die übersetzte Restaurantbewertung auf Deutsch: Verwandt, sehr gute italienische Küche in leicht frischer 90er-Jahre-Ambiente. Die große Vorspeisenplatte (9,50 EUR) war der absolute Knaller und sucht ihresgleichen in dieser Stadt! Hier werden nicht nur Gemüse aus den Auslagen auf einem Teller zubereitet und zusammengemischt, sondern auch frisch heiß. Zudem ist es auch etwas kreativer als das ewig Gleiche, das man überall findet: Paprika gefüllt mit Thunfisch, knusprig gefüllte Blätterteigstückchen, Büffelmozzarella mit frischen Kräutern, scharfe Paprikastreifen mit Beeren, ausgezeichnete Oliven, Wurst und auch frisches, selbstgebackenes Weißbrot. Großartig. Vorne gab es auch eine Hummersuppe. Sehr gut, ebenfalls. Auch die Hauptgerichte haben uns nicht enttäuscht. Nur die Kartoffeln, die es als Beilage sowohl zu unserem Steak als auch zum Kalb gab, waren nicht so toll. Dafür haben die knusprigen saisonalen Gemüse, die perfekt gegart waren, wieder alles herausgerissen. Schöne Speisen, ansprechend angerichtet und serviert von einem aufmerksamen, freundlichen Service, sorgten für einen wirklich guten Abend. Man könnte nur über das Innere streiten: Die Tische stehen mir ein wenig zu nah beieinander, sodass man immer alles mitbekommt, wenn man will, aber egal. Wenn es nicht geregnet hätte, wären wir sowieso draußen gesessen. Dann kam der Koch zum Tisch und fragte, ob alles in Ordnung sei. Ich rede immer gerne direkt mit der verantwortlichen Person, wenn etwas nicht passt. Ich werde auf jeden Fall öfter dorthin gehen."