Carpaccio Vom Weiderind
Aedenlife Resort Ruegen

Aedenlife Resort Ruegen

Vaschvitz 17, 18569, Trent, Germany

Cafés • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Wir waren hier für einen Kurzurlaub, haben von einem Classic Zimmer ein Upgrade auf ein wunderbares Appartment bekommen. Wohnraum und Küche mit einem Riesen Fernseher und Schlafzimmer mit Boxspringbett, auch mit Fernseher, Badezimmer mit grosser Dusche direkt neben dem Schlafraum. Die Küche war mit allem ausgestattet, was man braucht, einschl. einer Kaffee Pad Maschine und Wasserkocher , Toaster usw. Die verbrauchten Pads und Teebeutel wurden immer wieder aufgefüllt. Auf dem Zimmer lagen Bademäntel und Schlappen bereit, ebenfalls große Badehandtücher , die im Swimming Pool Bereich jederzeit ausgetauscht werden konnten. Das Frühstück wurde im Haupthaus, im Wintergarten und draußen auf der Terrasse von serviert. Lecker und das Buffet war mit allem ausgestattet, was einem guten Frühstück in einem Sterne Haus entspricht. Das Abendbuffet haben wir nur einmal genutzt, war aber ebenso sehr zu empfehlen. Insgesamt merkt man es, dass das Hsus neu eröffnet wurde, manche Rädchen greifen noch nicht richtig in einander. Aber das Personal ist durchweg sehr freundlich, manche im Servicebereich vielleicht noch etwas unsicher und noch nich richtig mit den Abläufen vertraut. Das Hotel liegt sehr ruhig auf der Insel Rügen in der Nähe der Fähre nach Wieck oder zur Insel Hiddensee. Es besticht durch seine Ruhe. Wer etwas erleben möchte bzw. bummeln gehen, sollte an einen anderen Ort der Insel fahre. Wir haben unsere Zeit hier sehr genossen."

Sonne-Stuben

Sonne-Stuben

Marktplatz 2, 35066 Frankenberg an der Eder, Germany

Cafés • Fisch • Suppe • Fastfood


"Das Hotel Die Sonne Frankenberg bietet drei Möglichkeiten zum Essen; Restaurant Philipp Soldan (das aufgrund seiner Bewertungen wohl zu den besten der Gegend gehört), die Sonne Stuben und das Bistro Philippo. Ursprünglich wollten wir im Restaurant Philipp Soldan essen, aber es öffnet nur abends und da sind wir Da wir derzeit auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, war dies nicht wirklich machbar und wir wären zeitlich ziemlich eingeschränkt gewesen. Also haben wir uns entschieden, die Sonne Stuben zur Mittagszeit auszuprobieren. Der erste Eindruck war gut; stilvolles Interieur, ruhige Atmosphäre, viel Platz zwischen den Tischen und im Allgemeinen ein sehr angenehmer Ort, um eine Mittagspause zu verbringen. Wir hatten die Speisekarte bereits vor unserer Ankunft im Internet durchgesehen, und die eigentliche Speisekarte folgte sehr genau der Internetliste. Leider war eines meiner Lieblingsgerichte, Himmel und Erde, gerade von der Speisekarte gestrichen worden, aber es gab viele andere traditionelle Gerichte und Spezialitäten zur Auswahl. Eine kostenlose Brotauswahl wurde vor der Ankunft des Hauptgerichts bereitgestellt. Da wir vermuteten, dass die Hauptgerichte recht großzügige Proportionen haben würden, verzichteten wir auf Vorspeisen. Meine Frau entschied sich für ein Kalbsgericht - ein reichhaltiges Stück Fleisch, das rosa serviert und mit Süßkartoffelpommes ergänzt wurde (Standard-Kartoffelpommes waren ebenfalls erhältlich). Ich entschied mich für den geschmorten heimischen Wildbret, serviert mit Haselnussspätzle. Das Wildbret war sehr lecker, aber etwas verkocht für den Geschmack. Ich habe das Kalbfleisch meiner Frau probiert und das war perfekt zubereitet.“ Offene Weine werden aus der Flasche serviert und diese werden in einem großen Eiskübel in der Mitte des Restaurants aufbewahrt. Das gefällt mir - Sie können die Flaschen vor der Bestellung ausstellen und wissen genau, was Ihnen serviert wird. Der Service war freundlich, aber etwas unaufmerksam. Es gab lange Zeiträume, in denen wir überhaupt kein Personal sahen. Also, wenn das Wildbret etwas seltener und der Service etwas aufmerksamer serviert worden wäre (ich möchte nicht, dass Personal hinter mir schwebt)! Ich hätte diesem Restaurant wohlverdiente 5 Sterne gegeben. Wir wollen es beide noch einmal versuchen und buchen vielleicht eine Nacht im Hotel, damit wir auch das Philipp Soldan probieren können."

Vulkanlandhotel Legenstein

Vulkanlandhotel Legenstein

Nummer 14 | Hotel Legenstein, Bad Gleichenberg 8344, Austria

Cafés • Fastfood • Vegetarier • Europäisch


"Dieses Restaurant ist speziell für die Gäste des gleichnamigen Hotels konzipiert, steht aber auch allen offen, die nur dort essen möchten. Der Speisesaal im ersten Stock ist wunderschön im modernen und doch irgendwie klassischen Stil eingerichtet, der weit entfernt ist vom rustikalen Stil der meisten Restaurants in der Region. In Kombination mit elegantem Besteck und Gläsern sorgt dies für eine stilvolle Atmosphäre. Der tadellose, schnelle Service entsprach diesem hohen Standard. Sowohl die Tageskarte als auch die Standardkarte enthielten einige Klassiker der österreichischen und internationalen Küche sowie einige spezielle Kreationen, die jedoch nicht übermäßig experimentell waren. Neben vielen Fleisch- und Fischgerichten boten sie auch eine ausreichende Auswahl für Vegetarier. Die Portionen waren so groß, dass für die meisten Gäste ein Hauptgang nicht ausreichen wird, sondern entweder mit einer Vorspeise (oder zumindest einer Suppe) oder mit einem Dessert kombiniert werden muss. Die Salate können aus verschiedenen Buffets ausgewählt werden. Allerdings war der Preis von 6,80 Euro für eine Schüssel Salat hässlich hoch. Die anderen Gerichte waren nicht so teuer, aber auch nicht billig. Mit Ausnahme der eigenartigen Kombination von Quark und Lachs als Amuse-Gaule serviert mit Walnussbrot, haben wir das Essen geschätzt. Zweifellos ist "Legenstein" ein Ort für eine sehr gute Küche. Ob dies jedoch den hohen Preis rechtfertigt, der berechnet wird, kann diskutiert werden."

Tausend 93 Im Seehotel Maria Laach

Tausend 93 Im Seehotel Maria Laach

Am Laacher See 1, 56653 Wassenach, Germany

Wein • Terrasse • Nachtisch • International


"Wenn Sie von Köln auf die A 61 kommen und etwa eine Dreiviertelstunde unterwegs sind, gibt es eine Abfahrt nach Maria Laach. Am Ende der Abfahrt biegen Sie links auf eine kurvenreiche Straße ab und fahren schließlich auf den großen Parkplatz, der sowohl für die Besucher der Abtei, den Laacher See als auch für das Seehotel Maria Laach vorgesehen ist. Vielleicht sollten Sie zuerst einen Rundgang durch die ruhige, schön gestaltete Abtei machen und dann zumindest einen Teil des Weges um den See, bevor Sie sich den Köstlichkeiten des Seehotels hingeben. Das Restaurant erreichen Sie über einen großzügig gestalteten Vorplatz. Auf der linken Seite befindet sich eine sehr lange Front mit bodentiefen Fenstern. Innen erwarten Sie schön eingedeckte Tische mit weißen Tischdecken, an denen Sie Platz nehmen können. Sofort steht ein höflicher und zuvorkommender Kellner vor Ihnen, der Ihren Stuhl zurechtrückt, Ihnen die Karte vorlegt und sich ansonsten um Sie kümmert. Die Speisekarte ist ein Gedicht: Forelle Müllerin in Mandelkruste (immer frisch, da die Teiche in der Nähe sind), Zander, Kalb- und Rinderfilet, wahlweise mit hausgemachten Kroketten oder Kartoffelpuffern und frischem Gemüse der Saison. Die Weinkarte ist fein abgestimmt, und das Dessert hervorragend. Wer jetzt denkt, dass das alles zu hoch für ihn ist, dem kann ich versichern: gar nicht! Ich bin dort schon öfter mit meiner Clique nach einer Bootsfahrt auf dem See gewesen, leicht verschwitzt und etwas lässig, wurde man dort freundlich empfangen. Leider habe ich das Hotel bisher noch nicht in Anspruch genommen. Dennoch ist der Gesamteindruck mehr als einladend. Für ein entspannendes Wochenende sehr empfohlen: Ruhe, Genuss und pure Entspannung."