Limeña-Ursache
Huacas Peru

Huacas Peru

Stiftstrasse 12, 65183 Wiesbaden, Hesse, Germany

Desserts • Getränke • Asiatisch • Peruanisch


"Der erste Eindruck ist überwältigend...ein elegantes Lokal ganz in weiss gehalten, ein Kellergewölbe einmal ganz anders, nicht das erwartete rustikale Dekor, nein im Gegenteil, sehr puristisch.Wir hatten einen Tisch reserviert, was sehr zu empfehlen ist, da es nur ungefähr 20 Plätze gibt.Wir wurden sehr herzlich empfangen und auch zügig bedient.Der obligate Pisco Sour wurde fix frisch gemixt und verfrachtete uns gleich in Urlaubsstimmung!Es gibt eine kleine, feine Speisekarte mit diversen peruanischen Klassikern aber auch ein paar mutigen Kreationen.Für Ceviche-Liebhaber gibt es gleich 2 Varianten, mit Mahi-Mahi oder Seebarsch, und auch in 2 Grössen - Vorspeise oder Hauptgang.Die Bestellungen wurden ganz modern per Tablet aufgenommen und der charmante Herr hatte genug Geduld um uns eingehend zu beraten und alles zu erklären.Wir probierten natürlich zuerst Ceviche, danach Chupe de camarones, ein delikates Garnelen-Süppchen, Causa limeña, sehr hübsch angerichtet, und Ají de Gallina.Alles wirklich total lecker!Die Weinkarte bietet allerhand aussergewöhnliches, wir wählten einen Intikalpa Malbec, hätten natürlich gerne auch von den anderen edlen Tropfen gekostet die auf dem Tresen präsentiert werden, aber wir kommen ja wieder!Alles war wirklich perfekt, ein sehr niveauvolles Lokal.Wir freuen uns dass die edle peruanische Küche endlich in Wiesbaden angekommen ist und und Ihre ganze Vielfalt offenbart.Wer schon einmal dieses wunderbare Land bereist hat wird froh sein, hier ein kleines bisschen 'magia peruana' wiederzufinden!"

La Pachamama

La Pachamama

Roonstraße 36, 50674, Köln, Germany

Tee • Peruanisch • Amerikanisch


"Leider leidet dieses Restaurant unter dem, was viele andere peruanische Restaurants tun: Ich bin mir sicher, dass sie mit echten peruanischen Gerichten angefangen haben und rechtzeitig, wegen des Mangels / des Preises an Originalzutaten oder weil sie nicht attraktiv genug sind, nur peruanisch zu machen, haben sie angefangen ' Manipulieren' der typischen Gerichte und Einführung anderer internationaler Spezialitäten. Eine Schande. Ich hatte als Vorspeise 'Choros a la chalaca': Sie hatten nicht einmal Zwiebeln und es gibt keinen Ort in Peru, an dem sie keine Zwiebeln darauf legen. Enttäuschend ... Dann hatte ich den "Seco de Cabrito", es sollte langsam gekochtes Lamm in einer Koriandersauce mit weißen Bohnen und Reis sein. Ich habe ein Lamm bekommen, bei dem es schwierig war, den Koriander zu schmecken, und sie beschlossen, rote Bohnen in die Sauce selbst zu pürieren. Das Gericht war ganz in Ordnung, hatte aber nicht viel mit dem echten zu tun. Meine Freundin hatte das "Aji de Gallina" und es war definitiv näher an dem, was es sein sollte. Wir wollten das traditionelle Getränk "Chicha Morada" aus lila Mais bestellen. Bei dem Preis (3,25€ für 0,25L) dachte ich, dass es echt ist, aber der Kellner sagte mir, es sei das künstliche Zeug aus Pulver (0,80€ für 2,5L in Deutschland gekauft). Also haben wir es übersprungen. Wenn du in ein Restaurant mit irgendwie anderem Essen gehen willst, dann solltest du gehen. Wenn Sie das echte peruanische Essen bereits probiert haben oder erwarten, es zum ersten Mal zu probieren, dann sind Sie am falschen Ort. Sie haben nicht die beiden wohl emblematischsten Gerichte der peruanischen Küche: Lomo Saltado und Ceviche, also..."