Champi-Salat
Leon's

Leon's

Im Zimmerschlag 7, 71032, Boeblingen, Germany

Pizza • Essen • Salat • Frühstück


"Neue Entdeckungen in Böblingen, die Zweite! Wie bereits erwähnt, nach einem langen, gefühlvollen Lucullismus-Winterschlaf gibt es jetzt viel zu probieren, was dem armen Menschen im Homeoffice verborgen geblieben war, der monatelang nicht vor die Tür gekommen war. Im Stadtzentrum sowie am Stadtrand. Nicht nur Simba würde überrascht sein, sondern auch jeder dauerhafte Bewohner. Erstaunlicherweise war die Umgebung um den Raum schwerpunktmäßig mit gastronomischen Pflanzen besiedelt, aber von unterschiedlicher Qualität und Qualität - und vor allem auch mit wechselnden Betreibern. Das muntere Bäumchen Changing You Game hat auch diesen Standort erfasst, und ich kann mich nicht erinnern, welcher Ort hier früher residierte. Vielleicht ein Italiener? Die Lage direkt an den Tennisplätzen und Hallen, im Eingangsbereich zahlreicher Radfahrer, Wanderer und Spaziergänger, ist so vielversprechend, dass jede Form von Gastronomie eigentlich ein Selbstläufer sein sollte. Das visuelle Redesign des Ortes ist ungünstig. An heißen Tagen fühlt man sich glatt wie in einem Beachclub – nun ja, sagen wir Mauritius. Über einer frisch gestrichenen Holzterrasse umrahmen Topfpalmen und Bambuspflanzen einzelne Sitzbereiche, ausgestattet mit einer bunten Mischung aus Stühlen, Holzbänken und Lounge-Möbeln. Ein wenig vom gekonnten Charme des Improvisierten, Selbstgemachten, Selbstgereinigten. Wie kleine Aussichtsterrassen ragen zwei Kabinen auf den Tennisplatz hinaus. Auch das Konzept einer "Ganztages Gastro" (um Borgfelder zu zitieren) hat sich im neuen Leons etabliert. Neben einem reichhaltigen Frühstücksangebot (Müsli, Pfannkuchen, Eier, Toasts) finden Sie verschiedene Salate, Bowls, Pizza, Fisch- und Fleischgerichte, Pasta, Burger, Sandwiches - alles ziemlich variabel und pimptbar mit allerlei Belägen und Ergänzungen. Es gibt reichlich warme und kalte Getränke, Säfte, Smoothies, Weine, Biere - und eine beeindruckende Vielfalt an Cocktails (auch alkoholfrei) zum Festpreis von 4,98 Euro. Um es voranzutreiben: Mein erster Besuch vor ein paar Tagen endete nach einer Viertelstunde abrupt, in der ich vergeblich auf den fehlenden Service wartete. Zugegebenermaßen war die Terrasse voller Pausen, der Platz war gut besucht und ich war vielleicht nicht auffällig genug gekleidet. Manchmal braucht man zwei Anläufe. Der heutige Besuch war erfolgreich kronentraubend. An einem Samstag um 11 Uhr morgens ist immer noch flaute und wir werden sofort bemerkt und begrüßt. Wir wählen einen schattigen Tisch am hinteren Ende der Terrasse, der so umfassend von einem beeindruckenden Sonnenschutz überdacht ist, dass man erstaunt ist, dass dies immer noch als Außenbereich betrachtet wird. Wir wählen zwei verschiedene Eierspeisen: das Omelett aus 3 Eiern, gefüllt mit Feta-Käse und Tomaten (7,50 Euro) sowie 3 Eier (5,80 Euro) mit zusätzlichen Pilzen als Belag (1,50 Euro). Dazu gibt es leicht geröstete Halbbrötchen und Butter. Beides schmeckt fantastisch und lässt uns auf Riiiiieseneier schließen - oder Sie haben uns ein paar mehr in die Pfanne geschlagen. Beste Qualität, mit nicht zu viel Fett gebraten. Danach sind wir so überrascht, dass kein Hunger mehr bis zum Abend aufkommt. Also empfehlenswert für hartgesottene Tennisspieler und Wanderer, die noch einen Tagesmarsch vor sich haben. Cappuccino (2,80 Euro) und Kaffee (2,50 Euro - auf meinen Wunsch mit extra Milch, zusätzlich in einem kleinen Glas) schmecken hervorragend, aber hier hätten wir gerne größere Portionen. Zunächst werden wir vom lebhaften Patron selbst bedient, der später so beschäftigt ist, dass die Rechnung von einem Mitarbeiter übernommen werden muss. Ein kleines Problem stellt unser Wunsch nach einer Pfeffermühle dar, da es anscheinend dafür keine schnell auffindbaren gibt. Eine Salzmühle und ein herkömmlicher Pfefferstreuer stehen bereits auf jedem Tisch. Überzeugt von Qualität und Ambiente möchten wir bald wiederkommen, um einige Gerichte auszuprobieren. Das Frühstück ist auf jeden Fall wunderbar. Das Restaurant ist mit dem Auto (kostenlose Parkplätze vor der Tür), mit der Schönbuchbahn oder mit dem Bus (plus einem kurzen Fußweg), zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Die Terrasse und das Innere sind, wenn ich mich recht erinnere, barrierefrei. Nur die Toiletten befinden sich im Untergeschoss."

Mauritius Freiburg

Mauritius Freiburg

Wentzinger Straße 17-19, 79106 Freiburg Im Breisgau, Freiburg im Breisgau, Germany

Käse • Pizza • Fisch • Mexikanisch


"Strandbar! Schöne Drinks! Sand zwischen den Zehen!! Pazifisches Feeling!!! Und... ...auf der siebten Station, einer Regionalexpressverbindung von Titisee Neustadt, ist der geplante Ankunftszeitpunkt gestern... der harte Aufprall in die Realität am Freiburger Bahnhof. Toter Winkel zwischen Bahn, Fahrradstation und Junkietreff am Stühlinger Kirchplatz. Seit der Errichtung der nächsten Attraktion haben bereits viereinhalb Wärter so etwas erlebt. Seit Juli gibt es einen neuen Kandidaten: Mauritius ist natürlich ein tolles Konzept: Urlaubsgefühl, unkomplizierte Betreiber, bunte Drinks zu dreisten Preisen müssen einfach sein! Schließlich ist Freiburg Franchisebetrieb Nr. 17 im Ländle, deshalb sollte man die Weite des Baden-Württembergers nicht unterschätzen. Aber: Was macht man im Winter? Niemand möchte mit nackten Zehen im gefrorenen Sandkasten herumlaufen, also sind kalte Getränke nicht gerade der Renner, und die Betreiber werden einem da auch leicht etwas rüberschieben. Mauritius wird wahrscheinlich bei den schlechten winterlichen Bedingungen scheitern oder verschwinden. Das kulinarische Angebot ist ebenfalls eher enttäuschend: Passend zum Firmennamen wäre exotischer Fisch angebracht. Pizza oder Fladenbrot – wo ist der Unterschied? Schnitzel, Kässpätzle und Belgisches! Klassische Inselküche vom Indischen Ozean. Langweilig, man merkt, das Konzept kommt aus Schwaben. Hoffen wir, dass der lokale Franchisenehmer nicht zu lange bleiben wird. Aber für einen Sommer gebe ich ihm..."

Mauritius Waiblingen

Mauritius Waiblingen

Fronackerstr. 33, 71332 Waiblingen, Baden-Wurttemberg, Germany

Bars • Deutsch • Europäisch • Mexikanisch


"Mauritius. Sie haben davon gehört. Zumindest, wenn Sie eine Tochter im entsprechenden Alter haben. Ich war bereits mehrmals in Stuttgart im „Main Square“, wo die Franchise-Kette 1994 begann. In Baden-Württemberg gibt es nun weitere 15 dieser Gastros, die dieses gastronomische System unter demselben Namen anbieten. Laut der Homepage sind für 2015 vier weitere Standorte geplant. Aber das habe ich nur im Nachhinein recherchiert, da wir eigentlich woanders hingehen wollten. Nachdem ich GastroGuide von zwei geschlossenen oder verlassenen Restaurants (Plan A und Plan B) berichtet hatte, haben wir uns dann entschieden, dort zu essen. Die obere Fronackerstraße ist nicht gerade die schönste Meile in Waiblingen, und das liegt nicht nur am örtlichen Finanzamt. Die Parksituation war jedoch entspannt. Hinter dem Haus gibt es einige reservierte Parkplätze für Restaurantbesucher, sodass wir uns darüber keine Gedanken machen mussten. So betraten wir das Restaurant auch über die loungeähnliche überdachte Terrasse. Ambiente: Es wurde offensichtlich, dass dies eines dieser hippen Lokale sein musste, das bei der Zielgruppe gut ankommt. Friedhofsblumen habe ich selten gesehen. Modern und in gewisser Weise minimalistisch strahlte das Innere einen etwas brüchigen Charme aus. Ähnlich war es draußen. Immerhin waren die Stühle nicht gerade bequem. Ich glaube auch, dass dieser Stil sehr angenehm ist, aber nicht ganz mein Geschmack. Der Klang verschiedener Lautsprecher war geprägt von aktueller Musik und war, nein, mehr als zwei Stücke zu laut. Für weitere Details und da dies auch eine Geschmacksfrage ist, verweise ich auf die Bilder. Service: Wir wurden freundlich, aber etwas oberflächlich von einem der vielen Servicemitarbeiter begrüßt und konnten zwischen den vielen freien Tischen zu diesem Zeitpunkt wählen. Die Bedienung war einheitlich in blauen Mauritius-Polohemden und Bistro-Schürzen gekleidet. Sie waren alle emsig, aufmerksam und schnell erreichbar, aber nur mit oberflächlicher Freundlichkeit ausgestattet. Offensichtlich gab es nichts zum Thema zu berichten. Dennoch verlief der gesamte Bestellprozess, die Lieferung (darauf komme ich gleich zurück) und der Zahlungsprozess reibungslos mit verschiedenen Mitarbeitern. Es scheint, als ob das gute Networking der Kellner eine Rolle spielte, wenn sie etwas bestellten. Ein Weizenbier (3,70), ein stilles Mineralwasser 0,25L (2,50) und ein Cocktail „Perfect Teint“ (4,99) wurden dann gleich zu Beginn unseres Aufenthalts in das Spiel bestellt. Das ging so schnell, weil a) die Frage nach den Getränken sofort kam und b) die Karten bereits als laminiertes Einzelblatt auf dem Tisch lagen. Die Karten waren ziemlich flippig und passten somit ins Bild. Aber warum sie bereits Rabatte in Sonderangebot-Optik für die Softdrinks enthalten, macht den Kopf staunen. Ich denke, man erwartet wirklich... Essen: Bei der nächsten Suche nach dem „Gameboy“ fanden wir: Garnelensalat (11,20) Blattsalate mit Garnelen in Tempurateig. Pizza Diavolo (8,90) mit Peperoni-Salami, Jalapeños und frischen Champignons. Der extra bestellte Käse für die Pizza kostete heute beim Schreiben 1,60 Euro. Hoppla. Sehr geschäftig. Der Salat war sehr schön. Die sechs großen Garnelen sind köstlich und das Joghurtdressing angenehm. Vielleicht hätte es etwas mehr Pepp vertragen können, aber es war in Ordnung. Der salatreiche Pizzaboden war schön knusprig und noch warm, aber geschmacklich etwas flach. Die Pizza ist sicherlich die Zielgruppe. Groß dimensioniert, und die Ränder hängen über den Teller, da sage ich nicht nein, aber der Rest könnte auch stimmen. Der Rand war leicht luftig und der Boden dünn und fest, aber geschmacklich war es flach. Ja, die Salami und die Jalapeños könnten, aber mehr wurde nicht transportiert. Leckerer Sugo? Irgendwo war rot. Würziger Teig? Jep, es war ein Hefeteig. Set mit X! Die Pizza beeindruckt mit ihrer Größe und nicht viel mehr. Ja, der Preis ist durchaus erwachsen. Aber ich nehme (meistens akzeptiere ich es selbst) und weiß daher... siehe Fazit. Obwohl der Servicemitarbeiter kurz einen etwas gelangweilten Eindruck machte, als ich ihm meine Einschätzung der sensorischen Qualitäten der Pizza mitteilte, was er mit dem Satz „Espresso“ beantwortete (mehr habe ich einfach nicht verstanden, die Musik war zu laut), war es mir dann egal. Sonstiges: Ich habe bereits auf das Ambiente hingewiesen. Es ist sauber. Auch die Toiletten, die über eine breite Treppe im Raum zugänglich sind, machen einen gut gepflegten Eindruck, auch wenn die Türen im Bereich der Riegel unschöne Abnutzungen aufweisen. Seltsam vor dem Hintergrund, dass der Ort erst seit einem Jahr hier ist. Es gibt auch eine Behindertentoilette im Erdgeschoss, was daher schmeichelhaft ist. Fazit: Der Laden hat seine Zielgruppe, und ich habe meine Anforderungen an Essen, Ambiente und Service. Die Überschneidungen dieser beiden Anforderungen sind eindeutig. Daher nach einem Küchenbesuch: die 2 – kaum wieder (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es zurückkommt, 4 – wieder, 5 – auf jeden Fall wieder)."