Pilz
Cafe Del Lago

Cafe Del Lago

Westfalenstr. 61 | 38226 Salzgitter, 38226 Salzgitter, Lower Saxony, Germany

Steak • Kaffee • Deutsch • Desserts


"Wir trafen uns mit Freunden gegen späten Nachmittag / Abend dort. Im Innenbereich war die Atmosphäre eher wie in einer Bahnhofshalle da die Räumlichkeiten doch sehr großzügig sind. Es ist modern und schick eingerichtet. Wir entschieden uns aber nach einem Drink draußen zu essen da das Wetter gut war und man draußen wirklich einen tollen Blick über den Salzgittersee hat. Die Getränke dauerten einige Zeit bis sie ankamen da es relativ voll war. Die Speisekarte überzeugte uns nicht wirklich da ihr irgendwie die Raffinesse fehlt. Langweilig...Wir haben ganz gut gegessen aber keiner von uns hat gesagt das man jemals wieder wegen des guten Essens hier her kommen würde. Eher wegen dem Ambiente draußen. Die Kellner waren leider katastrophal da kein Keller seine festen Tische hatte sondern alle ziellos rum liefen und 4 verschiedene Kellner in kurzen Zeitabständen immer wieder kamen und fragten ob wir schon bestellt hätten. Teilweise sprachen sie sehr schlecht deutsch (was wenn man dabei nett und freundlich rüberkommt kein Problem ist). Teilweise waren sie aber auch unmöglich ohne mal ein freundliches lächeln auf den Lippen zu haben. Komplette Katastrophe für jeden Betrieb da mit den Kellnern leider das Geschäft steht oder fällt was ich selbst nur zu gut weiß da ich in der Gastronomie jahrelang gearbeitet habe!!! Wir waren danach einige weitere Male auf einige Drinks im Sommer dort aber dieses Problem hat sich leider nicht geändert. Könnte auch an der Geschäftsleitung liegen wenn das Personal nicht geschult wird!? Unser Fazit: tolle Lokation aber am Service hapert es!"

Bistro Ecke Frauenkirche

Bistro Ecke Frauenkirche

An der Frauenkirche 5, 1067, Dresden, Germany

Deutsch • Fastfood • Eiscreme • Europäisch


"Die Semperoper stand am Abend auf dem Plan. Eigentlich wollten wir vorher noch zu Abend essen, aber die Käseverkostung am Mittag hielt uns noch auf. Etwas, das wir nach der Oper bekommen werden. Nach 14.30 Uhr verließen wir die beeindruckende Semperoper und machten uns auf die Suche. Wir waren immer noch nicht hungrig, aber es würde noch lange dauern bis zum Frühstück. Die Küchen waren überall geschlossen, wo wir nachfragten. In einem Restaurant bekamen wir den Tipp, dass die Küche bis 23.00 Uhr geöffnet habe. Doch dem war nicht so. Der Service-Mitarbeiter bestätigte: Bestellungen werden bis 23.00 Uhr entgegengenommen. Glück gehabt. Das freute uns mehr als die müden Servicekräfte. Wir nahmen einen Tisch am unteren Fenster. Das Bistro ist gut gepflegt und angemessen eingerichtet. Die Tische sind nicht zu eng. Um 22.45 Uhr warf ich einen Blick auf die umfangreiche Karte und bestellte: 1 Radeberger Pils (muss nach der Semperoper sein, die Werbung muss zählen) 0,5 l € 4,60 für meinen Mann. Für mich 1 kleines Mineralwasser, 0,25 l € 2,80 und 1 trockenen Rheingau Riesling 0,2 l € 6,50. Mein Mann entschied sich für den Burger. Nur der "Cadillac Burger" mit weißem Zwiebel und Käse blieb als einziger ohne Speck. Freitag ist bei uns zu Hause unser Spaghetti-Tag. Daher bestellte ich Spaghetti mit Thunfischsauce, getrockneten Tomaten, Zwiebeln, Lauch, Knoblauch für 8,90. Die junge Service-Dame fragte, ob mit Käse und ich antwortete warum. Ich finde Käse für Thunfisch eigentlich nicht so geeignet, irgendwie war ich überfordert. Der Käse, den ich gar nicht erst verlangt hatte, wurde dann extra mit €0,50 berechnet. Wenn das bei jedem klappt, lohnt es sich. Wie erwartet, mussten wir nicht lange auf das Essen warten. Große Portionen, ordentlich angerichtet. Der Cadillac Burger ohne Chassis, aber mit Pommes im Porzellanschälchen. Mayonnaise, Ketchup und ein würziges Chutney. Mein Mann war zufrieden, aber er wird wohl kein Burger-Fan werden. Das Brötchen war leicht trocken, das Fleisch gut gewürzt und gebraten. Die Pommes reichlich und schön knusprig. Meine Pasta in der tiefen Schüssel. Oben drauf ein wenig frisches Basilikum, mein Lieblingskraut. Es war wirklich gut. Die Spaghetti schön al dente. Doch in der Thunfischsauce war auch reichlich Käse und das Gericht wurde mir zu fett. Die wenigen Parmesanspäne obendrauf waren wohl der extra Käse. Dazu gab es für mich noch einen Wein: Müller Thurgau Q.b.A., Weingut Schloss Proschwitz, Sachsen, 0,2 l € 7,50. Er war wirklich gut. Trocken, erfrischend fruchtig. Zu den Toiletten musste man durch die halbe Halle des Hilton Hotels gehen. Sie waren natürlich modern und sauber. Bistro und der Weg zu den Toiletten sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Das Bistro befindet sich auch im Hotelkomplex. Wir bezahlten und wurden trotz der späten Stunde freundlich verabschiedet. Gerne würden wir hier wieder essen. Aber ansonsten wäre dies nicht unsere erste Wahl für Dresden. Die Rückfahrt mit Zug und Bus nach Pillnitz funktioniert auch zur späten Stunde. Die Vorteile der Stadt."