Pilzrahmschnitzel
Die Sayner Scheune

Die Sayner Scheune

Koblenz-Olper-Straße 165, 56170 Bendorf, Rhein, 57548, Kirchen, Germany

Kebab • Cafés • Fast Food • Asiatisch


"Nach einem Besuch im Garten der schlanken Gießerei um 17:00 Uhr genossen wir den gemütlichen Klang der Veranstaltung mit Essen und Trinken in der nahegelegenen „Sayner Scheune“. Da einige von uns recht früh dort waren, setzten wir uns zunächst mit einem kühlen Bier im Biergarten nieder. Zu einem späteren Zeitpunkt zogen wir in den Innenbereich in den reservierten Bereich um. Wir besetzten den Bereich im Restaurant, der etwas enger, aber sehr gemütlich war. Der Service hatte anfangs Schwierigkeiten mit den Getränkebestellungen. Auf dem Tisch wurde mit frischen Muscheln als Tagesangebot geworben. Viele von uns wollten dieses Angebot nutzen. Doch nachdem ich und eine andere Person die Muscheln bestellt hatten, war das Angebot bereits ausverkauft. Das war es, zwei Portionen und keine mehr – und das an einem späten Samstagnachmittag. Ich hatte glücklicherweise eine der letzten Portionen. Die Muscheln waren in einer köstlichen Sauce und dazu gab es leckeres Brot. Hmmm, das war sehr schmackhaft und gut im Geschmack. Wir mussten lange warten, um unsere Gläser leeren zu können. Der ein oder andere Service-Mitarbeiter schien ein wenig genervt zu sein, uns zu bedienen. Der gesamte Raum machte einen schönen und gemütlichen Eindruck. An der Scheune gibt es einen privaten Parkplatz, und sie ist auch sehr leicht über den Donationspark zu erreichen. Alles in allem war es ein sehr schöner Tag. Wer weiß, wann wir uns wieder begegnen, ohne Angst vor Ansteckung zu haben."

Gasthof Prinzregent Marquartstein

Gasthof Prinzregent Marquartstein

Loitshauserstraße 5, 83250 Marquartstein, Germany

Pizza • Sushi • Cafés • Asiatisch


"Wir kamen kurz nach dem Abendessen an und als wir hereinkamen, war niemand an der Rezeption. Wir schauten uns um und schließlich kam jemand aus der Küche, um uns zu helfen. Sie sprachen kein Englisch, aber mit einigen Gesten fanden wir heraus, was sie benötigten. Sie hatten uns ein Formular (Name, Adresse usw.) ausgefüllt, das komplett auf Deutsch war. Teile des Formulars verstand ich nicht (weil ich kein Deutsch spreche und sie ein wenig frustriert mit mir waren, weil ich nicht wusste, was ich schreiben sollte, aber da sie kein Englisch sprachen, konnten sie mir auch nicht sagen, was ich aufschreiben sollte. Das war etwas herausfordernd. Schließlich bekamen wir aber einen Schlüssel für unser Zimmer im zweiten Stock. Unser Zimmer war für drei Personen, aber glauben Sie mir, es war keine Alternative für vier Personen. Wir stimmten überein, solange wir zusammen waren, zählte das alles. Lustig war das Badezimmer, das nach deutschen Standards riesig war! Wir lachten darüber, dass es tatsächlich so aussah, als wäre das Badezimmer quadratisch größer als unser Schlafzimmer! Aber am Ende des Tages hatten wir ein schönes, sauberes Zimmer, ein bequemes Bett und ein sauberes sowie modernes Badezimmer, was alles in Ordnung brachte, sodass wir zufrieden waren. Das Frühstück fand im Hauptspeisesaal statt, und sie hatten ein schönes Angebot. Mehrere verschiedene frische Brote, Käse, Wurst, köstliche Früchte (sie hatten tatsächlich frische Erdbeeren, die ersten, die wir in unseren Hotels gesehen hatten, und es war Erdbeerzeit!). Ihnen wird ein Tisch zugewiesen, was schön ist, da Sie garantiert einen Platz ohne Wartezeit haben, aber manchmal ist es auch nett, selbst zu wählen, wo man sitzen möchte. Wir konnten nicht bleiben, um die Stadt zu erkunden, aber sie sah auf jeden Fall einladend aus. Insgesamt war dies ein großartiger Stopp und ich würde es empfehlen! Ein Tipp von hier nach Berchtesgaden ist, dass man durch Österreich fahren muss. Sie müssen an einer Tankstelle in der Nähe der Autobahn anhalten und zuerst eine Vignette kaufen. Dies ist wie ein Mautaufkleber für Ihr Fenster, und wenn Sie ihn in Österreich nicht haben, droht Ihnen eine hohe Geldstrafe (wie 125 Euro). Die Tankstelle in der Nähe des Hotels verkaufte sie nicht, aber sie sagten, dass es entlang der Autobahn welche gäbe, und wir fanden eine näher an der Autobahn. Einmal in Österreich gab es an jedem Abzweig eine Polizeikontrolle, wo jedes Auto angehalten wurde, um nach der Vignette zu schauen, also stellen Sie sicher, dass Sie eine bekommen!"

Wirtshaus Zur Alten Schmiede

Wirtshaus Zur Alten Schmiede

Kuehlbrunnengasse 12, 70372 Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany

Steak • Salat • Deutsch • Fleisch


"Wir waren mit einem ausländischen Gast da, der die typisch schwäbische Küche kennenlernen wollte. Von einem Freund wurde uns dieses Wirtshaus empfohlen. Allerdings war unser Erlebnis dann nicht so, wie wir es vorgestellt hatten. Die Atmosphäre wirkte kalt und abgedroschen, nur direkte Beleuchtung direkt über dem Tisch über unseren Köpfen strahlten uns viel zu helle weiße Glühbirnen an, eine blaue Lichterkette über der Bar.Die Speisekarte enttäuschend, 3 Suppen von der die einzig schwäbische -wenn überhaupt- die Flädlesuppe war, Salate, Schnitzel und Rostbraten in verschiedenen Variationen. Ein paar vegetarische Gerichte (Knödel mit Sauce, Kässpätzle) gab es auch. Wenige Gerichte kann auch heißen, dass die dann besonders lecker sind, da der Koch nur das kocht was er auch tatsächlich gut kann. Nur leider wurden wir gleich anfangs enttäuscht. Wir hatten reserviert, aber es kam niemand der uns sagte wo unser Tisch sei, also setzten wir uns einfach. Dann kam eine Kellnerin und fragte was wir essen wöllten, ohne uns die Speisekarte überhaupt vorher angeboten zu haben. Sie brachte also dann auf Nachfrage die Speisekarte - und war dann auch erstmal 15min weg. Nach 2 mal nachfragen kam sie dann auch, nahm unsere Bestellungen auf, es wurden auch spezielle Wünsche berücksichtigt. Das Essen kam sehr schnell, es roch gut und war ansehnlich. Salat frisch, Schnitzel goldbraun und knusprig, Bratkartoffeln ebenfalls, Rostbraten gut. ABER: alles war sehr stark gewürzt. Die Schnitzel waren selbst schon sehr salzig, dazu waren die Kartoffeln noch mal mindestens genauso stark gewürzt. Ob das nun "typisch schwäbisch" sein sollte, ist unklar, jedenfalls kam es uns ganz so vor dass sie die Gäste damit noch durstiger machen wollten, damit sie mehr bestellen? Vielleicht war der Koch aber auch nur sprichwörtlich verliebt. Wenn ein Gast aber nicht mal die Hälfte des Essens aufisst, sollte zumindest gefragt werden, ob alles in Ordnung war. Wortlos abzuräumen ist nicht unbedingt etwas, was man hier als "guten Service" verstehen kann. Da wir eingeladen wurden, hatten wir keine Möglichkeit viel dagegen zu sagen, da es unserem Gastgeber gegenüber doch unfreundlich gewesen wäre. Ihm war es schon sichtlich peinlich, dass wir nicht sehr glücklich über das Essen waren. Fazit: Wir werden nicht nochmal dahin gehen, vielleicht sind wir auch einfach die falsche Zielgruppe. Einem Gastgeber, der Besuchern die schwäbische Küche zeigen möchte, ist dieses Restaurant aber auf keinen Fall zu empfehlen. Jedem, der Schnitzel mit Pommes essen möchte, würde ich sagen: versucht es, vielleicht trifft es ja euren Geschmack. Preis-Leistung ist in dem Fall gut."