Chapati Chapati

Weicher, dünner Fladen aus Vollkornmehl, in einer heißen Pfanne gebacken; perfekt zu Currys und Eintöpfen.

Krishna

Krishna

Danziger str. 20, 10435, Berlin, Germany

Kebab • Sushi • Vegetarisch • Mexikanisch


"Entschuldigung Leute, ich mag es nicht, wenn ich von mittelmäßigem Essen enttäuscht werde. In Prenzlauer Berg leben wir und sind einfach verwöhnt von all den Möglichkeiten, jeden Tag in einem anderen ethnischen Restaurant zu essen. Es gibt fast endlose Möglichkeiten zum Essen, nur ein paar... wirklich gute. Ich würde die Mehrheit der restlichen guten oder durchschnittlich mittelmäßigen und viele schlechte in dieser Nachbarschaft betrachten. Wenn Sie in diesem Geschäft überleben wollen, müssen Sie einzigartig sein und Ihren Kunden hervorragende Qualität bieten. Die originale nepalesische Küche in Kombination mit nordindischem Essen klang gut für uns, also haben wir es ausprobiert. Das Innendesign war nicht zu kitschig und irgendwie authentisch gestaltet, so dass wir uns wohl fühlten. Die Momos nepalesische Teigtaschen gefüllt mit Spinat, Gemüse und Lamm) brauchten 30 Minuten von der Bestellung bis sie an unserem Tisch landeten. Lange Wartezeit, aber es hat sich gelohnt. Enttäuschend waren zwei der drei bestellten Hauptgerichte: das langweiligste Dahl-Gericht mit Lammstücken, die alles andere als zart waren. Ein Garnelen-Tomatencurry, das einen seltsamen Metallgeschmack hatte und alles andere als gut schmeckte, und eine sehr würzige nepalesische Ente in roter Gewürzsauce, die durchschnittlich war. Wir vermuten, dass der nepalesische Koch im Urlaub war und wir mit seinem Stellvertreter umgehen mussten. Ich würde dort nicht wieder hingehen, die einzige Ausnahme wäre, wenn ein paar Freunde eine andere Erfahrung gemacht hätten. In unserem Fall hatten wir es heute mit dem echten Koch zu tun, vermutlich wird dieses nepalesische Restaurant wie so viele andere Unternehmen zuvor verschwinden."

Darjiling

Darjiling

Alt-Tegel 25, 13507 Berlin, Germany

Tee • Suppe • Indisch • Hühnchen


"hier muß ich mal eine lanze für das Darjiling brechen. nachdem ich hier schon einige male eingekehrt bin, verorte ich das restaurant mal vorsichtig bei 4 sternchen. in Berlin gips nämlich überdurchschnittlich viele Inder (darunter leider auch viele schlechte), da ist der vergleich nicht einfach ... auch ich halte das Darjiling nicht für die krönung indischer kochkunst. aber alle bislang verkosteten speisen waren immer gut bis besser, der service vollig in ordnung, und auch die preise sind angemessen. die überdurchschnittliche freundlichkeit der kellner, allen voran Irfan, ließ auch nicht zu wünschen übrig, wenn wir nur eine kleinigkeit bestellt hatten. darüberhinaus war das lokal in aller regel gut besucht vor allem auch im sommer 2013, als der außenbereich ettliche zusätzliche plätze bot. empfehlenswert ist das geschäftsmittagessen: für 5 .. 7 euronen gips Mo .. Fr von 1200 bis 1700 ein hauptgericht plus tagessuppe. wer indisch mag und in der gegend hier ist, sollte sich also selber ein bild machen. ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ curry? die heimatseite des restaurants klärt auf: Und noch einige Anmerkungen zum indischen „Curry . Das Wort „Curry ist phonetisch eine falsche Interpretation, die von den Briten nach Europa gebracht wurde. Das tamilische Wort „kari (Tunke) soll der Ursprung für diese Bezeichnung gewesen sein. Oft wird das Wort synonym für alle indischen Gerichte gebraucht, manchmal für Speisen, die mit einer typischen Soße zubereitet sind. Manchmal aber auch nur für das bei uns bekannte „Currygewürz . Ein „Currygewürz schlechthin gibt es jedoch in Indien nicht. Vielmehr handelt es sich hierbei um eine Zusammenstellung verschiedener Gewürze, die jeweils individuell abgestimmt immer wieder anders schmeckt. Jede Hausfrau, jeder Koch verwendet eine eigene typische Curry Gewürzmischung, deren Zusammensetzung wie ein Geheimnis gehütet wird."