Chapli Kabab Chapli Kabab
Hindukusch

Hindukusch

Mockernsche Strasse 26 | Gohlis, 04155, Leipzig, Saxony, Germany

Tee • Halal • Vegetarier • Afghanisch


"Wir besuchten gestern Abend das Restaurant Hindukusch zum ersten mal. Unsere Erwartungen vorher waren eigentlich total unbekannt, da wir bisher noch nicht in den Genuss kamen afghanisch essen zu gehen. Eine telefonische Reservierung war meines Erachtens notwendig. Das Restaurant füllte sich ab 18:30 Uhr stetig bis man fast sagen konnte "Ausverkauft". Wir wurden sehr freundlich von zwei Herren in Empfang genommen und zu unserem reservierten Platz geführt. Der erste Eindruck war wirklich gut. Man merkt der Lokalität zwar an, dass diese schon länger in Betrieb ist und evtl. mal eine Erfrischung verdient hat. (Farbe, neue Blumen etc.) Die erste Seite der Speisekarte erklärt schon vorab was geboten wird und was manche Dinge zu bedeuten haben. Eine dieser Speisekarten hatten leider schon zu viele in der Hand. Man konnte noch eine abgetrennte Seite erkennen. Wir bestellten jeweils eine Vorspeise und dementsprechend unsere Hauptspeisen. Die Getränke wurden schnell serviert und wir mussten auch nicht lange auf die Vorspeise warten. Die Vorspeise bestand aus einer Suppe und eine in Öl frittierte, gefüllte Blätterteigtasche gefüllt mit Rinderhackfleisch. Zu dieser Blätterteigtasche wurden zwei Chatney serviert mit verschiedenene Schärfegraden und einem Chatney auf Joghurtbasis mit Kräutern verfeinert. Die Schärfegrade entsprachen genau dem wie Sie einem erläutern wurden. Kurz und Knapp gesagt: Uns hat die Vorspeise hervorragend geschmeckt. Ebenfalls mussten wir nicht lange warten bis unsere Hauptspeisen kamen. Die eine Hauptspeise bestand aus Lammfilet (frisch aus dem Tandoor-Ofen) auf einem Weißkohlbett serviert auf einer Grillplatte. Dazu gab es ein frischgebackenes Fladenbrot. Wahlweise hätte man Reis nehmen können. Das zweite Hauptgericht war ein Gericht aus Safran-Reis mit gebratenen Streifen von getrockneter Orangenschale, in einer Sauce aus Tomate, Zwiebel,Kurkuma und saftigen Stücken von der Hähnchenbrust. Es gab wirklich keine Beanstandungen an dieses Gericht. Der Reis und die Stücke von der Hähnchenbrust waren weder trocken noch lasch oder sonst was. Absolut lecker! Dem Preis/Leistungsverhältnis absolut gerechtfertigt. Zu den Kellnern muss ich noch sagen, dass diese wirklich sehr zuvorkommend und höflich waren. Sie waren am Kunden interessiert ob das Essen schmeckt oder ob es irgendwelche Probleme gibt. Ein kleines Highlight wie ich finde, ist der Raum im oberen Bereich in dem man sich gemütlich in eine Sofalandschaft fallen lassen kann und sein Essen genießen kann. Das Restaurant ist wahrlich nicht umsonst auf einem Montagabend so gut gefüllt. Wir werden wieder kommen und das Essen in vollen Zügen genießen!"

Asal

Asal

Neue Kantstraße 31, 14057 Berlin, Germany

Salate • Afghani • Persisch • Orientalisch


"Liebe Mitgenießer, kürzlich begab ich mich auf eine kulinarische Expedition, in der Hoffnung, die köstlichen Aromen meiner Heimat Afghanistan zu genießen. Doch was mich erwartete, war ein Abenteuer epischen Ausmaßes, in dem Realität und Erwartung auf die unerwartetsten Weisen aufeinanderprallten. Macht euch bereit für die Achterbahnfahrt, die ich in diesem einzigartigen Lokal erlebte. Zunächst einmal wollen wir über das Essen sprechen. Oh Gott, wo soll ich anfangen? Stellt euch vor: gefrorenes Fleisch (ja, ihr habt richtig gelesen), das sowohl in den Sambosa als auch in den Mantoo lauerte. Es war, als wollten sie dem Begriff „kaltes Fleisch“ eine ganz neue Bedeutung geben. Es versteht sich von selbst, dass diese unerwartete frostige Überraschung nicht mit meiner Vorstellung von einer warmen, herzhaften Köstlichkeit übereinstimmte. Kommen wir nun zum berüchtigten Qaboli. Ah, Qaboli, der Höhepunkt der afghanischen Küche. Zu meinem Bedauern stellte sich heraus, dass das, was auf meinem Teller landete, in keiner Weise mit dem geliebten Gericht übereinstimmte, das ich in meinem Herzen trage. Es war, als würde man einen kulinarischen Hochstapler erleben, der versuchte, sich als Mitglied der afghanischen Essfamilie auszugeben. Leider erfüllte der arme Hochstapler nicht die Erwartungen und ließ mich ungläubig schmunzeln. Und dann war da noch der Ashak, oh mein lieber Ashak. Er kam kälter an als ein Eisberg in der Antarktis. Als ich hinein biss, konnte ich nicht umhin zu überlegen, ob ich versehentlich auf einen neuen kulinarischen Trend gestoßen war: gefrorene Teigtaschen. Vielleicht experimentierten sie mit einer neuartigen Variante von kalten Vorspeisen? Ich überlasse das den avantgardistischen Köchen der Welt. Jetzt wollen wir uns dem Service widmen. Die Verwirrung, die den gesamten Laden durchzog, war wirklich ein Anblick für die Götter. Es war, als hätten die Mitarbeiter einen Meisterkurs in Verwirrung besucht, den sie über alle Maßen meisterten. Vom Moment an, als ich den Fuß hineinsetzte, lag eine dicke Luft der Verwirrung in der Luft. Ich konnte nicht anders, als mich zu fragen, ob ich versehentlich in ein Paralleluniversum geraten war, in dem das Chaos das Sagen hatte. Sie servierten sogar zwei Gerichte auf einem Teller; was für eine Fähigkeit!!! Schließlich wollen wir die Zahlungsmethode besprechen, die dieser ohnehin schon skurrilen Erfahrung eine zusätzliche Schicht Absurdität hinzufügte. Aus irgendeinem Grund akzeptierten sie nur Bargeld oder direkte Banküberweisungen, also entschied ich mich für die direkte Banküberweisung. Da werden die Grenzen der Konvention gesprengt! Während ich in meinem Geldbeutel herumkramte und verzweifelt nach diesen alten Papierstücken suchte, die wir Banknoten nennen, fühlte ich mich, als wäre ich in eine Zeit zurückgereist, in der digitale Zahlungen nur ein ferner Traum waren. Zusammenfassend, meine lieben Feinschmecker, war meine Begegnung mit diesem afghanischen Restaurant ein Wirbelwind aus Überraschungen. Während das Erlebnis nicht mit meinen Erwartungen übereinstimmte, hinterließ es zweifellos einen bleibenden Eindruck in meinen Erinnerungen. Es lässt sich sicher sagen, dass diese einzigartige Mischung aus Verwirrung, gefrorenem Fleisch, kulinarischen Hochstaplern und unkonventionellen Zahlungsmethoden für immer in meinem kulinarischen Abenteuerarchiv festgehalten sein wird. Guten Appetit, Ein verwirrter, aber unterhaltener Feinschmecker"