Hühnchen-Satay Hühnchen-Satay

Gegrillte Hähnchenspieße mit aromatischer Erdnusssauce, serviert mit frischem Beilagensalat.

Good Guys

Good Guys

Kaiserstraße 56, 60329 Frankfurt., Germany

Cafés • Pizza • Fast Food • Mexikanisch


"Ohne Begrüßung haben wir uns einen Platz gesucht. Die Bedienung war am Tresen beschäftigt. Es war am Nachmittag und nicht viel los, daher war es umso verwunderlicher, dass der Tisch nicht sauber war. Grobes Salz und ähnliches lagen darauf. Ich habe es mit einer weißen Serviette abgewischt, die danach einen schönen grauen Film hatte. Obwohl das Restaurant sehr schön ist und auch die Karte im Schaukasten ansprechend aussah, waren die Speisekarten am Tisch eher alt, teilweise fleckig und abgenutzt. Die Bedienung ließ auf sich warten, doch die Getränke und das Essen kamen dann recht schnell. Die Burger sahen gut aus, waren aber alle durchgebraten – warum nicht Medium? Außerdem wurde nicht gefragt, welche Garstufe man bevorzugt. Geschmacklich war alles soweit in Ordnung, jedoch waren meine Süßkartoffel-Pommes sehr salzig. Bis jetzt hatte ich im Land der Süßkartoffeln, egal ob in den USA oder Südamerika, so etwas noch nie serviert bekommen. Die Schnittlauchcreme passte meiner Meinung nach nicht dazu, und ich habe sie nicht gegessen. Wenn man darüber nachdenkt – wie schmeckt Süß mit Salz? Die Getränke wie die Coke oder das 0,33l Bier kosten jeweils € 3,00, das 0,5l Bier liegt bei € 5,00. Man kann mit Karte bezahlen, muss jedoch seine Handynummer oder E-Mail-Adresse eingeben, um einen Kartenbeleg zu erhalten. Ich bin mir nicht sicher, wie sich das mit dem deutschen Datenschutz verhält und hoffe, dass es nicht zu mehr Spam kommt! Alles in allem war es okay, aber es gibt definitiv bessere Burgerlokale in Frankfurt."

Selera Malaysian Restaurant

Selera Malaysian Restaurant

Muenchener Str. 52, 60329 Frankfurt, Hesse, Germany, Frankfurt am Main

Asiatisch • Chinesisch • Malaysisch • Vegetarisch


"Ich bin Malaysier und habe nach einer Online-Suche nach einem malaysischen Restaurant mehr als zwei Stunden zu diesem Ort gereist. Ich lebe in Deutschland und habe in der Vergangenheit im Vereinigten Königreich gelebt sowie Zeit in anderen Ländern verbracht, sodass ich eine recht gute Vorstellung davon habe, wie gut oder schlecht malaysisches Essen im Ausland sein kann. Ich wollte, dass dieser Ort gut ist. Daher bin ich an einem Tag gleich zweimal dort gewesen. Die Lage ist eher unauffällig, wie man es in der Nähe eines zentralen Bahnhofs erwarten würde. Aber schau darüber hinaus, denn das Innere ist ziemlich malaysisch gestaltet, mit Wau (malaysischen Drachen), die die Wände schmücken, sauberen Räumlichkeiten und einem recht freundlichen Service. Ich habe vorher angerufen und einige wirklich hilfreiche Tipps zum Parken erhalten. Als ich ankam, wurde ich herzlich empfangen und bekam einen Platz. Das einzige Ärgernis war, dass mich die Kellnerin bei meinem zweiten Besuch etwas drängte, meine Bestellung aufzugeben. Das fand ich nicht sehr höflich. Ich hatte auch einige Fragen zu den Zutaten, und sie, die nicht aus Malaysia stammt, hatte keine Ahnung, wovon ich sprach. Die Preise sind weitgehend das, was man erwarten würde – etwa 10-13 € pro Gericht, mit ziemlich großzügigen Portionen im europäischen Vergleich. Die Getränke waren etwas teuer, über 4 € pro Getränk, was etwa dem Preis bei Starbucks entspricht. Ich hatte mit weniger gerechnet, da ich weiß, wie viel es kostet, sie zuzubereiten, aber es ist in Ordnung. Bei meinem ersten Besuch bestellte ich eine Suppe mit gesalzenem/mustard Blatt und Jahrhunderteigem (Bilder angehängt). Es war eine anständige Schüssel Suppe, obwohl sie in Malaysia typischerweise salziger wäre. Aber es war ein Vorspeise, also machte es mir nicht viel aus. Als Hauptgericht entschied ich mich für das Nasi Lemak – das ist fast unser malaysisches Nationalgericht, das von jeder ethnischen Gemeinschaft im Land geliebt wird. Und was für eine Enttäuschung es war. Der verwendete Reis war nicht mit dem richtigen Gleichgewicht von Zutaten gekocht und schmeckte fast wie Klebreis. Das machte den Reis wirklich schwer im Gaumen, was schade ist, denn er sollte leicht und aromatisch sein. Das Curry war in Ordnung, obwohl ich fand, dass es zu erdnussig war. Die Erdnüsse wurden nicht vorher geröstet, und wie auf dem angehängten Foto zu sehen ist, gab es keine Eier und keine Anchovis (insbesondere ikan billis). Kurz gesagt, es war ein unvollständiges Nasi Lemak. Ich fragte die Kellnerin, warum es keine Anchovis gab – sie wusste nicht, was das waren, und meinte, dass das, was ich bekam, das servierte Gericht sei. Das Gericht war äußerst enttäuschend und ich konnte es mir nicht bringen, es zu beenden. Bei meinem zweiten Besuch wählte ich den Char Koay Teow. Es war ein anständiger Teller Nudeln. Ich habe in anderen Ländern auch schlechte gehabt, also kann ich wirklich nicht klagen. Ich sagte der Kellnerin, wie enttäuschend das Nasi Lemak war, und sie antwortete schüchtern, dass verschiedene Menschen unterschiedliche Geschmäcker hätten. Fazit: Ich kann nur sagen, dass meine Erfahrung enttäuschend war. Es ist nur eine Stichprobe von drei Gerichten, daher könnten die anderen besser sein, wenn ich die Rezensionen lese. Aber ich wollte anderen Malysiern oder denen, die nach echtem malaysischen Essen suchen, einen Hinweis geben. Und bitte, beschäftigt Malaysier als Bedienung oder bildet das bestehende Personal aus, damit sie wissen, was ikan billis ist. Ich bin mir nicht sicher, ob ich jemals zurückkehren werde, aber ich könnte es in Betracht ziehen, angesichts des freundlichen Empfangs von den anderen Angestellten (ich denke, es sind die Eigentümer?). Und wenn Sie mit dem Auto fahren, können Sie möglicherweise einen Parkplatz entlang der Gutleutstraße finden und fünf Minuten zu dem Restaurant gehen (Tipp courtesy der Frau, die meinen Anruf entgegengenommen hat)."

Thai Basilikum

Thai Basilikum

Fuchsenstraße 1, 91301 Forchheim, Germany, Erlangen

Tee • Pasta • Hühnchen • Desserts


"Wir waren an einem Donnerstag zu dritt im Thai Basilikum zu Gast. Ich hatte Tage vorher telefonisch reserviert, da ich von Kollegen gehört hatte, das Restaurant sei immer sehr voll. Der Herr am Telefon war total nett und die Reservierung klappte reibungslos. Das Ambiente vor dem Haus war total romantisch und mit vielen Lichtern dekoriert. Das Restaurant an sich empfand ich eher als 'Sportheim-Atmosphäre', da es ein einziger großer Raum ist. Die Anzahl der Gäste war absolut überschaubar, sodass eine Reservierung gar nicht notwendig war. Alles wirkte sehr sauber und auch die Karte umfasste nicht viele, aber sehr kreative Speisen. Bei meinem Irrgang zur Toilette entdeckte ich noch einen sehr kuschligen Nebenraum, den man bestimmt für Geburtstage, etc. reservieren kann. Wir hatten zu dritt: 3 Vorspeisen, 3 Hauptspeisen, 2 Desserts und 5 Getränke. Die Speisen an sich waren sehr schmackhaft und die Qualität gut. Lustig war allerdings die selbe Soße zu zwei unterschiedlichen Gerichten... einmal scharf und einmal mild bestellt - schmeckte aber beides gleich :-) Der Lachs war auf den Punkt und sehr zu empfehlen. Für knapp 20€ aber allerdings auch nicht günstig. Der Service war total nett und authentisch. Lange Wartezeiten hatten wir nicht (waren aber auch nicht viele Gäste da). Mein Fazit ist, dass ich nicht unbedingt noch mal ins Thai Basilikum gehen muss, da ich auch das thailändische nicht unbedingt erkannt habe (Unterschied zwischen Chinese und Thailänder?)... Außerdem fand ich die Rechnung von 110€ schon echt happig! 2€ weniger bei jedem Gericht wären - aus meiner Sicht - absolut gerechtfertigt... essen für den kleinen Geldbeutel ist hier nicht drin."

Lucky Garden GmbH Co. KG

Lucky Garden GmbH Co. KG

Zimmerstr. 10-14, 33602 Bielefeld, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Sushi • Asiatisch • Chinesisch


"Aufgrund der vielen sehr guten (na, ob die wohl alle "echt" sind ;-) ) Bewertungen hat es uns dann auch mal ins Lucky Garden verschlagen. Die Location war durch das ehemalige "Tokyo Running Sushi" wohlbekannt.Um es vorweg zu nehmen, schlecht bzw. ungenießbar war das Essen nicht. Das Ambiente wurde gründlich aufpoliert, sieht eigentlich ganz schick aus. Unsere Bestellung (2 x Buffet) wurde schnell aufgenommen. Zu dem Zeitpunkt waren ca. ein Drittel der Plätze belegt. Vorsichtshalber hatten wir einen Tisch reserviert, was sich aber als unnötig erwies.Das Buffet entspricht den bekannten Muster - daher der Titel. Es wird genau das verkauft, was sich der Deutsche unter chinesischen bzw. mongolischen Gerichten halt so vorstellt. Insgesamt alles ganz OK, ein richtiges Highlight war nicht dabei. Das Fleisch der frisch zubereiteten Gericht wurde größtenteils totgebraten, geschmacklich hats dann halt die Sauce bzw. eine große Portion Sambal Oelek herausgehauen.Ob wir wiederkommen - keine Ahnung. Mir fallen auf jeden Fall mehrere ähnliche Restaurants in Bielefeld ein, bei denen es mindestens genau so gut schmeckt oder gar besser. Für das Abendbuffet wurden 13,90 pro Person veranschlagt, mit einer Kinokarte vom Cinestar gibt es dann 2 Euro Ermäßigung. Mittwochs ist zudem Ladies-Night, d. h. Damen zahlen noch einmal 2 Euro weniger. 13,90 finde ich persönlich fürs Gebotene schon reichlich hoch angesetzt. Zum Abschluss hatten wir noch jeweils einen der hochgepriesenen Cocktails. Einen Long Island Ice Tea habe ich bestimmt schon 200 Mal getrunken - aber auch 200 Mal besser..."