Hühnersteak Hühnersteak
New York Pizza Döner

New York Pizza Döner

Mailandsgasse 11, 55116, Mainz, Germany

Kebab • Pizza • Deutsch • Italienisch


"This restaurant is situated in a converted church hospital and the venue is beautiful. The inside seating is in the main hall of the church and the outside seating feels like it 's in a garden. The only drawback to the indoor is that the hall is so resonant that it can be hard to hear others at your table. I attended a reception here with a 3-course set menu. They started us out with cranberry bread and the opportunity to buy a drink. I had their weissbier on tap, Allgäuer Büble Edelweissbier. It was a little sweet but not really fruity (which is what I wanted) and had a nice foamy finish. For the appetizer: avocado with goat cheese in an olive oil-lemon vinaigrette. This was also topped with diced olives and some sort of green shoots that I didn 't recognize. I liked the pairing of the briny olives and goat cheese with the creamy avocado and fresh, herby greens. Main course (vegetarian option): napkin dumplings. I 'd never tried this dish and it was unreal, I loved the texture of the bread dumplings! They were perfect for soaking up the addictive buttery sauce without getting soggy. I didn 't feel like the dish got too heavy since they used the perfect amount of sauce (although it was so good I could have eaten more) and kept things bright with the garnish of scallions and greens. They provided more plain bread when we were finished to soak up the rest of the sauce. Dessert was the Brownie Dessert of chocolate cake/brownie with walnut crumble and raspberry sorbet. The brownie was one of those that just melts in your mouth as you eat it. The sorbet had a really bright and natural flavour. Every course was delicious and the portion size was right in the window where I felt very satisfied but not overstuffed. The service was also seamless. The waiters were some of the friendliest I had while I was in Germany, the wait time between courses was appropriate, there wasn 't a significant delay between the first and last tables to get their food brought to them, and they were diligent about replacing the water at the table when we ran out (unlimited still and sparkling were included in the dinner). If the regular experience is anything like what they did for us, I would definitely recommend them for a nice dinner and unique experience in Mainz!"

Santa Fe

Santa Fe

Holtenauer Straße 93, 24105, Kiel, Germany

Huhn • Steak • Fleisch • Mexikaner


"Wir haben uns für dieses Restaurant entschieden, weil wir als gemischte Gruppe von Allesfressern und ein paar Leuten mit veganer Ernährung (ich und mein Mann) dachten, ein Mexikaner würde definitiv beide Optionen anbieten ... und anscheinend ist dieses Restaurant eine Institution in Kiel (dh ist schon ewig da). Die Atmosphäre ist das, was Sie von einem Tex-Mex-Ort erwarten. Unser Kellner war superfreundlich, und als ich fragte, ob die Quinoa-Patties vegan seien, erklärte er sofort, was auf der Speisekarte stand oder nicht oder leicht "veganisiert" werden könnte... Ich war sehr beeindruckt. Die Vorspeisen waren im Nu fertig (Nachos mit Salsa und einige interessante Jalapenos-Chilis gefüllt mit Erdnussbutter - scharf!), aber leider dauerte der Hauptgang viel länger ... wirklich etwas zu lange (1h30 nach unserer Ankunft). Als es endlich ankam, muss ich sagen, dass die Fleischesser sehr beeindruckt waren von ihrem Känguru-Steak, Hühnchensteak, Satay-Hühnchen... (Ich hatte tatsächlich 2 Mini-Zucchiniringe, aber mein Mann hatte keine). Da ich kein großer Fan von Babymais bin, war ich ziemlich enttäuscht. Geschmeckt hat das Ganze trotzdem gut, denn die Beilagen (die es auch bei den fleischigen Fajitas gibt: z.B. Tomaten, Oliven, Guacamole, Bohnenmus...) waren ausgezeichnet. Andere sehr schöne Überraschung: die Rechnung: 105 Euro für 5 Personen! Fazit: Gehen Sie zum Fleisch und bestellen Sie Vorspeisen (da das Essen etwas lange dauern kann!)"

HABEL am Reichstag

HABEL am Reichstag

Luisenstr. 19, 10117 Berlin, Germany

Suppe • Kaffee • Deutsch • Europäisch


"Schauen Sie sich meine 100 Bewertungen an und Sie werden sehen, dass ich versuche, das Positive zu finden, weil die meisten Orte Ihnen eine gute Erfahrung bieten möchten. Aber das könnte ein Kampf sein. Erstens hatten wir das Glück nicht auf unserer Seite. Der Ort wurde von drei sehr großen Parteien dominiert, die die drei großen Speisesäle dieses Restaurants übernahmen. In einem Raum gab es sogar ein Kabarett im Krimi-Stil mit Menschen in Kostümen aus den 1920er Jahren. Als wir vier hereinkamen, war die Reaktion des Personals offen gesagt weit entfernt von dem „herzlichen Willkommen“, mit dem auf ihrer Website geprahlt wurde. Tatsächlich hatte ich den Eindruck, dass sie genug mit all diesen großen Gruppen zu tun hatten (die Norweger nebenan bestanden allein aus 30 Gästen) und brauchten keinen Vierertisch, der hereinkam und die Dinge komplizierte. Da das Hauptrestaurant bereits komplett von einer Gruppe besetzt war, blieb nur noch eine kümmerliche Ansammlung kleiner Tische auf einer Mezzanine-Ebene in der Nähe der Garderoben. Es war im Grunde ein Korridor zwischen der Küche und dem Hauptraum. Die Kellner ließen schmutzige Teller und Flaschen in der Nähe zurück, die Beleuchtung war grell und hell und ließ uns alle sofort daran denken, zu gehen. Und es tut mir nur leid, dass wir nicht gleich hochgekommen sind. Unsere Kellnerin war sehr angenehm, aber ein bisschen vergesslich und eilte eindeutig von den Füßen. Als wir schließlich Menüs bekamen, konnte ich nicht glauben, wie wenig Auswahl es gab. Vorspeisen waren entweder Suppen oder ein paar Salatoptionen. Die übliche Auswahl an Hauptgerichten - Gans, Ente, Barsch, Steak, Schnitzel, Kalb waren alle da, aber die Ausführung war schlecht. Die Suppe war zwar lecker, aber lauwarm. Die Ente und die Gans kamen mit Bergen von überkochtem, übermäßig süßem Kohl und ungenießbaren Knödeln. Das Schnitzel war jedoch gut - kam aber mit einigen fettigen Kartoffeln. Während die Kalbsbacken - etwas, das langsam gekocht werden sollte, um die Struktur dieses Fleischstücks aufzubrechen - hart und gallertartig waren. Meine Mitgäste waren inzwischen alle ziemlich deprimiert. Irgendwann wurde eine von uns bestellte Flasche Wein an den Tisch gebracht, dann wurde der Kellner von einer Bitte einer der großen Gruppen abgelenkt, und das war es - wir saßen fünf Minuten lang da und sahen uns eine Flasche und Gläser an und fragten uns, ob wir gehen sollten und selbst bekommen. Wir lehnten das Dessert ab, bekamen dann aber Schapps "angeboten", was wir als "auf Kosten des Hauses" verstanden. Es wurde kein Menü oder Preis angeboten und wir hatten bereits nach der Rechnung gefragt. Daher war es etwas überraschend, dass sie auf der Rechnung erschienen. Wir beschlossen, zu bezahlen und zu gehen, nie wieder zurückzukehren. Dieser Ort war vielleicht einmal gut, und vielleicht war es mehr Pech als die Norm. Aber jeder Kunde sollte sich wichtig fühlen. Und an dieser Habel am Reichstag ist kläglich gescheitert."