Chips Mit Guacamole
Zapata

Zapata

Hauptstrasse 5, 10827 Berlin, Germany

Tee • Käse • Suppe • Fleisch


"Ich habe den Ort sehr genossen. Ich hatte davor keine sehr angenehme Nacht, war gerade in Berlin angekommen. Ich ging mit meiner Familie gegen 20 oder 21 Uhr durch die Nachbarschaft, und wir konnten keinen Platz zum Essen finden. Wir konnten nur Fast-Food-Restaurants öffnen sehen. Wenn ich ehrlich sein muss, mochte ich die Idee, dort zu essen, zuerst nicht. Ich war nur sehr verwirrt von dem Konzept, zum ersten Mal in Deutschland zu sein und mexikanisches Essen zu essen. Welche Zweifel ich auch hatte, ich vergaß sie, als das Essen ankam. Ich war sehr beeindruckt davon. Ehrlich gesagt haben wir viele Dinge bestellt und wir haben keines der Gerichte bereut. Im Großen und Ganzen ist es ganz gut geworden. Unser Kellner war großartig darin, das fast gebrochene Englisch zu verstehen, das einige von uns sprachen. Was mir jedoch seltsam vorkam, war die Art und Weise, wie der Ort beleuchtet war. Oder besser gesagt - war es nicht. Ich verstehe die Idee mit der düsteren Atmosphäre, aber es fühlte sich wirklich ziemlich dunkel an. Zuerst hat es mich gestört, weil ich so verstehe, dass man das tun würde, wenn sie nicht wollen, dass ich das Essen wirklich sehe, aber ich denke, ich habe mich daran gewöhnt. Die Dekoration war interessant, in sehr hellen Farben, was eine sehr gute Entscheidung war, und unterschied sich sehr von der Straße draußen. Insgesamt habe ich es wirklich genossen, dorthin zu gehen, und würde wahrscheinlich wiederkommen wollen."

Oase Deluxe

Oase Deluxe

Karl-Liebknecht-Straße 11, 10178, Berlin, Germany

Cocktail • Long Drinks • Italienisch • International


"Vielleicht erinnern Sie sich an meine Bewertung einer ähnlichen Cocktailbar in der Nähe des Boulevardmuseums. Was beim ersten Mal wunderbar funktionierte und preislich attraktiv war, entwickelte sich nach ein paar Jahren leider zu einer negativen Erfahrung. So können Sie sich vorstellen, dass ich mich nicht lange entscheiden konnte, ob ein erneuter Besuch im Oase Deluxe nur eine weitere Enttäuschung sein würde. Es wäre nicht das erste Mal, dass vollmundige Versprechen im Hochglanz-Menü nur als Lockmittel für die zahlreichen Touristen dienen – wie wir welche waren. Da der Tag sehr lang war und wir beide hungrig, beschlossen wir trotz aller Bedenken es zu versuchen. Heute kann ich sagen, dass unsere Befürchtungen zumindest zum Teil bestätigt wurden! Eines sei vorweggenommen: Schlecht fanden wir es nicht, aber die Cocktails kann man hier getrost vergessen. So verwässert, selbst wenn sie preislich günstig waren, dass sie die Bezeichnung Cocktail kaum verdienen, hatten wir schon lange nicht mehr. Da die Corona-Beschränkungen an diesem Abend etwas gelockert waren, zeigte sich jedoch, wie unstetig das junge Team agierte: Entweder gar keine oder nur sehr kurze Aufmerksamkeit war unser Teil. Die Wartezeiten auf die Bestellung waren alles andere als angemessen, sodass insgesamt nur ein „okay“ als Fazit bleibt. Es dürfte nicht jeden erfreuen, vom jungen Service so behandelt zu werden. Mir persönlich war es zwar egal, aber an diesem Ort wäre ein angemessenes Auftreten durchaus angebracht gewesen. Für spontane Entscheidungen ist die Performance nicht immer verlässlich. Vor Jahren hatten wir auf der anderen Straßenseite am Alex schon sehr schlechte Erfahrungen in solch einer Touristenfalle gemacht. Im Gegensatz dazu scheint das Oase Deluxe eher auf seine aktuellen Gäste fokussiert zu sein. In der Nachbarschaft wurden fast nur Unterhaltungen in den unterschiedlichsten Sprachen geführt, Deutsch kam eher selten vor. Eine Gruppe junger Leute, die mir wie Stammgäste vorkamen, zog sich etwas zurück – die Bedienung sprach sie sogar mit dem Vornamen an, so nehme ich zumindest an. Dieser Ort ist eine Mischung aus Bar, Restaurant und – besonders an Wochenenden – Aufenthaltsort für Lieferpartys, Disco-Events etc. Das wird durch einen Monitor mit zahlreichen Fotos und Hinweisen in Dauerschleife dargestellt. Offiziell bemüht man sich um Gastfreundschaft, doch das Personal war extrem langsam, sodass ich relativ früh aufgab. Derzeit ist die Oase Deluxe sogar komplett geschlossen, es gibt weder Internetbestellungen noch die Möglichkeit, vor Ort abzuholen. Die Preise sind in Anbetracht der Situation moderat. Wie eingangs erwähnt, kann ich die angebotenen Cocktails definitiv nicht empfehlen. Selbst ein sehr hochprozentiger „Zombie“ für 7,50 € sollte genau geprüft werden, welche Zutaten verwendet wurden. Es war wenig überraschend, dass es nur ein „liebloser Kompromiss“ mit deutlich weniger Inhaltsstoffen als erwartet war. Mein „Mexican Colada“ mit Tequila, Ananassaft und Kokoslikör schmeckte nur mäßig. Die Erwartungen wurden hier keineswegs erfüllt! Hinweise zu besseren Alternativen in Berlin, bei denen Preis und Geschmack stimmen, sind immer willkommen. Manchmal spielt das eigene Gedächtnis Streiche: Wir hatten in der Vergangenheit eine Pizza bestellt, die sich als Rückläufer herausstellte. Dieses Mal wählte ich „Pollo al Funghi“, wie Sie sehen können. Dieses Gericht kostete 12,50 €. Eine Lasagne für 7,90 € fotografierte ich nicht, da der Hunger meines Freundes größer war und er nicht gestört werden wollte. Ein hungriger Mann sollte nicht verweigert werden! Mein Teller wirkte zunächst nicht besonders üppig, doch der Eindruck täuschte nicht. Ich schaffte es, das Gericht komplett zu essen. Die Hähnchenbrustfilets waren sehr zart und durch das Grillen aromatisch. Mit der Pilzsauce war ich weniger zufrieden: Wahrscheinlich eine Fertigsauce, vor allem bei der Hauptzutat, die wenig überzeugte. Pommes waren schön knusprig und gut gewürzt, aber die Mandeln waren nichts Besonderes. Nach den Details, die mir über die Lasagne mitgeteilt wurden, soll sie lecker gewesen sein, aber von der Portion her sehr klein. Vielleicht ist das in dieser Kategorie üblich. Was mein Partner bemängelte, war die lange Wartezeit. Obwohl wir schnell entschieden und nur zwei Standardgerichte mit geringem Aufwand bestellten, dauerte es über zehn Minuten, bis jemand unsere Bestellung entgegennahm, und mehr als 30 Minuten, bis das Essen endlich kam. Im Anschluss versuchten wir es noch mit mehreren weiteren Bestellungen, vor allem Getränken, die jedoch leider ausblieben. Das Personal schien mehr mit privaten Gesprächen beschäftigt als mit den Gästen. In einem so unscheinbaren Betrieb rundete ich die Rechnung dann nur noch ab. Ob ich dem Oase Deluxe noch eine Chance gebe, wenn ich das nächste Mal in der Hauptstadt bin, kann ich derzeit nicht sagen."

Oase Cocktailbar Georgenstraße

Oase Cocktailbar Georgenstraße

184 Georgenstraße, Berlin, Germany, 10117

Pizza • Getränke • Italienisch • International


"____________________________________________________________________________________________________________________________ Nach einem langen Tag in Berlin ist man wirklich froh, in Ruhe sitzen und etwas essen zu können. Eigentlich wollten wir in die andere Richtung gehen, aber wegen einer Schießerei war der Weg gesperrt! Ich schlug vor, dass wir zunächst in die andere Richtung weitergehen könnten (es gab ein Schild zur S-Bahn Friedrichstraße, wo wir sowieso hin wollten) und ab und zu nach einem Restaurant suchen, wo wir essen könnten. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns, dass wir beide Pizza wollen. Das war klar, aber trotz der Tatsache, dass einige Lokale diese italienische Spezialität in der Georgenstraße anboten, war meine Freundin nicht bereit, den sehr hohen Preis von über 10 € zu zahlen! Nach einer Weile fanden wir schließlich das Richtige in der Oasis Cocktailbar, das klingt zwar etwas merkwürdig, aber wir wagten den Versuch. Abgesehen von den Tischen an der Bar schien der Ort fast leer zu sein, aber bei genauerem Hinsehen waren die meisten Plätze bereits reserviert. Unser Kellner war auf der anderen Seite wirklich nett, genau dieser gemütliche Eckplatz. Nach dem schrecklichen Fiasko mit dem Chinesen wollte keiner von uns Alkohol, also hatten wir Softdrinks bestellt. Kaum hatten wir bestellt, hatten wir nach höchsten 1-2 Minuten schon unsere Getränke – so schnell, das war wirklich großartig! Nach einigen Diskussionen war auch die Entscheidung über die Belegung der Pizza gefallen: Thunfisch (mit Zwiebeln, die ich erst im Nachhinein bemerkte) sowie frische Champignons. So wurde die Bestellung schnell abgewickelt, schade, dass wir die Happy Hour bei den Gerichten verpasst hatten, aber die Preise sind allgemein recht günstig. In der Zwischenzeit schaute ich mir die Dekoration genauer an: Plastikpflanzen sind normalerweise nicht mein Ding, aber hier gab es keinen Grund zu meckern. In der Ecke, in der wir saßen, sah es aus wie eine maritime Strandbar: Über dem Sitzbereich war ein kleines Dach mit Palme. An den Wänden sah man eine tolle Dekoration: Palmblätter, die an die Wände gesprüht waren, sehr ansprechend das Ganze. Auch meiner Freundin gefiel es, was recht selten ist, die meisten Männer bevorzugen es einfach. Hier war es. Wofür sollte ich das heiße Porridge loben; sogar die Pizzen wurden wunderbar heiß und knusprig serviert und sie waren ordentlich belegt, nur meine Bestellung kam nie! Jetzt möchte ich es wirklich loben: Für eine große Pizza (mit zusätzlichem Belag) haben wir jeweils 7 € gezahlt. Ich konnte es kaum glauben, und das ist ein ehrliches Kompliment! Fast ein Viertel davon hat meine Freundin hinzugefügt... Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis, das Personal war ebenfalls sehr angenehm. Die Cocktails werde ich beim nächsten Besuch auch probieren. Die Gesamtrechnung betrug 21 € (jeweils 0,4 l Limo) und man kann dort ein entsprechendes Trinkgeld genießen! Wir sind wirklich begeistert und deshalb gibt es volle 5 Sterne, auch wenn die Züge, die über einem fuhren, etwas gestört haben, ist es akzeptabel. Ich kann es empfehlen!"