"Mein Goldstandard für ein „irisches“ Pub ist die Fähigkeit, ein Black & Tan richtig zu zapfen und zu servieren. Die Bardame in diesem Lokal hat nicht einmal versucht, es richtig zu machen. Sie stellte das Pint-Glas einfach unter den Killians-Zapfhahn und füllte es, bis es etwa zu zwei Dritteln voll war, und vollendete es danach mit dem Guinness, das ebenso schlampig gezapft wurde. Sie knallte das Glas vor mir auf den Tisch mit einem Blick, der eigentlich sagte: „Hier ist dein *$#@(&^% Black and Tan“. Was die Atmosphäre betrifft, hatte ich eher das Gefühl, in einem Punk-Nachtclub zu sein als in einem im irischen Stil gehaltenen Pub. Ich sage „gestylt“, weil dieser Ort in Deutschland ist. Ich hatte keine Gelegenheit, etwas zu essen, da die Küche renoviert wurde. Die Quintessenz ist, dass es viele andere Möglichkeiten für Essen und Trinken gibt."