Schokoladenkekse Schokoladenkekse
goodies Berlin

goodies Berlin

Breisgauer Straße 2A, 14129, Berlin, Germany

Kaffee • Deutsch • Westlich • Desserts


"die Goodies hat eine schöne Umgebung direkt am Schlachtsee und ist besonders schön im Sommer draußen zu sitzen. der Kuchen (vor allem der rohe Himbeerkäsekuchen mit Pistazien), der Kaffee und die Smoothies sind wirklich lecker. auch die anderen heißen Getränke werden empfohlen! Allerdings kann ich nichts persönlich mit den richtigen Mahlzeiten beginnen (außer dem tomate Mozzarella Bagel, das wirklich lecker ist). In der Regel gibt es Süppen oder Salate, aber in denen es immer etwas drin gibt, das mich nicht schmeckt. Vielleicht bin ich nur wählerisch. quinoa, tofu und co. sind nicht mein Ding, aber sicher schmeckt es jemand anderes! Leider ist es wirklich teurer und die Smoothies, die ich wirklich überteuert finde. die Investition in einen separaten Mischer ist dann besser und am Ende ist deutlich billiger! es gibt keinen richtigen Service dort, sondern einen Kunsttheke, wo man essen. die Menschen hinter dem Theke waren immer sehr freundlich. drinnen ist es auch sehr offen und gemütlich und es gibt eine Bücherregal, in der Sie Ihre alten Bücher einfügen können und ich denke, Sie können sie herausnehmen, in jedem Fall können Sie sie dort lesen. Ich finde so ein Regal wirklich eine gute Idee! Nicht zuletzt kann man sagen, dass es sich besonders lohnt, für vegan und vegetarisch alles zu besuchen, was man im Sommer mit einem kleinen Badeabstecher am Schlachtsee kombinieren kann. eigentlich möchte ich 3 1/2 Sterne geben, wegen der schlechten Mittagsauswahl, also gibt es jetzt 4."

Cookie Jar Cafe

Cookie Jar Cafe

Kahrstrasse 5, 45128 Essen, North Rhine-Westphalia, Germany, Werden

Cafés • Sushi • Asiatisch • Vegetarisch


"Das Cookie Jar ist ein kleines Café in einer Seitenstraße der Rüttenscheider Straße in Essen-Rüttenscheid. Von der Lage im Zentrum Rüttenscheids her ganz gut. Als Hinweis: dort einen Parkplatz zu finden, ist manchmal Glückssache :)Das Café wurde laut eigener Aussage Anfang 2017 von zwei Schwestern eröffnet, die quasi ihr Hobby zum Beruf machen wollten, weil sie so gerne Cupcakes mögen und dies mit allen teilen möchten.Wir waren dort zu einem Cupcake-Kurs. Diese Kurse finden wohl regelmäßig samstags vormittags statt.Außerdem gibt es wohl die Möglichkeit, Kurse zu verschiedenen Events zu buchen - z.B. für Junggesellenabschiede, Kindergeburtstage etc. (Wortwahl der Besitzerin um für Kindergeburtstage Kunden zu bekommen: "also macht alle fleißig die Beine breit").Problematisch an unserem Kurstag war leider (unter anderem) die gnadenlose Überbuchung des Kurses. Laut der Besitzerin des Cafés sind diese Kurse für 8-10 Personen ausgelegt. An diesem Kurstag waren jedoch 20 Personen dort. Obwohl sich 3 Personen "erbarmt" haben und an einem anderen Termin wiederkommen wollten, war es noch viel zu voll. Die Besitzerin wusste von dieser Problematik allerdings schon am Vorabend und hat leider trotzdem nichts dafür getan, um das Beste aus der Situation zu machen (z.B. mehr Cupcakes vorzubereiten, Equipment entsprechend bereit zu stellen oder schlichtweg Leuten abzusagen oder die Absagen zumindest nicht wieder zurück zu ziehen). Alle Teilnehmer wurden in 4 Gruppen eingeteilt. Während des Kurses stellte jede Gruppe jeweils zwei Frostings (Frischkäse und Buttercreme) und einen Teig für Muffins her. Abschließend wurden die Muffins, die am Vortag vorbereitet wurden, verziert.Die Muffins werden mit Dinkelmehl hergestellt, was sie meiner Meinung nach schwerer und weniger "fluffig" macht, aber das ist ja Geschmackssache. Buttercreme wird dort auch nicht aus Butter, sondern aus Margarine hergestellt, weil die Besitzerin den Buttergeschmack nicht mag.Zum Verzieren mit der Creme gab es Gefrierbeutel mit Loch - es gab (auf Nachfrage) zum Verzieren 4 Tüllen, wovon welche kaputt waren. Zum weiteren Verzieren gab es aber eine große Auswahl von Zuckerstreuseln und Keksen. Der durch die Kursteilnehmer hergestellte Teig wurde zwar gebacken - allerdings um ihn später als eigene Produkte ausgegeben im Laden zu verkaufen. Die "Teigknetenden" trugen zwar Handschuhe, aber... Aus hygienischen und vor allem qualitativen Gründen zumindest sehr fragwürdig. Vor allem schade für die Kursteilnehmer, da zu wenig Muffins da waren und dann auch noch nicht die Sorte, die sich die Gruppen ausgesucht hatten. Zusammenfassung des Cupcake-Kurses: viel zu viele Leute, zu wenig Platz, nicht genug Equipment, nur 1-3 Muffins pro Person. Die Besitzerin war nicht sonderlich gut vorbereitet, was sie mit "individuell, verpeilt und anders" begründete. Zeitweise hat sie außerdem ihre schlechte Laune stark nach außen getragen. Der Boden im Laden war extrem dreckig und insgesamt laut Aussage der Besitzerin auch noch nicht ganz fertig bzw. im Umbau, da sie ja "erst seit Januar" im Laden sind (sprich: seit 6 Monaten). Fazit: Der Kurs war mit 25€ pro Person über ein Gutscheinportal (Normalpreis ist doppelt so hoch) viel, viel, viel zu teuer.Ich kann das Café leider nicht ruhigen Gewissens weiterempfehlen.PS: was die Überbuchung des Kurses angeht, schob die Besitzerin alle Schuld von sich und nannte das Gutschein-Portal als Schuldigen. Kann natürlich wahr sein, aber sie hat auch keine großartigen Versuche unternommen, um alles wirklich gut hinzubekommen. Dieser Termin war im Übrigen auch der zweite Termin, den wir bei ihr gebucht hatten. Der erste Termin wurde nämlich 3 Tage vorher abgesagt mit der Begründung "wir sind im Urlaub". Planungs- und Organisationstalent stelle ich aus den Erfahrungen her also mal in Frage.PPS: womöglich laufen die Kurse an anderen Tagen bzw. der reguläre Geschäftsbetrieb ja besser..."

Parks Nürnberg

Parks Nürnberg

Berliner Pl. 9, 90409 Nürnberg, Germany, Germany

Cafés • Kebab • Kaffee • Cocktail


"Mein Mann und ich gingen in die Parks, um auf der Terrasse etwas zu trinken, und als ich hineinging, um mir die Hände zu waschen, blockierte ein großes Schild den Eingang zum inneren Teil des Cafés (es war ein sehr sonniger Tag. Ich schätze, sie wollten die Leute im Inneren nicht bedienen) mit dem Wort "WC" und einem Pfeil nach rechts. das große schild, das sie daran hindert, ins innere zu gehen, das einzige, was nach rechts gehen würde, wäre fast im küchenbereich und ein treppenflug. Ich fand das seltsam, aber ich folgte dem Schild unten. Ich habe ein Zimmer im Haus gefunden. als ich mir die hände waschen wollte, kam ein anderer kunde herein, offensichtlich genauso verwirrt wie ich. Innerhalb von Sekunden stürmte ein junger dunkelhaariger Queer mit einem Pferdeschwanz herein und fing an, uns mit einem sehr aggressiven Stimmton anzuschreien, als hätten wir etwas gestohlen. sie weinte, sie beschuldigte uns, dass wir nicht da waren, wohin wir nicht gingen, sie verfluchte uns, dass wir nicht vorbei waren. wir antworteten, dass wir nur dem zeichen gefolgt seien, aber es wurde gerade wütend und fing an, uns körperlich von lauter, in unser gesicht und näher an uns zu entfernen. Sie sagte, als ob wir etwas stehlen wollten oder als ob wir sie anlügen wollten oder dass wir sie provozierten! Sie hat uns mit unangebrachten Worten rausgeschmuggelt und uns behandelt, als wären wir nicht mehr da. Als wir die Treppe hochgingen, sahen wir, dass eine andere Dame deutlich nach unten ging, weil sie auch dem Schild folgte! Unnötig zu sagen, dass ich einfach hochgegangen bin, meinem Mann erzählt habe, was passiert ist, und die Räume sofort verlassen habe. wir werden dafür sorgen, dass wir all unseren freunden in nürnberg davon erzählen und dieser ort wird nie wieder einen cent von mir bekommen."

Goodies Berlin Steglitz (cafe Im Globetrotter)

Goodies Berlin Steglitz (cafe Im Globetrotter)

Schloßstraße 78-82, 12165 Berlin, Germany

Café • Kaffee • Terrasse


"Neulich hatten wir etwas im Globetrotter zu erledigen. Nein, es handelte sich nicht um eine neue Trekking Ausrüstung oder ähnliches, sondern um die Abholung von Karten für ein Event. Wenn wir schon mal da waren, durchstreiften wir den riesigen Laden und staunten nicht schlecht, was es so alles an Nützlichem für Outdoor Unternehmungen gibt. Dinge gibt es, die gibt´s gar nicht ... Ganz besonders lockte mich ein großes Zelt im hinteren Drittel des Geschäfts an Die Mongolei zu Gast ... Ich schlüpfte hinein, wurde freundlich begrüßt und fand mich in einer anderen Welt wieder ... Viele interessante Dinge wurden hier für den Globetrotter angeboten. Schuhe, Taschen, Schmuck, etc. Schnell lockte ich auch meinen Liebsten herbei, der hier und dort im Geschäft nach interessanten Ausrüstungsgegenständen stöberte. So kam er zu zwei neuen T Shirts aus Mongolia, um seine Sammlung von Shirts aus vielen Ländern, meist vor Ort erstanden, zu ergänzen und ich zu schönen Kettenanhängern aus Stein mit geheimnisvollen Drachenmotiven alles zu moderaten Preisen. Freundlich wurden wir anschließend verabschiedet. Wer also noch ein ausgefallenes Geschenk zu Weihnachten sucht, dem empfehle ich, hier mal zu stöbern. ; Klasse fand ich auch die Aktion, bei der ausgediente Schlafsäcke für Obdachlose eingesammelt wurden . Zufällig hatte ich leider keinen dabei, auch wenn ich noch so sehr in meiner großen Handtasche kramte. ; Draußen endlich wieder angelangt, entdeckte ich gleich vis a vis den Globetrotterladen für Kinder. Ein kurzer Blick in das Fachgeschäft für kleine Entdecker konnte ja nicht schaden. Mal schauen, fast alles, was es für die Großen Abenteuerer gibt, gibt es auch für die kleinen Abenteuerer ausgenommen Messer, Feuer etc.. Vor allem bekommt man hier robuste Kleidung für Kids, die gerne draußen toben, aber auch Bücher und Spielsachen mit Bezug zum Thema Entdeckung . Aber was ich dann entdeckte lies mich erst erschaudern, dann schmunzeln: In einer großen Vitrine umgebaut zum Terrarium mit Kunststoffröhren ausgestattet, lebt ein Ameisenstaat großer , schwarzer Ameisen. Mein Gott, die armen Insekten , dachte ich, das ist ja Science Fiction ... abartig ... Ameisenleben im 21. Jahrhundert. Nun sind bestimmt die Tierschützer auf dem Plan. Alls ich aber sah, wie putzmunter die kleinen Kerlchen ihren Geschäften in den Gängen nachgingen, Pflanzenteile transportierten oder einfach nur geschäftig rannten, beruhigte ich mich wieder; hier würde wenigstens kein Vandale den kleinen Staat zerstören können, so wie man das im Wald ab und zu sieht. Gut versorgt schienen sie zu sein und sich wohl zufühlen. Wie ich die fleißigen kleinen Insekten so eine Zeit lang beobachtete, überkam mich ein Schmunzeln: Die armen Großstadtkinder. Nun denken sie womöglich bestimmt, dass Ameisen wirklich so und nicht in der freien Natur leben. Na, da wird so manches Kind seinen Eltern nach der Beobachtung wieder Löcher in den Bauch fragen. ; Ich aber bin wieder einmal froh, dass ich so oft im nahe liegenden Wald einen echten Ameisenhaufen mit großen schwarzen Ameisen und echte Ameisenstraßen beobachten kann oder im Garten unter einem hochgehobenen Stein die kleinen roten Ameisen, eilig wuselnd, wie sie schnell ihre Larven ins Erdinnere bergen. Wehrhaft sind sie allemal, wenn man sie stört sie können ganz schön beißen . Und so habe ich großen Respekt vor diesen kleinen Insekten. : So und nun komme ich auf den Punkt: absolut empfehlenswert für Outdoor Freaks! Update April 2019 Heute hier zum shopping. Zwei Stunden waren wir hier unterwegs bei dem sehr gut sortierten Outdoorspezialisten für ein paar Kleinigkeiten . Die Preise für hochwertiges Outdoorzubehör sond nicht gerade niedrig, aber es soll ja auch halten. Eine erstklassige Beratung erhielt mein Mann noch in der Abteilung für Wander und Treckingschuhe. Leider war der von ihm ausgewählte Meindl Paradiso nicht in der benötigten Größe vorrätig. Es besteht aber die Möglichkeit, ihn im Online Shop zu bestellen. Läuft! Nach wie vor alle fünfe!"