Coban Kavurma Coban Kavurma

Zartes Lammfleisch, mit Zwiebeln und Gewürzen sautiert, serviert mit warmem Fladenbrot.

Sultan Saray

Sultan Saray

Rotebuehlstr. 53, 70178 Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany

Türkisch • Eiscreme • Mittelmeer • Vegetarier


"Unser Besuch liegt jetzt einige Monate her, jedoch werde ich den Besuch hier niemals vergessen! Noch nie wurden wir in einem Restaurant so herablassend und unverschämt behandelt wie hier. Bestellt hatten wir Iskender Kebap und andere Fleischgerichte. Auf die Frage, warum der "Iskender Kebap" mit klein gemachtem Köfte, statt mit Dönerfleisch (das Original) zubereitet worden war, antwortete der Kellner frech, dass sie keine billige Dönerbude wären und sie kein Dönerfleisch anbieten würden. Wenn wir Döner essen wollen würden, sollten wir nach ihm eine Dönerbude aufsuchen. Solch ein Fantasiegericht darf nicht als Iskender Kebap betitelt werden, sorry. Das haben wir auch noch nirgends sonst erlebt. Als der Kellner zuvor nach unseren Getränkewünschen fragte, fragte mein Mann nach "gazoz" (auch unter dem Namen Uludag gazoz bekannt, eine Art türkische Limo), da lachte er uns schon aus und erwiderte abwertend, was für Vorstellungen wir doch hätten, gazoz gebe es ebenfalls nur in Dönerbuden. Sie würden SPRITE anbieten. Wow, Sprite, welch edle Limonade aber auch!!Mir fehlen echt die Worte für diese Behandlung. Über die unverschämt hohen Preise für derart schlechte Qualität ganz zu schweigen! Wenn man schon auf Luxusrestaurant macht, dann sollte man vor allem auf die Ausbildung der Kellner, auf das Interieur (verdreckte Tischdecken, kaputte Porzellan-Teller, überholte Möbel) und die Qualität der Speisen (Lammfleisch völlig ausgetrocknet, vor Sehnen nicht mehr genießbar) achten. Auf das Niveau des Kellners wollten wir uns nicht einlassen und gingen mit großer Unzufriedenheit, obwohl es ein schöner Abend zu viert werden sollte. Sowas geht einfach gar nicht, nie wieder Sultan Saray in Stuttgart!"

Sesam

Sesam

Grosse Packhofstr. 27, 30159, Hannover, Lower Saxony, Germany

Tee • Huhn • Cafés • Pizza


"vor unserem Bummel auf den Weihnachtsmarkt wollten wie noch Essen, ohne allzu lang im Restaurant zu sitzen. Also gingen wir in das Sesam ein Selbstbedienungslokal. Atmosphäre wie in anderen Schnellimbisslokalen. Wir bestellten Lammfleisch aus dem Lehmbackofen (Güvec) für 8.90, und in weiser Voraussicht, da beim Griechen dieses Gericht auch etwas dauert, Humus vorweg. Zum Humus bekamen wir das Brot auf Nachfrage, über eine Zitronenspalte hätten wir uns gefreut. Das Schüsselchen mit dem Lammfleisch (nach ca. 30 Min.) bestand eigentlich nur aus Tomaten, Zwiebeln, Paprika und oh Wunder 5 Gulaschsuppengroße Stk. Lammfleisch, dazu gab es Brot. Ich habe meine Portion am Tresen reklamiert, hatte dann 3 kl. Stk. mehr drin, d.h. ein Eßlöffel voll, aber nicht gehäuft. Die Bekannte holte auch nicht mehr aus ihrem Töpfchen hervor, das eine kleine Stk. erwies sich als einwandfreies Puten/Hähnchenfleisch, keinesfalls Lamm. Darauf hin holte ich den "Geschäftsführer" an unseren Tisch. Der gute Mann war sofort gleich über unsere Reklamation aufgebracht, "wir könnten ja nebenan bei Mc Donalds uns für 10,-- satt essen" dann kam der Hammer, "oder geht rüber (gemeint war das gegenüberliegende Irodion) da kriegt ihr Schweinefleisch !" Um sich dann zu Tisch zu setzen (seine Familie?) und sein Essen servieren zu lassen.Nicht nur das diese Gericht in keinem Preis/Leistungsverhältnis stand.Das nächste Mal lieber wieder Grieche!Ach so, wir haben unser Essen stehen gelassen, uns war wirklich jeder Appetit vergangen"

Amasra

Amasra

Römerstraße 27, 63486 Bruchköbel, Bruchkoebel, Germany

Pizza • Fastfood • Türkisch • Mittagessen


"Ein weiteres neues Restaurant, diesmal ein orientalisch-türkisches Restaurant, in einer altbekannten Location. Türkische Restaurants scheinen im Trend zu liegen. Leider erfüllt das Amasra meiner Meinung nach seinen Ansprüchen nicht wirklich gerecht, zumindest nicht laut der Speisekarte. Nach der nicht besonders freundlichen Begrüßung wurde uns ein Tisch für vier Personen zugewiesen. Ja, ein Tisch in einer Reihe. Dann durften wir selbst einen Tisch in dieser Reihe aussuchen. Das hätte freundlicher und aufmerksamer sein können. Ansonsten sind die Bedienungen recht freundlich und bemüht, aber es fehlt noch etwas an Service. Die Wartezeit zwischen dem schnell servierten Beilagensalat und den Hauptgerichten betrug über 30 Minuten. Das könnte man geschickter überbrücken. Die Beschwerden eines anderen Tisches über die lange Wartezeit wurden recht offensiv mit dem Hinweis auf nur 4 Platten in der Küche abgewiesen. Eine Entschuldigung und ein freundlicherer Umgang wären angemessen gewesen. Der Gruß aus der Küche bestand aus etwas Fladenbrot, geschnitten, mit etwas Joghurtsoße und anderem. Die zwei Kleckschen, gerade mal kleine Teelöffel, waren definitiv zu wenig für drei Personen, gerade ausreichend für eine Person. Der Salat danach war gut, aber recht übersichtlich. Das Lammgeschnetzelte in der Pfanne, Sac Kavurma Kuzu Etli, wurde in einer heißen, runden Pfanne serviert, recht originell. Leider war es weder würzig noch ordentlich gewürzt. Salz auf dem Tisch und im Gericht wäre nett gewesen. Auch das Osmanli Meftune (Lammfleisch geschnetzelt, pikant) mit Walnüssen und roter Paprika hatte von den angekündigten feinen Gewürzen recht wenig zu bieten. Statt des bestellten Bulgur wurde es mit osmanischem Reis serviert, der den Geschmack der Sahnesoße überdeckte. Das vegetarische Gericht war schön angerichtet und lecker, aber auch hier etwas übersichtlich. Leider war die Terrasse besetzt und wir bekamen nur einen Tisch im Innenraum. Der große Innenraum ist nur durch eine niedrige Mauer abgetrennt, alles recht offen und kühl. Die Dekoration war nett. Die Tische waren hübsch eingedeckt, leider nur mit Papierservietten. Da das Restaurant frisch renoviert und eröffnet wurde, kann ich zur Sauberkeit noch nicht viel sagen. Daher zunächst ein OK."

Ocakbasi

Ocakbasi

Gewandhausstr. 2, 01067, Dresden, Germany

Sushi • Cafés • Pizza • Fastfood


"Teil 2 unserer Geburtstagsreise sollte eigentlich zu den neu eröffneten Griechen in unserer Heimatstadt Pulsnitz gehen. Aber das böse Coronavirus beendete kurzfristig und schickte das Gastro-Team in die 14-tägige Quarantäne nur wenige Tage nach der Eröffnung. Da unsere Freunde aber gerne im Süden essen und wir bei unserem letzten Besuch der Griechen in Kamenz enttäuscht waren, vertrauen wir uns dem Ocakbasi in Dresden an. Dies ist zweimal in der Stadt, einmal in der Altstadt und einmal in der Nähe der Kneipe in der Dresdner Neustadt. Wir wählten den Ort in der Altstadt, in der Nähe des Rathauses. Die Online-Reservierung funktionierte im Voraus ohne Probleme, und so konnten wir unseren Platz nach einer ewigen Suche nach Parkplatz. Zu unserer Erstaunen, trotz halb leeren Einheimischen, wurde jeder weggeschickt, der nicht im Voraus reserviert hatte. Dies ist wahrscheinlich für die Kontakterkennung, Sie haben so Namen und Adresse, weil sie nicht wieder gefragt wurden. Wir saßen in einem Winkel zur offenen Küche und konnten das Küchenpersonal bei ihrer Arbeit beobachten. Die Stühle und Bänke sind mit weichem Leder, das mit einem großen Logo versehen wurde. Es war gemütlich, wie wir in der Nähe der Tür saßen, manchmal und die Damen waren glücklich. Wir wurden von einer jungen Dame serviert, die reichen Menüs brachten sie sofort. Da die Getränke ziemlich schnell waren: ein 0,5ér Dresdner Feldschlösschen Bier für 3,80 €, 2 Schoppen Pinot Grigio für 5,70 € je drei 0.4ér Cola für je 3,90 €, Radfahrer und Spezie für je 3,90 € und Aperol Orange für 6,50 €. 20 Minuten nach unserem ersten Getränkeauftrag waren sie bereits am Tisch. Der Schaum auf dem Bier fiel schon, der Wein meiner Frau wurde vergessen und nur zweimal nachgefragt. Das ist okay. Aber jetzt können wir unsere Gerichte zumindest bestellen. Wir hatten genug Zeit zum Nachdenken. Als Vorspeisen sollte es 2x “Kelle Paca Corbasi” sein – eine Lammsuppe bei 7,00 € und 1x die “Mercimek Corbasi” eine Linsensuppe bei 7,00 €. Außerdem wurden für € 8,50 eine mit Petersilie und Käse gefüllte „Muska Böregi“ Teigtaschen gewünscht. Lammfell mit Ei, Zwiebel, Paprika, Petersilie und Salat für 11,50 € 1x Schweinefleisch mit Lamm und Hackfleisch, Tomaten, Paprika, Petersilie, Zwiebeln und Ziegenkäse für 12,00 € 1x Pide Hackfleisch mit Tomaten, Paprika, Petersilie, Zwiebeln und Salat Die "Kelle Paca Corbasi" war ein gut gefülltes Terrine mit einem heißen, würzigen und starken Knoblauch-beladenen Brühe und vielen kleinen Stücken Lamm. Ein frisches Brot. Die Suppe sah komfortabel aus, aber war unwahrscheinlich lecker. „Kelle Paca Corbasi“ – eine Lammsuppe Die „Mercimek Corbasi“ Linsensuppe war gut. Angenehm mild und leicht blass mit vielen Kräutern und Gewürzen. „Mercimek Corbasi“ eine Linsensuppe Die „Muska Böregi“ wurden auf einem Blattsalat gebraten und mit Petersilie und Käse gefüllt. Sie waren köstlich, der Käse innen cremig und würzig, nur die äußere Schale durch die gebraten wieder fettig. „Muska Böregi“ Teigtaschen mit Petersilie und Käse Mit einem Gruß aus der Küche, einem aufgeblasenen türkischen Brot mit einem Dip von Sourcream und würzigen Tomaten-Relish, sollte die Wartezeit auf den Hauptkurs verkürzt werden. Gruß aus der Küche Es gab auch kleine Schalen mit frischem Salat für die entsprechenden Hauptkurse. Salatteller Die Zeit verging, unsere Gläser waren lange leer auf dem Tisch, leere Gläser... in der Küche wurde gewaschen, dann wieder gekocht. Unser Essen wartete. In der Zwischenzeit waren die Toiletten heute Abend nicht unbedingt sauber. Badezimmer Waschbecken Die Brille blieb leer. Erst nach einer anderen Operation waren wir mit Getränken bedeckt. Unglaublich 1,5 Stunden nach unserer Bestellung, in der Küche haben wir uns bereits unsere Unglaublichkeit angesehen, Grill mit Blick auf die Küche schließlich kam die Hauptgerichte. Der Service schien hier wirklich zu schlafen. halb leeres Gästezimmer Dafür waren die Hauptgerichte wirklich lecker. Die “Sebzeli Kuzu Güvec” der Lammfleischskating war eine große Schüssel mit gerösteten, angenehm großen Stücken Lamm und mediterranem Gemüse gebacken in einer würzigen, immer noch Stück Tomatensauce mit viel Käse. Es gab einen Ball aus Basmati Reis auf einem zusätzlichen Teller. Sebzeli Kuzu Güvec – ein Lammlauf mit geröstetem Lamm und mediterranem Gemüse in Tomatensauce mit Käse gebackenem Basmati-Reis teilte ich mit unserem Freund die „Ocakbasi Grillplatte“. Dies war gut mit zwei kleinen, leckeren marinierten Lammhappen bedeckt, einem bereits abgezogenen Kalbskewer und Hühnerskewer (je 3 Mäuse pro Person), mit einem Lammhäcksler und zwei Friyballs. Das Lamm auf dem Spieß sowie die Samt waren gut gewürzt, Butter weich und angenehm mild im Geschmack. Der Hühnerspieß war auch zart, das Fleisch war leicht gewürzt. Der Lammhäcksler wurde mit gehackten Peperonistücken durchdrungen und war daher leicht feurig. Die frikadelle, im Gegensatz, fast ein wenig fad. Es gab Basmatiries, gut gewürzte Wulgur, frische Zwiebel, gegrillte Peperoni und frische Tomaten. Anstelle des Joghurts hätte ich lieber Tzatziki gemocht. Der Rekord reichte für uns beide. Ocakbasi Grillplatte für zwei mit marinierten Lamm hacken, Kalbspeer, Hühnerspeer, Lamm gehackte Speer und Frikadella Der „Beyti in Rollteig“ war der gleiche gewürzte Lammhäcksler wie auf der Ocakbasi Platte. Dieses wurde in hausgemachtes dünnes Brot gerollt und mit einer leichten Tomatenjoghurtsauce und einigen zersetzten Butter garniert. Es gab einen großen Stick Tzatziki und einen kleinen Joghurt. Auch Tomaten und Salat als Grün-Tower-Ergänzung und gegrillte Peperoni. Beyti im gewalzten Teig – gewürzte Lamm gehackte Spieß in hausgemachtem dünnem Brot, mit Tomaten Joghurtsauce und zerkleinerte Butter Alle drei Kuchen wurden aus einem dünnen, knusprigen Teig gemacht, mit reichlich Futter oben. Durch das Frittieren oder Friten im Öl waren sie natürlich auch wieder ziemlich fettig, aber es gab auch Erfrischungen am Tisch, um die Hände zu reinigen. Lammfleisch mit Ei, Zwiebeln, Paprika, Petersilie und Salat Pide Hackfleisch mit Tomaten, Paprika, Petersilie, Zwiebeln und Salat Unsere Schlussfolgerung: Wir haben 200,20 € in Ocakbasi hinterlassen. Die Gerichte sind köstlich und eine Alternative zu den Griechen. Nur das Personal ist noch nicht aus dem Corona-Schlaf gekommen, und wir haben deutlich zu lange gebraucht, um Getränke oder sogar das Essen zu verlagern. Im Gegensatz zu vor 5 Jahren war der Platz nur halb besetzt. Es besteht ein beträchtlicher Verbesserungsbedarf. Vielleicht hat jemand Zeit, sich die Toilette rechts anzusehen. was süß to farewell"

Roqqa Steakhouse Cafe

Roqqa Steakhouse Cafe

Alleestraße 85, 47166 Duisburg, Germany

Cafe • Kaffee • International


"Neues türkisches Restaurant im alten Wasserturm in Duisburg-Hamborn. Hier hat der Besitzer ein gutes Geschäft gemacht. Die Atmosphäre im Erdgeschoss des Wasserturms ist schön, mit einem großen Biergarten im Freien und einem Wassergraben, einschließlich Wasserspielen. Gegenüber befindet sich ein Café. Leider ist der Parkplatz begrenzt, aber es gibt ein Parkschild. Aufgrund des begrenzten Platzes kann man direkt vor dem Restaurant parken. Für Gäste, die draußen sitzen möchten, ist das nicht so schön, da man das Gefühl hat, dass die dicken BMW, Mercedes und Audis direkt am Tisch parken. Als ich Mitte Oktober zu Besuch war, war das Restaurant sehr voll, leider mussten wir draußen sitzen! Alles wirkte ein bisschen chaotisch, aber ich kann jetzt verstehen, dass das NORMAL ist. Es dauert eine Weile, bis ein neues Restaurant sich eingespielt hat. Leider funktionierte der versprochene Heizpilz nicht. Nach einiger Zeit bekamen wir Decken. Die Wartezeit war trotz der großen Gästeanzahl kurz, und der Service war sehr aufmerksam, allerdings wurde mir leider das falsche Getränk gebracht. Als meine Freundin mit dem Essen fertig war, fehlten die im Menü aufgeführten Auberginen. Mein Essen war heiß und sehr lecker. Das Restaurant hat, wie gesagt, eine schöne Atmosphäre und wir werden sicherlich zurückkommen. Ich hoffe, dass die Mängel behoben werden und die Qualität des Essens gut bleibt. Ich würde 3,5 Sterne vergeben, aber das ist leider nicht möglich. Da das Restaurant neu ist, gebe ich 4 Sterne."