Coban Kavurma Coban Kavurma

Zartes Lammfleisch, mit Zwiebeln und Gewürzen sautiert, serviert mit warmem Fladenbrot.

Leonrod45

Leonrod45

Leonrodstraße 45, 80636, München, Germany

Halal • Deutsch • Libanesisch • Mediterrane


"Die libanesische Küche kannte ich vorher noch nicht und war sehr neugierig, sie mal zu testen.Das Lokal ist nicht übermäßig groß, wirkt insgesamt etwas dunkel. Aber alles war sauber.Positiv ist mir aufgefallen, dass viele Araber hier zum Essen einkehren, was ja sicherlich ein gutes Zeichen ist.Sitzplätze gibt es drinnen und auch draußen, an der Seitenstraße. Trotzdem durch den vielen Verkehr auf der Leonrodstraße nicht gerade ruhig. Daher haben wir uns (trotz gutem Wetter Anfang Juli) für einen Platz innen entschieden. Dieser war gleich links neben dem Eingang in einer Nische und hier hat man sehr ruhig und schön gesessen.Ein Blick in die Speisekarte zeigte, dass sie recht viel mit der türkischen Küche gemeinsam hat.Hier liebe ich ja besonders die Mezze (kleine Gerichte/Vorspeisen).Und gerade davon soll es hier im Leonrod besonders viele geben.Die große Variante mit 20 verschiedenen, kleinen Speisen kostet 41,00 €.2 € pro Schälchen ist ok (auch wenn die jeweilige Portion nicht riesig ist), wenn man noch einen Groupon Gutschein ergattern kann, zahlt man nur die Hälfte, dann ist es ein richtiges Schnäppchen.Viel Fleisch ist nicht dabei, das sollte man vorher wissen.Dazu bekommt man Fladenbrot.Ich möchte jetzt nicht alle Sorten aufzählen, bei Interesse bitte einen Blick in die Speisekarte auf der Homepage werfen.Die meisten Speisen waren gut, manche ok und manche sehr gut.Insgesamt ist mir aufgefallen, dass alles recht zitronig geschmeckt hat.Der Herr im Service war alleine, hatte aber alles ganz gut im Griff.Auch die Wartezeiten auf das Essen sind völlig ok gewesen.Insgesamt wäre ich hier bei wohlwollenden 4 Sternen gelandet - wenn ich nicht am nächsten Tag bei einem Geburtstag eingeladen gewesen wäre.Und was ein Zufall, hier wurde das Buffet von einem anderen Libanesen in München geliefert.Und wenn ich jetzt die Gerichte (viele sind natürlich die gleichen gewesen) vergleiche, dann fehlte mir im Leonrod doch etwas die Finesse.Auch lasse ich jetzt hier einfließen, dass das WC in keinem ansprechenden Zustand gewesen ist.Fazit: 3,4 Sterne"

Sultan Saray

Sultan Saray

Rotebuehlstr. 53, 70178 Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany

Türkisch • Eiscreme • Mediterrane • Vegetarisch


"Unser Besuch liegt jetzt einige Monate her, jedoch werde ich den Besuch hier niemals vergessen! Noch nie wurden wir in einem Restaurant so herablassend und unverschämt behandelt wie hier. Bestellt hatten wir Iskender Kebap und andere Fleischgerichte. Auf die Frage, warum der "Iskender Kebap" mit klein gemachtem Köfte, statt mit Dönerfleisch (das Original) zubereitet worden war, antwortete der Kellner frech, dass sie keine billige Dönerbude wären und sie kein Dönerfleisch anbieten würden. Wenn wir Döner essen wollen würden, sollten wir nach ihm eine Dönerbude aufsuchen. Solch ein Fantasiegericht darf nicht als Iskender Kebap betitelt werden, sorry. Das haben wir auch noch nirgends sonst erlebt. Als der Kellner zuvor nach unseren Getränkewünschen fragte, fragte mein Mann nach "gazoz" (auch unter dem Namen Uludag gazoz bekannt, eine Art türkische Limo), da lachte er uns schon aus und erwiderte abwertend, was für Vorstellungen wir doch hätten, gazoz gebe es ebenfalls nur in Dönerbuden. Sie würden SPRITE anbieten. Wow, Sprite, welch edle Limonade aber auch!!Mir fehlen echt die Worte für diese Behandlung. Über die unverschämt hohen Preise für derart schlechte Qualität ganz zu schweigen! Wenn man schon auf Luxusrestaurant macht, dann sollte man vor allem auf die Ausbildung der Kellner, auf das Interieur (verdreckte Tischdecken, kaputte Porzellan-Teller, überholte Möbel) und die Qualität der Speisen (Lammfleisch völlig ausgetrocknet, vor Sehnen nicht mehr genießbar) achten. Auf das Niveau des Kellners wollten wir uns nicht einlassen und gingen mit großer Unzufriedenheit, obwohl es ein schöner Abend zu viert werden sollte. Sowas geht einfach gar nicht, nie wieder Sultan Saray in Stuttgart!"

Amasra

Amasra

Römerstraße 27, 63486 Bruchköbel, Germany, Hanau am Main

Türkisch • Mittagessen • Vegetarisch • Orientalisch


"Ein weiteres neues Restaurant, diesmal ein orientalisch-türkisches Restaurant, in einer altbekannten Location. Türkische Restaurants scheinen im Trend zu liegen. Leider erfüllt das Amasra meiner Meinung nach seinen Ansprüchen nicht wirklich gerecht, zumindest nicht laut der Speisekarte. Nach der nicht besonders freundlichen Begrüßung wurde uns ein Tisch für vier Personen zugewiesen. Ja, ein Tisch in einer Reihe. Dann durften wir selbst einen Tisch in dieser Reihe aussuchen. Das hätte freundlicher und aufmerksamer sein können. Ansonsten sind die Bedienungen recht freundlich und bemüht, aber es fehlt noch etwas an Service. Die Wartezeit zwischen dem schnell servierten Beilagensalat und den Hauptgerichten betrug über 30 Minuten. Das könnte man geschickter überbrücken. Die Beschwerden eines anderen Tisches über die lange Wartezeit wurden recht offensiv mit dem Hinweis auf nur 4 Platten in der Küche abgewiesen. Eine Entschuldigung und ein freundlicherer Umgang wären angemessen gewesen. Der Gruß aus der Küche bestand aus etwas Fladenbrot, geschnitten, mit etwas Joghurtsoße und anderem. Die zwei Kleckschen, gerade mal kleine Teelöffel, waren definitiv zu wenig für drei Personen, gerade ausreichend für eine Person. Der Salat danach war gut, aber recht übersichtlich. Das Lammgeschnetzelte in der Pfanne, Sac Kavurma Kuzu Etli, wurde in einer heißen, runden Pfanne serviert, recht originell. Leider war es weder würzig noch ordentlich gewürzt. Salz auf dem Tisch und im Gericht wäre nett gewesen. Auch das Osmanli Meftune (Lammfleisch geschnetzelt, pikant) mit Walnüssen und roter Paprika hatte von den angekündigten feinen Gewürzen recht wenig zu bieten. Statt des bestellten Bulgur wurde es mit osmanischem Reis serviert, der den Geschmack der Sahnesoße überdeckte. Das vegetarische Gericht war schön angerichtet und lecker, aber auch hier etwas übersichtlich. Leider war die Terrasse besetzt und wir bekamen nur einen Tisch im Innenraum. Der große Innenraum ist nur durch eine niedrige Mauer abgetrennt, alles recht offen und kühl. Die Dekoration war nett. Die Tische waren hübsch eingedeckt, leider nur mit Papierservietten. Da das Restaurant frisch renoviert und eröffnet wurde, kann ich zur Sauberkeit noch nicht viel sagen. Daher zunächst ein OK."

Roqqa Steakhouse Cafe

Roqqa Steakhouse Cafe

Alleestraße 85, 47166 Duisburg, Germany

Café • Kaffee • International


"Neues türkisches Restaurant im alten Wasserturm in Duisburg-Hamborn. Hier hat der Besitzer ein gutes Geschäft gemacht. Die Atmosphäre im Erdgeschoss des Wasserturms ist schön, mit einem großen Biergarten im Freien und einem Wassergraben, einschließlich Wasserspielen. Gegenüber befindet sich ein Café. Leider ist der Parkplatz begrenzt, aber es gibt ein Parkschild. Aufgrund des begrenzten Platzes kann man direkt vor dem Restaurant parken. Für Gäste, die draußen sitzen möchten, ist das nicht so schön, da man das Gefühl hat, dass die dicken BMW, Mercedes und Audis direkt am Tisch parken. Als ich Mitte Oktober zu Besuch war, war das Restaurant sehr voll, leider mussten wir draußen sitzen! Alles wirkte ein bisschen chaotisch, aber ich kann jetzt verstehen, dass das NORMAL ist. Es dauert eine Weile, bis ein neues Restaurant sich eingespielt hat. Leider funktionierte der versprochene Heizpilz nicht. Nach einiger Zeit bekamen wir Decken. Die Wartezeit war trotz der großen Gästeanzahl kurz, und der Service war sehr aufmerksam, allerdings wurde mir leider das falsche Getränk gebracht. Als meine Freundin mit dem Essen fertig war, fehlten die im Menü aufgeführten Auberginen. Mein Essen war heiß und sehr lecker. Das Restaurant hat, wie gesagt, eine schöne Atmosphäre und wir werden sicherlich zurückkommen. Ich hoffe, dass die Mängel behoben werden und die Qualität des Essens gut bleibt. Ich würde 3,5 Sterne vergeben, aber das ist leider nicht möglich. Da das Restaurant neu ist, gebe ich 4 Sterne."