Krautsalat
Nordsee

Nordsee

Goldbacher Strasse 2, 63739, Aschaffenburg, Germany

Fisch • Snacks • Fastfood • Meeresfrüchte


"Es war mal wieder soweit. Der Vater Staat wollte seine Huldigung und so gab ich meine Steuererklärung im Servicezentrum des Finanzamts Aschaffenburg ab. Meine Frau begleitete mich, da wir normalerweise einen Termin nutzen, um das Bruttoinlandsprodukt von Aschaffenburg durch verschiedene Einkäufe zu steigern. Heute, nach erfolgreichem Einkaufen, wurde im City-Galerie im Nordsee Mittagessen gegessen. Dreimal oder viermal im Jahr essen wir dort. Manchmal essen wir nur ein Baguette mit verschiedenen Fisch-Häppchen, die von Hand übergeben werden. Normalerweise nicht der Rede wert, aber da es bereits im Gastroguide aufgelistet ist, fühlte ich mich verpflichtet, hier meine Meinung kundzutun. Die Nordsee-Filiale befindet sich seit der Gründung der City-Galerie hier im Erdgeschoss. Mit etwa 80 bis 100 Sitzplätzen nicht gerade klein. Und sie scheinen die richtigen Mitarbeiter zu haben. Immer willkommen an der Bar, Bestellung, Annahme frisch zubereiteter Speisen, weiter auf den Bezahlvorgang, wo auch Getränke bestellt und erfüllt werden. Während die Dame einen freien Tisch hat, obliegt es mir, mich um Essen und Getränke zu kümmern. Heute wählten wir das Alaska-Lachfilet vom Grill mit Bratkartoffeln, das derzeit zum Sonderpreis von €5 erhältlich ist, sowie eine große Cola light (0,4l für €1.50). Frisch vom Grill, schön heiß und auch die Bratkartoffeln waren in Ordnung. In einem Porzellankännchen gibt es noch die Remouladensoße, die wahrscheinlich ein Fertigprodukt ist. Alles zusammen nichts Besonderes, aber gut für schnellen Hunger zu jeder Zeit. Und zum Preis möchte ich darauf hinweisen, dass wir in mehreren Nordsee-Filialen in Deutschland gegessen haben, aber nirgendwo war es mit Essen, Personal und Sauberkeit fast so gut wie in der Aschaffenburger City-Galerie. Auch hier wird darauf geachtet, dass die Tische immer sauber sind und sobald ein Gast sein Geschirr stehen lässt, wird es sofort von einem Mitarbeiter gelöscht. Fazit: Wir werden weiterhin im Nordsee, City-Galerie, Fisch für schnellen Hunger essen. Und wenn man auf die Begrüßung des Gastes schaut, gibt es viele davon, da diese Filiale immer gut besucht ist. Gesamteindruck: 3 - wenn es wieder kommt."

Nordsee

Nordsee

Domstr. 23, 97070 Wurzburg, Bavaria, Germany, Würzburg

Tee • Fisch • Mexikaner • Vegetarier


"Ich habe jetzt schon einige Male diesem Lokal eine Chance gegeben, sowohl am Imbissfenster als auch als im Restaurant. Dabei habe ich jedoch immer wieder festgestellt, dass ich es lieber unterlassen sollte, hier zu speisen. Zunächst ist insgesamt zu sagen, dass die Preis-Leistung in absolut keinem Verhältnis steht und man sich teilweise stark übers Ohr gehauen fühlt. Viele Sachen aus der Imbisstheke, wie Fish 'n Chips oder gebackene Shrimps schmecken nach altem Frittierfett und erzeugen nachhaltige Magenkrämpfe und Übelkeit. An der "Frischetheke" sind die Angaben sowohl zum Preis, als auch zu der Ware äußerst missverständlich, oft weiß man nicht mal, welches Schild zu welcher Ware gehört oder wie sich der letztendliche Preis berechnet. Auf Nachfragen wird häufig unwirsch und genervt geantwortet, weitere völlig unverständliche Auskünfte werden gegeben oder man bekommt das Gefühl vermittelt, für einen kompletten Idioten gehalten zu werden. Beim Bezahlen wird man oft überrascht und fühlt sich betrogen.Die Mahlzeiten werden lieblos zusammen geschmissen und sind meist nicht besser als von einer x-beliebigen Imbissbude. Ich hatte zweimal Austern und frische Shrimps bestellt. Diese wurden zunächst ohne jede Sorgfalt nachlässig angerichtet, zudem rochen die Austern schon nach altem Hafenwasser und zwischen den Zähnen knirrschten die Schalenstücke, dass man das Gefühl hatte, die Bedienung hätte diese anstatt mit einem Austernmesser mit einer Bohrmaschine geknackt. Die Shrimps waren nicht viel besser und hinterließen einen bitteren Nachgeschmack. Genau wie der ganze Besuch in diesem Laden. In Zukunft meide ich dieses Nordseerestaurant.Schade, denn viele Nordsee-Filialen in Deutschland sind von deutlich besserer Qualität."

Hard Rock Cafe München

Hard Rock Cafe München

Platzl 1, 80331, München, Germany

Cafe • Kaffee • Amerikanisch • International


"Objekt: Das Hardrock Cafe München, eine Idee von Arnold Schwarzenegger, Silvester Stallon und Bruce Willes. Mit hunderten von Cafes, Hotel und Casinos. Das Cafe in München wurde 2002 eröffnet und erfreut sich anhaltender  Popularität.  Ambiente: Die Einrichtung ist typisch Amerikanischer Rock-Cafe Style wie man ihn oft in den USA vorfindet. Mit vielen Berühmten Ausstellungsstücken  aktueller und vergangener Stars und Bands. Speisen: Da wir einen Gutschein von Expedia verwendet haben war, hatten wir eine eingeschränkte Karte. Mit Chickenwings oder Salat als Vorspeise. Als Hauptgericht gab es Burger, Käse-Makkaroni und Spareribs. Der Nachtisch war ein Brownie mit Eis. Getränke waren in dem Paket inklusive. Wohlgemerkt Softdrinks Salat war echt lecker, mit der angebotenen Soße. Der Burger ist echte Spitzenklasse. Der Nachtisch war jedoch mir persönlich zu viel und zu Süß. Service: Unsere Kellner (ein waschechter langhaariger Hardrocker) war eine echt Lobenswerte Erfahrung in München. Lässig, Kompetent, schnell und hatte seine Gäste im Überblick. Hut ab. WC Parkplatz: An den WCs konnte man einen massiven Investitionsstau bemerken. Sie waren zwar Sauber und mit diesem tollen Dyson- Handtrockner ausgestattet. Jedoch waren die Türen schief oder schlossen nicht. Einige waren eingetreten und lieblos wider geflickt worden. Zum Thema Parkplatz am Platzl kann ich nur sagen. Wer so blöd ist und mit dem Auto kommt, verdient sein Ticket und Abschleppen. Dort sind Parkplätze so rar wie Goldmünzen auf der Straße. Fazit: Nett es mal besucht zu haben, aber nicht wirklich ein Muss für Münchner. Eher so ein Touristen-Lokal wo man als Besucher mal gewesen sein soll. Ohne den Gutschein wären wir auch nicht dort eingekehrt."