Flussmuscheln
L'Osteria

L'Osteria

Wilhelminenstr. 10, 64283 Darmstadt, Hesse, Germany

Cafés • Kebab • Fast Food • Vegetarisch


"Die Pizza ist definitiv die beste, die ich je gegessen habe, und deshalb gehe ich dort hin. Das Servicepersonal ist schnell, aber zu Spitzenzeiten immer etwas überfordert, da es unterbesetzt ist. Der Geräuschpegel dort, wenn viel los ist, ist ein bisschen wie im Hofbräuhaus, also ziemlich laut. Bei den Nudeln sind sie in Ordnung, aber nicht sehr gut, die großen Salate sind auch gut. Was einzigartig ist: Die Pizzen können auch mit halb und halb Belägen serviert werden! Ich muss einen kleinen Abzug machen, weil ich beim letzten Mal mit Freunden dort war und Rindersalami, Truthahnsalami oder Sucuk (pikante Knoblauchsalami) oder Rinderschinken als Belag wollte, aber nur etwas vom Schwein bekam, was ich überholt fand, da ich weiß, dass viele kein Schweinefleisch essen und das nichts mit Glauben zu tun hat. Ansonsten ist es wirklich gut und die höheren Preise sind für die Pizza definitiv gerechtfertigt, da sie einfach die hochwertigsten Produkte wie Caputo-Mehl verwenden, und das Serviceleben für den Teig wäre sonst nicht richtig. Wenn die Pizza aus dem Ofen kommt, ist der Bräunungsfaktor IMMER richtig, also wie gesagt, die Pizza ist dort fast ein Muss. Parkmöglichkeiten: Wenn Sie aus dem Stadtzentrum kommen und 10 Minuten zu Fuß gehen, gibt es genug Parkhäuser, die oben auf der Straße ziemlich schwierig und kostenpflichtig sind. Kinderfreundlichkeit: Die Kellnerin behandelte das kleine Mädchen freundlich und erklärte ihr alles. Preis pro Person: 20-30€ Essen: 4 Service: 3 Atmosphäre: 3 Empfohlene Gerichte: Leckerste Pizza Parkmöglichkeiten: Kostenpflichtiges Parken am Straßenrand."

L'Osteria

L'Osteria

Am Einkaufszentrum 4, 44791 Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Pizza • Pasta • Italienisch


"Bei unserem letzten Besuch im Ruhrpark wurden auf die L'Osteria aufmerksam. Haben das Lokal schon in diversen Städten entdeckt, aber vorher noch nie besucht.Wir waren mittags dort und wollten gerne draussen sitzen, sahen auch einige freie Plätze. Dennoch wird man zunächst an die Bar verfrachtet bis man von einem Kellner an einen freuen Tisch geführt wird. Das mag abends sicherlich Sinn machen, aber mittags sicherlich nicht. Ich suche mir meinen Platz eigentlich gerne selbst aus (zumal fast 2/3 aller Plätze draussen direkt an einen Spielplatz grenze). Zudem hat dieses Vorgehen für Wartezeiten gesorgt, die eigentlich nicht nötig gewesen wären.Drinnen kann man gar nciht sitzen. Heiß, dunkel, laut, und das am helligsten Tag. Ich konnte kein Wort verstehen.Draussen war es aber hübsch gemacht, viele lauschige Plätzchen unter Schirmen, das Ganze nett hergerichtet mit Oliven- und Zitronenbäumchen.Die Pizza von meinem Freund war zwar riesig, aber unheimlich sparsam belegt. Das fand ich sehr schade, denn für Teig und Tomatensauce mit viel zu wenig Belag hätte die Pizza ihren Preis nicht verdient. Groß wie ein Wagenrad, das Gemüse lag traurig vereinzelt auf der Pizza, ein Kinderhändchen Rucola in der einen Ecke, ein Häufchen gehobelter Pilzchen in einer anderen Ecke. Ein Witz! Das kann unser Lieferservice besser und dort kostet die Pizza die Hälfte.Meine Nudeln waren na ja, auch nicht der Hit. Die Rinderfiletstreifen waren wirklich sehr gut, aber die Sauce sehr manschig und klebrig. Im Gegensatz zur Pizza war die Portion dann auch sehr überschaubar, aber in Ordnung. Ich stehe ohnehin nicht auf diese XXL-Philosophie…Nach dem Essen wollten wir einen Mafioso trinken, das ist ein heißer Amaretto mit Sahne obenauf. Leider war der aber gar nicht heiß, sondern nur warm. In meinem Glas fand ich 1/5 Amaretto mit 4/5 Sahnehaube. Einen Löffel für die Sahne mussten wir zweimal anfordern, bis dahin war der Amaretto beinahe ausgekühlt.Ich meckere eigentlich ungern herum, aber ausnahmsweise habe ich mich doch einmal für eine Bewertung entschieden, denn ich finde schon, dass solche Ketten gerade durch das junge Publikum sehr gehypt werden, jedoch oft zu unrecht. Das Essen war insgesamt nicht schlecht, aber auch nicht so gut, dass es für mich nach einer Wiederholung schreit. Ganz im Gegenteil, da hat unser Dorfitaliener mehr drauf. Vielleicht sollte die L’Osteria die Pizzen in normaler Größe verkaufen, mit ordentlich Belag. Würde Sinn machen. Denn rechts und links vom Tisch sieht man die Leute praktisch nur an trockenem Rand rumnagen. Das finde ich sehr schade."

L'osteria

L'osteria

Bauhausplatz 6, München I-80807, Deutschland, Muenchen, Germany

Pizza • Mittelmeer • Italienisch • Mediterrane


"Das Wetter wurde nicht besser und all zu viel wollten wir nicht rum laufen. Beim Rauchen vorm Hotel bekam Spotzl den Tipp dass es hier vorne eine Pizzeria gibt und es sich an der Straße gleich eine Bushaltestelle befindet. Man bräuchte nicht viel zu Fuß gehen. Zum Glück erklärte er Spotzl auch wie man sie erreicht. Es gibt hier eine große Straße und viele Mauern – Häuser Mauern. Von der Straße aus ist nichts zu sehen. Es gibt kleine Durchführungen wo man in das Art Wohngebiet rein kommt. Wir sagen mal es ist eine Art Gemeindeplatz wo sich ein paar Geschäfte befinden. Wenn man es nicht weiß findet man so nicht hier her. Es befindet sich in Schwabing Nord, eine Bushaltestelle ist vorhanden und auch die Tram 23 hält hier ein paar Schritte entfernt. Parkplätze sind in der Umgebung am Straßenrand vorhanden , waren aber was wir sehen konnten alle belegt, denken mal Anwohner. Der Eingang befindet sich ebenerdig, die Toiletten im Keller, es ist aber ein Aufzug vorhanden. Nun standen wir davor L Osteria – schon viel gelesen und wir brachten es noch nicht mal fertig bei uns in Ingolstadt rein zu gehen. Was soll´s , hier gibt es in der Gegend nicht viel und auf Döner oder eine Wurstsemmel vom Bäcker hatten wir auch keinen Bock.   Service Am Eingang war warten auf den Service angesagt. Dieser trägt hier Alltagskleidung , ist aber durch einen beigen Bistroschurz mit Logo vom Lokal darauf als Servicekraft erkennbar. Wir hatten Glück , wurden freundlich begrüßt und zu einem Tisch gebracht. Andere mussten zum Teil schon ganz schön lange warten. Die Karten wurden uns gereicht mit dem Hinweis auf die Wochenkarte und sie fragte uns ob sie schon was zu trinken bringen darf. Nachfrage nach dunklem Weizen wurde bejaht und wir bestellten gleich. Die Getränke kamen rasch mit einem bitte schön an den Tisch und der Nachfrage ob wir schon fündig geworden sind. Bei der Bestellungsaufgabe fragte sie auch nach ob zur Suppe etwas Brot gewünscht wird. Besteck, Brot ……wurde an den Tisch gestellt mit dem Hinweiß – Suppe kommt gleich. Dauerte auch nicht lange und es wurde ein guter Appetit gewünscht. Eine andere Dame kam dann mit dem Risotto an den Tisch und stellte es hin. Ich meinte dann – äh , die Suppe ist noch nicht leer Zurück kam dann – macht nichts, das Risotto ist eh heiß , passt dann schon, Pizza dauert noch 3 Minuten.    Wir waren baff das wir gar nichts mehr sagen konnten. Den Suppenteller nahm dann die Dame vom ersten Kontakt mit und meinte zu Spotzl , er solle sich es schmecken lassen, Pizza kommt gleich. Das war auch dann der Fall und sie meinte – so, extra groß für dich, lass es dir schmecken . Die Frage nach Knoblauch und Chiliöl erwiderte sie mit den Worten, ja bringe ich gleich. Dieses dauerte aber eine ganze Zeitlang. Als Spotzl fertig war meinte sie zu ihm, du hilfst ihr aber schon noch. Woher will die wissen das ich die Pizza nicht alleine esse ? Als mein Teller dann auch leer war gebe ja zu Spotzl hat geholfen fragte sie nach ob es uns geschmeckt hat und ob wir noch was möchten. Die Manowarnachspeise kam rasch mit einem bitte schön.  Die leeren Gläser wurden auch gleich bemerkt und auf die Nachfrage teilten wir mit das wir zahlen möchten. Sie erkundigte sich ob es zusammengeht und ob wir bar oder mit Karte zahlen würden. Sie kam rasch mit dem Bon, bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Abend und verabschiedete uns freundlich. Das mit dem servieren hat uns nicht so gefallen, ansonsten war die eine Dame sehr freundlich und spaßig drauf, 4 Sterne   Essen Es gibt hier eine Karte die aus einer Art Klarsichtfolie besteht die in einem Ledereinband eingebunden wurde. Die Auswahl ist nicht zu riesig, aber für einen Italiener von allem etwas dabei.   Zusätzlich gibt es noch eine laminierte Wochenkarte laut der Bedienung. Ob die auch wechselt können wir nicht sagen.   Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 4,40 € , zwei Grappa zu je 3,40 € , Crema di Pomodoro ital. Tomatensuppe mit Sahne und Basilikum für 5. € , Risotto Funghi ital. Reis , frische Egerlinge, Steinpilze, Weißwein, Grana Padano DOP, Zwiebeln, Knoblauch für 9,95 € und Pizza Degli Artisti  Vorderschinken, frische Egerlinge, Käse, Salami, Paprika, Peperoni, Zwiebeln für 12,20 €   Das Brot zur Suppe wurde in einer Verpackten Tüte gereicht. Es war sehr schön fluffig mit einer reschen Kruste , frisch und auch lecker.   Die Tomatensuppe kam sehr schön heiß an und wie bestellt ohne der Sahne. Sie hatte einen sehr schönen intensiven Tomaten Geschmack, mit Kräutern verfeinert . Eine leichte Cremigkeit war vorhanden und auch vom restlichen würzen passte es. Die Suppe schmeckte uns sehr lecker. Oben drauf gab es noch etwas frisch gemahlenen Pfeffer der noch zusätzlichen Geschmack abgab. Die zwei Basilikumblättchen lassen wir mal außer Kommentar.   Das konnten wir aber vom Risotto nicht so richtig sagen. Der Reis war über durchgegart, kein bisschen mehr Biss vorhanden sondern einfach nur noch sehr weich. Irgendwie fehlte uns auch das schlotzige, kam uns mehr vor wie Reis mit Soße. Im Risotto konnten wir den Parmesan nicht so raus schmecken, kam uns eher nur darüber gestreut vor. Darüber gestreut wurde auch noch etwas Petersilie. Pilzgeschmack war vorhanden allerdings nur von den Egerlingen, hier fanden sich auch ein paar angebratene noch mit dabei. Von den Steinpilzen konnten wir nichts raus schmecken. Zwiebelwürfelchen wurden aufgefunden, aber wo war der Knoblauch und der Weißwein ? Risotto überzeugte uns nicht.   Die Pizza daher um einiges besser. Klasse gebackener Boden, schön knusprig, der Rand lufftig aufgegangen und er weichte auch nicht durch trotz dem reichlichen Belag. Der Teig auch nicht ohne Geschmack und das Sugo etwas würzig. Die Champignons frisch darauf, der Schinken mit Geschmack und die Salami würzig und leicht angeröstet. Der Käse war jetzt unter dem Belag etwas spärlich vertreten, können auch somit nicht viel zum Geschmack dazu sagen. Zwiebeln in roter Form vorhanden in Streifen, roter Paprika zum Glück nicht so überladen wie man es oft bekommt. Die Peperoni wie so meist bekommen aus dem Glas und ohne jeglichen Geschmack. Die Pizza würden wir jederzeit wieder bestellen.   Chiliöl wurde in einer Flasche serviert wo man im Untergrund sich die Chiliflocken anschauen konnte aber nicht raus bekommt. Das darüber liegende Öl gab für uns die schärfe nicht her. Beim Knoblauchöl war auch nicht so richtig der Geschmack vorhanden. Fein pürierter Knoblauch in einem Schüsselchen mit Öl der schon sehr viel an Geschmack verloren hatte. Hier sollte man sich nochmal Gedanken machen.   Tomatensuppe, Brot und Pizza würden wir jederzeit wieder essen, Risotto allerdings meiden. Für das was wir immer gehört hatten waren wir positiv überrascht. 3,5 Sterne   Ambiente Es ist ein sehr großes Haus wo sich die Tische in U Form um den Thekenbereich befinden. Zum Teil sehr kleine Tische und man hat schon sehr große Schwierigkeiten hier zu zweit zu essen. Solange es draußen noch hell ist geht es, allerdings bei Nacht ist es hier doch ein wenig finster.   Eine große Theke mit Barhockern ist auch vorhanden, die aber momentan nicht benutzt werden darf.   Die Tischplatten bestehen aus Marmor und für die Pizza gibt es ein Papierdeckchen den diese ragt über den Teller hinaus so dass sie nicht auf dem Tisch liegt. Es gab eine Pfeffermühle und einen Salzstreuer dazu. Parmesan wurde in einem Glas mit Löffel serviert, haben wir aber nicht probiert. Das Pulver sagte uns nicht so zu. Servietten mit Logo vom Lokal wurden an den Tisch gelegt und darauf das Besteck.   Wie immer momentan keine Sterne den wir wissen nicht was richtig ist.Übrigens , auf der Toilette gab es per Lautsprecher einen italienisch Kurs. Haben wir auch noch nicht erlebt.   Sauberkeit Das Brot wird sorgfältig verpackt, Parmesan und Knoblauchöl offen gereicht . Am Eingang gibt es Desinfektionsmittel für Gäste. Masken wurden ordentlich getragen und Tische nach jedem Gast abgewischt. Es war alles sauber , auch auf den Toiletten . 4 Sterne              "