Côtes Du Rhone
Asia Wok

Asia Wok

Viktoriastraße 11, 66111, Saarbrücken, Germany

Wein • Chinesisch • Griechisch • Thailändisch


"Im Eingangsbereich und Durchgang zum Restaurant befindet sich eine kleine offene Küche, in der kleine Gerichte für das „Mitnehmen“ zubereitet werden. Die eigentliche Restaurantküche befindet sich hinter dem Tresen und ist durch eine Pendeltür vom Präsentationstresen getrennt. Ich betrachtete die verschiedenen Gerichte in den Wärmeschalen und entschied mich für die acht Speisen. Umgebung / Sauberkeit Für das Essen nahm ich an einem der zwei Tische schräg gegenüber dem Tresen Platz. Während ich die Sauberkeit der Tresenfläche nicht beanstanden konnte, fiel mir auf, dass die Glasplatte des Tisches nicht richtig sauber war – die Reinigungskraft hätte mit einem sauberen Tuch darüberwischen können. Noch schlimmer sah es in den dringend benötigten Toiletten des Asia Wok aus – schwarze Ränder in den Waschbecken und ein klebriger Boden, was wirklich nicht sein sollte, da das Restaurant erst um 11 Uhr öffnet und ich der erste Gast war. Im Gegensatz dazu macht das eigentliche Restaurant im hinteren Bereich des Asia Wok einen saubereren und ordentlicheren Eindruck, eingerichtet im typischen „Asiastil“ wie viele andere asiatische Restaurants in Deutschland – kein Ort für lange Aufenthalte, sondern für schnelles Essen. Und schnell geht es im Asia Wok: Man bestellt am Tresen, setzt sich und keine 5 Minuten später steht der Dampfteller auf dem Tisch. Wenn man also nicht so viel Wert auf das Ambiente legt, wenig Zeit hat und gut und günstig essen möchte, ist Asia Wok eine gute Wahl. Die acht Speisen zeigten verschiedene dünn geschnittene Fleischstreifen wie Huhn, Schwein und Rind, die mager und zart waren. Die Sauce war geschmacklich lecker scharf, hätte aber noch schärfer sein können, etwas Chili und Ingwer hätten gut getan. Das Gemüse war abwechslungsreich und auf den Punkt gegart, der Reis war gut zubereitet, nicht zu weich und nicht klumpig. Die „mittlere“ Portion war recht großzügig und mit 5,00 € wirklich sehr günstig. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Service Enttäuscht war ich von der jungen Bedienung, die zwar freundlich, aber unverständlich und unflexibel auf meinen Wunsch reagierte, einen trockenen Weißwein in 0,1l zu bestellen. Sie sagte, das sei nicht möglich, es gäbe nur Wein ab 0,2l. Na gut, dann halt ein Mineralwasser. Fazit: gutes asiatisches Essen zu fairen Preisen."

La Raclette Dauerhaft Geschlossen

La Raclette Dauerhaft Geschlossen

Lausitzer Straße 34, 10999, Berlin, Germany

Wein • Schweizer • Austernbar • Französisch


"Kurzum: Es gibt viele bessere Orte in Berlin. Du solltest definitiv einen anderen wählen. Dieses hier ist nicht "schlecht", aber es ist das Geld eindeutig nicht wert und die Qualität ist sehr durchschnittlich. Jetzt gibt es in diesem Restaurant einen Running Gag: - La Raclette schlägt ein französisches Restaurant vor, aber dort spricht niemand Französisch- " La Raclette"... Wenn man im Sommer drinnen sitzt, wird einem als erstes mitgeteilt... Es gibt kein Raclette. Das macht 2/3 der Hauptspeisekarte und den Namen des Restaurants aus, aber es gibt kein Raclette ... Sicher! - Obwohl es vorne eine 1664 (französisches Bier) Tafel hat, sind einige Anzeigen für verschiedene Biere drin, sie kein Bier servieren. Woher? o_O Klar, Wein ist teurer, es ist eine großartige Möglichkeit, Kunden dazu zu zwingen, mehr zu bezahlen ... Apropos bezahlen ... 50 € pro Person für Eintritt, Hauptgericht und ein Glas Wein. Das ist EXTREM teuer für Berliner Standard und diesen Preis für die Qualität des Essens und des Service eindeutig nicht wert. Hatte Tartare (was in der Speisekarte Tatare geschrieben wurde, finde heraus, R sind manchmal optional), sehr einfach, fast nur? rohes Fleisch. Nichts wie das traditionelle französische. Boeuf Bourguignon war gut, aber kein richtiger Boeuf Bourguignon, eher etwas künstlich und aufgewärmt, mit einer ziemlich schweren dunklen Soße. Ein erneuter Besuch vielleicht. Über die Atmosphäre würde ich sagen, großartig! Abgesehen davon, dass sie die 2 Stunden, die wir dort waren, genau die gleiche Stromae-Scheibe gespielt haben, die nach dem zweiten (wenn nicht ersten) Mal bekommt... Irgendwie nervig. Vor allem, dass es nicht so ist, als wären die CDs erst kürzlich erschienen... Insgesamt hätten wir eine interessante Adresse, wenn der Preis ein Drittel davon wäre. Zu diesem Preis behaupten sie eine Qualität, die sie bei weitem nicht liefern."