Cotoletta Alla Zingara
San Marco

San Marco

Rheinstraße 33, 56242 Verbandsgemeinde Selters, Germany, Germany

Pizza • Pizzeria • Mittagessen • Italienisch


"Leider möchte niemand sonst über diesen Ort berichten, aber da in der Zwischenzeit mehrere Besuche gemacht wurden, werde ich dies nach 9 Monaten erneut tun, um die aktuelle Leistung aufrechtzuerhalten. Offensichtlich handelt der Westerwald treu nach dem Motto "Der Genießer genießt und fegt". Denn am Wochenende, zu anderen Zeiten war ich noch nicht hier, ist der Laden gut besucht. Sowohl von Einheimischen zu Fuß als auch von Fremden gibt es viele Freunde, die sich die Mopeds merken. Bei ausgezeichnetem Wetter am Tag der deutschen Einheit suche ich mir einen Platz in der Sonne an einem der recht gut besuchten Außentische. Der Chef im Service, soweit ich das beurteilen kann, begrüßt mich freundlich und zuvorkommend. Er weiß, dass ich normalerweise den Pinot Grigio wähle, aber er empfiehlt einen anderen trockenen weißen, italienischen Wein, natürlich etwas teurer. Es ist eine gute Empfehlung, leider anfangs etwas zu kalt, sodass sich der volle Geschmack nicht entwickeln kann. Und eine neue junge Fee des Service-Teams stellt nur Glas und Karaffe auf den Tisch. Der Gast darf eingewiesen werden, aber da ich weder esse noch trinke, ist es eine der einfacheren Übungen. Der Boss nimmt die Bestellung rechtzeitig auf, eine große Pizza wird gewünscht, korrekte Nachfrage nach der richtigen Größe, denn "groß" bedeutet hier die mittlere Kategorie, d.h. 9 €. Die Versorgung mit den Essutensilien erfolgt durch die dienstälteste Servicekraft, die natürlich die Frage stellt, ob ein Löffel aufgrund fehlender Informationen gewünscht wird. Da Pizza bestellt wird, ist das eher ungewöhnlich, aber sie kann das ja nicht wissen, oder? Die Reaktion auf meinen Kommentar ist kühl, also alles im grünen Bereich. Meine Bestellung heute: 0,25 l Roero Arneis 5 € 1 große Pizza San Marco 9 € Trotz eines guten Feiertagsbesuchs wird meine Pizza nach nur 15 Minuten serviert, auf einem weißen Teller mit erhöhtem Rand, der sicherlich ein Verrutschen verhindern wird. Die Pizza ist knusprig, auch in der Mitte, hat sehr schöne Schärfe durch die Peperoniwurst und Zwiebeln. Dagegen sind die verteilten Hackfleischklumpen eher mild. Wie die goldene Herbstsonne an diesem Feiertag strahlt das Ei in der Mitte. Ich bin ziemlich zufrieden mit meiner Wahl und gebe gerne 4 Sterne. Auch der Service bekommt sie, denn in dieser Leistungsklasse sind Schnelligkeit und Freundlichkeit Trumpf. Das Ambiente auf dem großen Platz wird unter hohen Bäumen geliebt, wenn man die Sonne ins Gesicht lachen lässt. Der Blick ist nach Wahl ausgerichtet. Ich ziehe es vor, die alte Kirche und die Sonne im Gesicht betrachten. Das PLV bleibt ein wichtiges Kriterium. Für das heutige Angebot nenne ich es gut, also 4 Sterne. Oh, ja, ich komme wieder."

Da Fratelli

Da Fratelli

An der Stadtkirche 3, 64283 Darmstadt, Hesse, Germany

Tee • Pasta • Pizza • Vegetarisch


"Wir lieben die italienische Küche, aber im Da Fratelli war von Liebe zur italienischen Küche nichts zu spüren. Wir hatten über die Eröffnung im "P" #92 etwas gelesen und hatten vorgenommen dort einmal die so leckere einfache Küche zu genießen. Am Abend wollten wir etwas essen und waren noch unentschlossen, wo das denn sein könnte. Der Vorschlag meiner Frau das Da Fratelli mal auszuprobieren fand ich gut, denn italienisch geht eigentlich immer. Wir gingen zum Restaurant (?) und wählten einen Platz innen aus. Dann begann die Offenbarung!Die Bedienung brachte uns eine Karte und meinte, dass wir auch damit auskommen könnten, da die anderen Karten alle draußen wären. Ich bat um eine Karte, denn solche Vorgehensweisen gehören nicht in Restaurants mit solchen Preisen.In der Karte -diese hinterließ den Eindruck einer Odenwald er Gastwirtschaft - fanden wir uns einigermaßen zurecht, aber wirkliche Begeisterung wollte sich nicht einstellen. Die Auswahl der Pasta kann man als Einfallslos bezeichnen. Die Pizza Auswahl war auch recht simpel und die restlichen Gerichte alle soweit sehr stark eingedeutscht. Nach längerem hin und her wollten wir eigentlich wieder ohne Bestellung das Feld räumen. Die Bedienung fragte warum, und wir antworteten Wahrheitsgemäß, das uns das Angebot nicht wirklich überzeugen, und die Konservierungsstoffe in der Tomatensauce vermutenlassen das hier mit Tütensossen gearbeitet wird und keine Frischwasser auf den Tisch kommt. Die Bedienung versicherte uns dies müsse wegen der Verwendung des Tomaten Arms so sein (unser Tomatenmark besteht aus Salz und Tomaten arktischen, sonst Nichts! ).Wir ließen uns trotzdem zu einer Bestellung hinreißen. Zweimal Pizza, einmal Lugano und einmal Prosecco, sowie ein Wasser mit Gas.Zum Geschmacklichen: der Pizzateig war trocken, leicht abgekühlt eher pappeartig und erweckte den Anschein einer Fertigmischung.Der Belag war totgebackten, trocken und der Käse verbrannt. Geschmacklich für eine original italienische Pizza eine Katastrophe. Meine Frau ließ 3/4 der Pizza über. Ich machte den Fehler und ass fast alles auf, bereute dies aber in der darauffolgenden Nacht...Der Prosecco war süffig, der Lugano ging in Ordnung und das Wasser war gut gekühlt.Zu den Preisen: wer solche Preise verlangt -05,50€ für ein Wasser- will sich als ein sehr gutes Restaurant darstellen. Dies kann man aber nur über erstklassigen Service, erstklassige Küche erreichen. Das gibt es im Da Fratelli zurzeit aber nicht.Meine Empfehlung: setzt auf gute einfache italienische Küche ohne diese mit Sahne oder sonst einem Mist einzudeutschen. Nehmt euch mal Zeit zu schauen, was gute Restaurants ausmacht, indem ihr mal in einem solchen essen geht. Nehmt für die Küche Köche, die ihren Job lieben, das schmeckt man. Seit ehrlich zu den Gästen und informiert diese bei Nachfragen nicht falsch.Mein abschließendes Fazit: wer ein Restaurant auf macht sollte sich vorher über die Küche Gedanken machen, das Personal Schulen, authentische Gerichte mit motivierten Köchen zaubern und die Qualität der angebotenen Speisen und Getränke den Preisen in der Karte anpassen."