Bolognese-Kotelett
La Scaletta

La Scaletta

Muenchner Str. 107, 82008 Unterhaching, Bavaria, Germany

Tee • Käse • Pizza • Italienisch


"Ich habe mir sagen lassen, dass an diesem Ort mal ein besseres Restaurant war, aber das ist schon länger her als das Dutzend Jahre die ich schon hier wohne. Seitdem gibt es leider viel Wechsel, was nicht immer an der Qualität der Küche lag Ein Problem für manche Gäste könnte sein, dass das Lokal im Keller liegt.Zugegebenermaßen ein schöner Keller mit solider bayerischer Holzverkleidung, verschönert noch durch gelungene südländische Wandbemalung. Aber trotz aller Schönheit auch schon etwas in die Jahre gekommen, was man z.B. an der Polsterung sieht. Im Sommer gibt es ein paar Plätze im Freien, die allerdings auch nicht absolut idyllisch sind.Wenn man in so einem Lokal überleben will, dann muss man alles richtig machen. Da ist eine gute Küche schon ein guter Anfang und die ist hier in Ordnung. Nicht perfekt, aber für Unterhachinger Verhältnisse schon gut, denn hier herrscht ein gewisser Mangel an guten Italienern.Die Preise sind nicht billig, aber angemessen und ich finde es richtig, dass eher auf Qualität als auf billig geachtet wird. Wenn man jetzt aber nur die Speisekarte im Kasten an der Straße liest, dann verspricht der verblichene Zettel weniger, als gehalten wird.Vielleicht könnte man auch noch etwas mehr Aufwand in die Werbung stecken. Dass es schon einige Monate offen ist und noch keinen TripAdvisor-Eintrag hat wundert mich doch. Natürlich sollen keine Beiträge erfunden werden, aber man sollte doch auf sich aufmerksam machen.Vielleicht bin ich auch schon zu alt, aber ich persönlich habe bei einem Lokal auch gern eine normale Webseite mit Speisekarte und nicht nur eine Facebook-Seite. Dafür braucht man auch keinen teuren Designer sondern nur irgendeinen Baukasten beim guten Web-Hoster.Ich wünsche also dem La Scaletta, dass es die Küche weiterhin gut bleibt und die Gäste kommen!"

Da Franco

Da Franco

Lindenbrink 2, 31711, Luhden, Germany

Pizza • Asiatisch • Vegetarisch • Mexikanisch


"Uns wurde dies von dem netten Betreiber unseres Hotels vor Ort empfohlen. Das sehr schöne Gebäude von außen passt gut ins Gesamtbild des Kastanienhofs. Wie wir feststellten, gehört das gesamte Gebäudekomplex zum Betrieb des Hoteliers. Im Inneren wird das Konzept fortgesetzt, bis ins Detail wurde darauf geachtet, ein gutes Raumgefühl zusammen mit einem schönen Kamin zu schaffen. Die Dekoration ist jedoch sehr einfach. Unser Einstieg wurde sofort bemerkt, da wir keine Reservierung hatten, wurde uns der vermeintlich letzte freie, nicht so schöne Platz in unmittelbarer Nähe der Theke angeboten. Als sich herausstellte, dass ein weiteres Paar, das keine Reservierung nachweisen konnte, nach uns an einen schöneren Tisch in einer kleinen Nische geführt wurde. Zum Service: Kurz nachdem wir Platz genommen hatten, wurde uns die Speisekarte überreicht und nach unserem Getränk gefragt. Wir entschieden uns für einen leicht fruchtigen Weißwein. Nachdem wir unsere Wahl getroffen hatten, beobachteten wir die Gänge im Restaurant und in der Küche. Der Betreiber Herr Franco Mercaldi hat eine große Spannung und Hektik in den Tag gelegt, die sich auch auf das Personal und leider noch schlimmer auf die Gäste auswirkt. Es mag daran liegen, dass Herr Mercaldi, wie wir rechtzeitig lesen konnten, eine hohe Qualität auf sein Banner geschrieben hat. Zum Essen: Unser Essen, eine Pasta mit Spinat in einer Sahnesauce sowie eine Thunfischpizza, wollten wir um zwei Beilagensalate ergänzen. Der Salat, etwa eine kleine Mäusekugel voll, bestehend aus kleinen Salatblättern und genau einer Tomate sowie einer Gurkenscheibe zu einem Preis von Euro pro Portion, ist jedoch ein Glücksfall. Die Pasta konnte nicht überzeugen, hier fehlten geschmackvolle Akzente. Die Soße war auch sehr dünn. Die Pizza würde ich als Standard bezeichnen, nicht umwerfend, aber auch nicht schlecht und das zu einem normalen Preis. Durch den freundlichen Service wurde uns noch ein Dessert empfohlen, das wir auch annahmen. Als Fazit bleibt zu sagen, dass wir dem Betreiber nur wünschen können, dass nach dem ersten Sturm die Gäste nicht ausbleiben, da es nicht besonders außergewöhnlich ist."