"Während meines Besuchs beim frühen Verkauf in Herdecke, nach einiger Zeit kam auch der große Hunger, entschieden wir uns gegen einen kleinen Snack an einem der Stände, die für die Veranstaltung aufgebaut waren, und suchten nach einer örtlichen Gastronomie, die ich noch nicht kannte. Mein Begleiter hatte gute Erfahrungen mit dem italienischen Restaurant La Piazza gemacht, und so landeten wir dort. Außen und innen war das Restaurant gut besucht, und an den meisten leeren Tischen waren Reservierungshinweise zu sehen. Doch wir hatten Glück und fanden einen schönen Platz am Fenster. Das Ambiente war sehr ansprechend, faktisch und in Schwarz-Weiß gehalten. Dies wurde durch gut gepflegte Zimmerpflanzen und abstrakte, schwarz gerahmte Metallobjekte an den Wänden ergänzt. Als wir uns setzten, bemerkten wir, dass die Tischläufer aus Papier bestanden (Rollenware, die sofort ersetzt wurde, wenn die Gäste einen Tisch verließen). Kaum hatten wir Platz genommen, kam ein sehr aufmerksamer und freundlicher Kellner zu unserem Tisch, um nach unseren Wünschen zu fragen. Die Speisekarte war übersichtlich und gut zu überblicken. Mein Begleiter entschied sich für Penne al Forno (8,50 €), ich wählte Tris di Pasta (Lasagne, Cannelloni und Tagliatelle für 9 €). Die Soßen waren hervorragend gewürzt, und die mit Käse überbackenen Gerichte unterstützten den Geschmack, ohne ihn zu erdrücken. Unsere Getränke waren alkoholfrei, da wir einen langen Tag vor uns hatten. Zudem fiel mir auf, dass die Toiletten sehr gut gepflegt und sauber waren. Insgesamt habe ich mich für vier Sterne entschieden, da ich mir nicht sicher bin, ob ich die Papierläufer mag – schließlich verursachen sie viel vermeidbaren Abfall. Für das Interieur, den Service und den Geschmack gebe ich jedoch fünf Sterne. Ein Restaurant, das ich bis zu einem gewissen Grad empfehlen kann."