Creme Brulee Creme Brulee

Crème Brûlée: Ein klassisches französisches Dessert mit einer knusprigen Karamellkruste über cremiger Vanille-Pudding.

Deutschherrenhof

Deutschherrenhof

Deutschherrenstraße 23, 54492, Zeltingen-Rachtig, Germany

Fastfood • Mexikaner • Europäisch • Meeresfrüchte


"Nachdem wir enttäuscht waren, ein anderes Restaurant zu besuchen, zogen wir einen Tag später, während unseres kurzen Urlaubs nur eine Lokalität. Es sollte ein schöner Abend sein, denn es war für meinen Mann und mich, ein besonderer Tag. Es war der erste schöne Sonntag Mitte April und wir suchten einen gemütlichen Platz auf der Terasse.... Zwei sehr freundliche und aufmerksame Kellner sollten heute Abend für uns.... Sofort und die Karte wurde genommen und wir wurden bereits gefragt, ob wir vorher einen Drink hatten. Da wir hier im Dorf eine schöne Wohnung hatten, bestellten wir einen 0,5 Liter dunklen Hefeweizen für 3,40 Euro und schleichen dann durch das Menü. Wir beschlossen, Schweinesteak mit Tomaten und Käse zu backen, mit Rösten und Salat der Saison .... Der Salat könnte auch im Restaurant auf der Salattheke zusammengefügt werden. Es war eine tolle Wahl, perfekt und knackig frisch... und das Essen, das kam, war die Knarre. Die Steaks wurden zum Punkt gekocht, wunderbar saftig und zart. Die Anteile, die nicht so groß aussahen, waren noch wirklich genug, um gefüllt zu werden und dass für 13.00 Euro pro Person.... Als wir fertig waren, war er wieder an unserem Tisch, einer der schönen Keller mit seinem freundlichen Aussehen und Lächeln auf seinem Gesicht. Da dieser Tag für uns ein besonderer war, hatten wir die Eiskarte auf den Tisch gebracht. Es gab also zwei Eisbecher für Dessert, auch wenn wir schon gefüttert wurden, aber Eis ist immer richtig? Also wählten wir einen Nussknacker für 4,30 Euro und einen schwarzen Ritter für 4,40 Euro... und ich kann Ihnen nur sagen, dass die Eiskreambecher fantastisch waren.... Nachdem wir bezahlt hatten, empfahl uns der nette Kellner einige der Sehenswürdigkeiten rund um Zeltingen-Rachtig. Und so wurde es ein wirklich gelungener und wunderbarer Abend. Hier gehen wir immer wieder und empfehlen den Deutschherrenhof sehr viel mehr.... Allerdings möchte ich sagen, dass meine Bewertung bezieht sich nur auf das Restaurant und nicht auf das angeschlossene Hotel .... Kostenlose Parkplätze sind hier direkt auf der Straße und wenn vielleicht nicht direkt vor dem Restaurant etwas ist kostenlos, dann nur ein paar Meter weiter... aber das passt...."

Restaurant am Golfplatz

Restaurant am Golfplatz

Schulerberg 1, 73240, Wendlingen am Neckar, Germany

Bier • Pasta • Deutsch • Fleisch


"Allgemeines, Lage Nachdem mir vor kurzem ein Pächterwechsel im Restaurant am Golfplatz bekannt wurde, habe ich mich heute entschlossen dort mein Abendessen einzunehmen. Das Restaurant liegt am Ende des Golfplatzes Kirchheim Wendligen. Parkplätze waren in Hülle und Fülle vorhanden. Dies dürfte anders sein, wenn die Golfplätze wieder zum Bespielen freigegeben werden. Ambiente Das Ambiente ist das eines Vereinslokals der obersten Klasse. Die Dekoration möchte ich als spartanisch bezeichnen. Es sind allerdings noch Nebenzimmer vorhanden, die leider verschlossen waren. Das Lokal verfügt über eine riesige Terrasse, die bei schönem Wetter sicher zu längerem Sitzen einlädt. Von dort wie auch vom Restaurant aus hat man einen herrlichen Rundumblick zur Schwäbischen Alb. Service Die Begrüßung war sehr freundlich. Kaum hatte ich meinen Platz eingenommen brachte mir der junge Kellner bereits die Speisekarte. Speisekarte Diese ist sehr aufwändig gestaltet. Jeder Textseite steht eine Fotoseite mit einem Gericht des Hauses gegenüber. Die angebotenen Speisen bewegen sich im Bereich regionale, schwäbische, nationale und internationale Küche, sozusagen von allem etwas. Auffallend ist die beiliegende Wochenkarte. Es gibt jeden Wochentag ein anderes Tagesgericht zum Preis von 8, € und das den ganzen Tag über solange Vorrat reicht. Essen Habe mich dann für eine Thailändische Cocos Currysuppe mit Garnelen und Zuckererbsenschoten entschieden (5,90€ und dazu das Tagesgericht Hähnchenbrust mit Kräuterkruste überbacken, Risotto und gegrillten Austernpilzen (8, € . Die Suppe war leider einen Tick zu sehr gesalzen, was mich zum Abzug eines Stern veranlasst. Bei so einem relativ teuren Gericht darf das einfach nicht passieren. Die Hähnchenbrust war sehr saftig und geschmacklich einwandfrei. Auch das Risotto war sehr gut zubereitet und abgeschmeckt. Ein absolutes Schnäppchen zu dem Preis. Die Wein und Spirituosenkarte ist ebenfalls sehr interessant. Neben den allgemeinen Standards sind in ihr erstaunlich viele Produkte regionaler Edelproduzenten zu angemessenen Preisen enthalten. Leider konnte ich als Autofahrer davon nicht kosten. Fazit Alles in allem kann ich das Restaurant besonders die Wochenkarte weiterempfehlen. Mein Essen hat mich auf alle Fälle angeregt bei Gelegenheit auch noch die teureren Gericht à la carte zu testen. Die ganztägige Öffnung kommt meiner Neigung, zu essen wenn sich der Hunger meldet sehr entgegen."

Trattoria Passione

Trattoria Passione

Martin-Luther-Straße 11, Berlin, 10777BERLIN, Germany

Pizza • Mittelmeer • Europäisch • Vegetarier


"Wenn ich weg bin, versuche ich, die Küche des Landes zu essen, in dem ich bin, um die authentische Erfahrung zu machen, aber der deutsche Laden auf der anderen Straßenseite war voll, also bin ich hierher gewandert. Als wir gebeten wurden, draußen zu sitzen, fügten sie sofort einen zusätzlichen Tisch für uns hinzu. . toller Service. Freundliche, höfliche Kellner zu jeder Zeit mit gutem Qualitätsservice, keine langen Wartezeiten, rechtzeitig abgeräumte Tische und dies, während es beschäftigt war. Sehr gut. Wir bestellten etwas Foccacia als Vorspeise, Pizza und Pasta als Hauptgericht. Wir bekamen einen Korb mit Brot und ein paar Mini-Fladenbrot-Sachen mit Oliven als kostenlose kleine Vorspeise, die es liebt, wenn Orte dies tun, ein kleines Zeichen, aber es ist schön, daran zu knabbern. Exzellent. Die Vorspeise war riesig wie eine Foccacia in Pizzagröße, ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Pizza war genauso riesig und von toller Qualität, die Pasta war absolut lecker, ich hatte die Tagliatelle Passione wirklich sehr schön. Habe das Los fertig! Um es herunterzuspülen, hatten wir eine Flasche Pinot, nicht der beste Wein, die Sorte, die am Anfang schrecklich ist, aber nach dem ersten Glas gut schmeckt! All dies zum absoluten Schnäppchenpreis! Wir gaben dem netten Herrn ein Trinkgeld, der über den Mond blickte und uns prompt einen Abschiedsschuss unserer Wahl anbot, ein weiteres kleines Zeichen, aber sehr willkommen. Er fragte, ob ich wiederkommen würde, und angesichts des Service und der Qualität des Essens werde ich das nächste Mal, wenn ich in Berlin bin, auf jeden Fall wiederkommen."

Goldener Hirsch

Goldener Hirsch

Nackstr. 16, 55118 Mainz, Rhineland-Palatinate, Germany

Tee • Deutsch • Fleisch • Getränke


"Einrichtung sehr kühl, Tische stehen sehr eng, alles eher Bistromässig. Die Theke und die Deckenlampen sind schön aber der rest ungemütlich. Übersichtliche aber abwechslungsreiche Karte.Bedienung kommt prompt, verteilt Speisekarten und nimmt recht unfreundlich die Bestellung auf. Ach die Leberknödel sind aus, das kann man auch mitteilen wenn die Karten verteilt werden!Dann der Hinweis, dass heute alles länger dauert, weil in der Küche Ausfälle sind. (Das Lokal hat vielleicht 40 Plätze und ist erst max halb besetzt). Dann kommen die Vorspeisen. Crostini Bohnentapenade....sehr öllastig, und danach ist man schon satt, könnte das Hauptgericht abbestellen. Auch die anderen Vorspeisen sind viel zu viel, lieber etwas teilen!!Naja das Hauptgericht soll ja etwas dauern, so der anfängliche Hinweis. Nichts da, das erste Essen kommt, da sind die Vorspeisen noch nicht abgeräumt. Hektik, Dann der Hinweis, in der Küche sei etwas schief gegangen. Naja ich esse eben allein, meine 4 Begleiter sehen zu.Die Kalbsschnitzel sind nicht knusprig, die Panade fällt ab und ist fettdurchweicht und das Fleisch nicht zart. Auch die Bratkartoffeln sind sehr fettig und keineswegs knusprig. Die anderen Essen sind zt trocken (Hirschgulasch) und der Kartoffelstampf auch nochmal extra mit Fett/Öl angereichert. Fazit, es gibt wesentlich schönere, gemütlichere Restaurants in Mainz, mit mehr Professionalität und Ambiente. Auch Essen kann man besser und hat dann meist noch mehr Platz zur Verfügung und freundlichere Bedienung. Für Bistroambiente, mässiges Essen und fehlende Professionalität zu teuer."