Crêpe Suzette Grand Marnier-Eis
Kronenschlösschen

Kronenschlösschen

Rheinallee, 65347 Eltville-Hattenheim, Eltville am Rhein, Germany

Kuchen • Deutsch • Frühstück • International


"Seit 1996 kennen und lieben wir das Kronenschlösschen, immer wieder seitdem haben wir versucht, sowohl unsere objektiv begründbare Begeisterung in Worte zu fassen als auch den Zauber zu beschreiben, den dieses Kleinod der Kultiviertheit, stilvoller Zivilisation, selbstverständlicher Perfektion und formvollendeter Leichtigkeit des Seins verströmt. Es grenzt an ein Wunder, dass sowohl der Hotelbetrieb als auch Restaurant und Bistro den selbstgesetzten Qualitätsanspruch scheinbar mühelos seit so langer Zeit erfüllen und immer wieder übertreffen. Dabei ist klar, dass das eben nicht ohne Mühe möglich ist, sondern das Ergebnis nie erlahmender Anstrengungen aller vielen) guten Geister des Hauses, ob sie nun für den Gast mehr oder weniger sichtbar agieren. Weder die über längere Zeiträume branchenübliche Personalfluktuation noch die aktuellen pandemiebedingten Engpässe auf dem Arbeitsmarkt haben den Niveaustandards des Kronenschlösschens auch nur den geringsten Kratzer zufügen können mehr noch: die politisch verfügte Zwangspause wurde vom Familienunternehmen unter den Herzblut Investoren Vater und Tochter Ullrich nicht nur dazu genutzt, mit dem neuen Gästehaus zusätzliche Kapazitäten zu schaffen, sondern auch dem wunderbaren Stammhaus eine neuerliche, behutsame und stilsichere Aufwertung zukommen zu lassen und auch den parkähnlichen Garten weiter zu verschönern. Wer seine Sinne empfänglich hält für das Schöne im Leben wird unverändert schwelgen können in der Opulenz der Zimmer und Suiten, deren luxuriöse Ausstattung an eine kulturvolle Epoche vor der heute sonst allgegenwärtigen Nivellierung anknüpft, ohne an zeitgemäßem Komfort und einer überwältigenden Liebe zu auch dem kleinsten Detail zu sparen. Die Küche von Restaurant und Bistro ist unter Roland Gorgosilich auf einem andauernden neuen Höhenflug; Florian Richter als Head Sommelier möge dem Haus bis in alle Ewigkeit erhalten bleiben, und der Weinkeller selbst ist ja längst ebenso legendär wie das von H.B. Ullrich vor rund einem unglaublichen Vierteljahrhundert begründete Rheingau Gourmet und Wein Festival. Namen derjenigen, die das übrigens im Wortsinne preis werte) Gesamtkunstwerk KRONENSCHLÖSSCHEN jeden Tag neu erfahrbar, begeisternd und liebenswert machen, müssten noch viele genannt werden sie mögen uns verzeihen, dass wir uns stattdessen an dieser Stelle vor ihnen allen dankbar verneigen in Verehrung und in Vorfreude auf unsere nächsten Besuche im Kronenschlösschen. Klaus Christian Ramona Olasz, Berlin."