Curry Huhn
Kim-Chi

Kim-Chi

Fahrenkrön 146, 22179, Hamburg, Germany

Curry • Asiatisch • Chinesisch • Thailändisch


"Ich habe kein Fleisch, das ich sitzen lassen kann, und mein Hund quält mich für immer, wenn sie mehr als eine Stunde zu Hause ruhen muss; ich bin oft unterwegs. Heute sind wir durch die Peer-Schlacht gekommen und ich konnte fünf wunderbare Würste mitnehmen. Er mag sie genau wie ich. Dann haben wir die Bienenrunde gemacht und Jenna gebadet. Auf dem Rückweg sah ich einige natürliche Restaurants oder Imbisse, bei denen wir noch nicht Halt gemacht hatten. Da fiel mir das Kim Chi Restaurant/Imbiss ins Auge und ich studierte (ich habe gelernt) die Mittagskarte. Es gab 37 Menüs, die von 11:00 bis 15:30 angeboten wurden. Zur Auswahl standen 3 Curry-Variationen, 3 kleine Frühlingsrollen oder 1 Peking-Suppe. Die Gerichte waren preislich nicht überteuert, mit Preisen von 4,90 € bis 6,40 €. Das Restaurant wirkt unscheinbar und befindet sich in einer Seitenstraße mit reichlich Parkplätzen. Durch die offene Tür betritt man das Restaurant und gelangt direkt in den Empfangsbereich. Vor dem Gastraum steht ein Tisch mit vier Plätzen. Durch einen Durchgang gelangt man in einen weiteren Raum, in dem vier Tische mit je vier Stühlen stehen. Ich habe mir das Gericht “Szechuan Art” – Hirsch mit Chili und ohne Glutamat, Nr. 213, bestellt. Viele Menschen haben gesundheitliche Probleme mit Glutamat. Ich bezahlte den Betrag und setzte mich in die Sonne, die von oben angenehm wärmte, vor den Imbiss. Fünf Minuten später kam der Mitarbeiter zu mir nach draußen, brachte mein Essen und ich konnte schnell nach Hause gehen. Das Essen war sehr gut verpackt und heiß, als ich Zuhause ankam. Die Peking-Suppe schmeckte sehr gut, so wie ich es von anderen Restaurants gewohnt bin. Die süße Beilage mit den zarten, großen Rindfleischstücken, die mit Haut geröstet wurden, war ebenfalls geschmacklich gut abgestimmt. Was als pikant bezeichnet wurde, war für mich etwas verwirrend. Ich hatte auf eine mittlere Schärfe gehofft, die jedoch nicht vorhanden war. Es war trotzdem schmackhaft und sättigte mich. Vielleicht komme ich zurück, um die thailändischen Gerichte auszuprobieren. Kim Chi ist koreanisch und nennt man eine scharfe, süße Paste, die wie ein Chinakohl-Salat als Beilage serviert wird. Ich habe die Speisekarte gesehen – sie ist sehr detailliert und bietet verschiedene Vorspeisen, Suppen, Schalen-Gerichte mit Huhn, Schwein, Rind, Ente, Fisch und Garnelen, sowie Tofu und süße Speisen an. Es gibt auch die oben genannten Gerichte in vietnamesischer und thailändischer Zubereitung. Für unseren Kleinen gibt es auch Kindergerichte für 5,40 € mit Pommes. Interessant finde ich eine knusprige Entenbrust für 8 € oder das Szechuan-Gericht mit Reis für 10 €. Ich denke, das wird meine nächste Herausforderung sein, das auszuprobieren."