Linsen-Tarka Linsen-Tarka

Linsen Tarka: Aromatisches Linsengericht mit Gewürzen und Kräutern verfeinert, ideal als herzhaftes vegetarisches Hauptgericht.

Sangam Indisches Restaurant

Sangam Indisches Restaurant

Königstr. 83-87, 90402, Nürnberg, Germany

Cafés • Fast Food • Asiatisch • Vegetarisch


"VOR DEM ESSEN Sangam ist nur einen kurzen Fußweg vom Hauptbahnhof der Stadt entfernt, in der Nähe des Zugangs zur Altstadt. Wir konnten von unserem Hotel zu Fuß gehen, daher kann ich nichts zum Parken sagen, würde jedoch empfehlen, nach einem öffentlichen Parkplatz außerhalb der Altstadt zu suchen und hineinzuspazieren. AMBIENTE Das Ambiente ist typisch für ein indisches Restaurant in den USA. Es gab zahlreiche Tische, darunter auch solche, die große Gruppen aufnehmen können. SERVICE Wir wurden sofort bei unserem Eintreten in das Restaurant an unseren Tisch gesetzt, allerdings dauerte es eine Weile, bis unser Kellner uns nach dem Sitzen acknowledgment. Als er es schließlich tat, war der Service von da an sehr gut. Unser Kellner interessierte sich für unsere Sightseeing-Pläne und empfahl Gerichte, als wir danach fragten. Ich würde empfehlen, einfach geduldig zu sein; es wird sich lohnen! Essen und Trinken Ich habe mit meinem Partner diniert, und für uns beide haben wir ein 6-Gerichte-Arrangement von der Seite mit den verschiedenen Gerichten auf einem Teller aus der Speisekarte geteilt. Leider habe ich die Namen der Gerichte nicht notiert, um sie hier zu teilen, aber wir haben die Empfehlungen des Küchenchefs gewählt und alle waren köstlich. Ich würde diese Option empfehlen, wenn Sie abenteuerlustig sind und nicht die Last haben möchten, jedes Gericht auszuwählen. Obwohl 6 viel für zwei Personen erscheinen, sieht man auf dem Foto, dass die Portionen klein sind, sodass man eine Vielzahl von Speisen probieren kann. Insgesamt kann ich Sangam auf jeden Fall empfehlen, wenn Sie Lust auf indische Küche haben!"

Naawab

Naawab

Weerthstr. 10, 12489, Berlin, Germany

Indisch • Lieferdienste


"Das neu eröffnete indische Restaurant beeindruckt mich nur durch sein schönes Ambiente. Allerdings fühlt man sich am Abend wie auf dem Präsentierteller. Viel zu hell, kaltes Licht und offene Schaufensterscheiben. Die Bedienung war freundlich, aber unpersönlich. Die Kellner sprechen und verstehen Deutsch. Ich esse gerne Batura, Pakura und Samosa. Der erste, frühere, Versuch war enttäuschend, es war nicht genug durchgebacken. Der zweite Versuch an diesem Abend ebenfalls nicht überzeugend, zu blass und zu aufgetrieben, ich kaute Leder. Beide Male relativ geschmacksneutral, wie das gesamte Essen. Zur Begrüßung die stereotypen Gewürzcracker mit 3 Dips. Der Kellner wollte wohl verbindlich wirken, als er fragte - erst mal 2 Bierchen? In einer Kneipe ist das wohl passend, in einem Restaurant etwas daneben. Wir entschieden uns für Pakora zum Antesten. Die Pakora, eine Mischung aus Kartoffelscheiben, Champignons, Zwiebelringen und Käse blieben weit hinter den Erwartungen zurück. Ich kenne bessere Zubereitungen aus anderen Restaurants. Das nächste indische Restaurant ist nur 200 m weiter, und bietet einen guten Vergleich. Die Hülle war lätschert, es war sehr dunkel gebacken in nicht genügend heißem Fett, pappig, allgemein geschmacksneutral. Für 8,50 € erwarte ich mehr. Diese, doch sehr einfachen Vorspeisen, konnten nicht überzeugen. Im Gegensatz zu den Pakora, die ungewürzt waren, war der Weißkrautsalat der Garnitur viel zu süß. Aber angemacht, was man nicht überall findet. Nach diesem schlechten Auftakt hatten wir keine Lust mehr auf mehr. Sehr unangenehm berührt die unangenehm schwere Duftwolke von Gewürzen, die einem entgegenweht, wenn man an diesem Restaurant vorbei geht. Ich gehe des Öfteren in indische Restaurants. Trotz schönem Ambiente fühlt man sich nicht eingeladen, der Wohlfühlcharakter entspricht eher einer Wartehalle."