Dolmadakia Lemonata
Meteora

Meteora

Hamburger Allee 37, 30161, Hannover, Germany

Griechisch • Europäisch • Mediterrane • Vegetarisch


"Tja, was sollen wir sagen ? Ein Abend mit gemischten Gefühlen, den uns das Meteora beschert hat.Trotz Reservierung mußten wir 15 Minuten vor dem Restaurant warten, bis uns Einlass gewährt wurde.Dann aber legte der sehr freundliche Ober los. Zeigte uns per nett animierter Tabletpräsentation was es denn Besonderes zu Essen gibt und empfahl uns die Vorspeisenplatte für 2 Personen.Dies war eine sehr gute Empfehlung, da diese Vorspeise sehr schön angerichtet war und auch sehr lecker geschmeckt hat.Zwischendurch fiel uns nur der Wirt mit dem laut gerufenen Satz ...ich hasse Weihnachtsfeiern... auf, da es im Nachbarraum kurz etwas lauter geworden war.Herr Katsanos, so etwas kann man als Wirt denken, aber man darf es nie vor anderen Gästen aussprechen !Da die tolle Vorspeise Lust auf mehr gemacht hatte, warteten wir voller Vorfreude auf unsere klassischen Hauptgerichte Gyros und Giroflaki . Was ist das denn... war unser erster Gedanke, als die Essen vor uns auf dem Tisch standen. Sehr übersichtliche Fleischportionen. Das Gyros sah eher nach gekocht als gegrillt aus und hat entsprechend fad geschmeckt. Ebenso die 3 kleinen Minifleischstückchen, die den Suflakispiess darstellen sollten. Das Fleisch selbst war pfurztrocken gegart (von gegrillt konnte man hier auch nicht sprechen. Dazu lätscherte Pommes, die noch nicht einmal etwas gesalzen waren und ein wässriger Tomatenreis komplett ohne Geschmack. Das sich das Gemüse nahtlos in dieses Ensemble einreihte, erwähne ich nur am Rande.Wir haben die Teller dann halbvoll stehen lassen.Als der nette Ober fragte, ob es geschmeckt hat, haben wir ihm in ruhigem, sachlichen Ton unsere Eindrücke vom Essen geschildert, auch die Topvorspeise erwähnt. Es war ihm sichtlich peinlich, das wir als Gäste nicht zufrieden waren.Die Rechnung wurde uns dann wortlos von einer Dame auf den Tisch gelegt. Wir sahen, das uns die beiden Hauptgerichte nicht berechnet wurden, was wir als positv betrachteten, aber nicht unsere Erwartungshaltung war und auch nicht von uns geäußert wurde.Nach dem Bezahlen, beim Austrinken unsere Getränke plauderten wir noch etwas mit den Gästen vom Nachbartisch, bis, ja bis der Wirt um die Ecke kam und uns mit den Worten belästigen Sie nicht meine Gäste, verlassen Sie das Restaurant quasi vor die Tür setzte !Lieber Herr Katsanos, das war unsouverän und höchst unprofessionell von Ihnen ! Hätten Sie sich wirklich dafür interessiert, wie es uns, Ihren Gästen, geschmeckt hat, wären Sie am besten zuvor persönlich an unseren Tisch gekommen und wir hätten die Angelegenheit bei einem Bier und Ouzo in Ruhe besprochen. So bleibt uns nur die Frage im Kopf, wie Ihr Restaurant zu den vielen guten Bewertungen gekommen ist und ein solches Bohei um Ihr Lokal gemacht wird. Verstehen können wir es nicht.Gut, das es in Hannover noch viele andere griechische Restaurants gibt, die ohne Firlefanz einfach nur gutes, wohlschmeckenendes Essen auf den Tisch stellen und dazu noch faire Preise dafür verlangen.Weiterhin viel Erfolg mit Ihrem Geschäftsmodell .Achso, 1 Stern gibt es für den netten Ober am Anfang. Den 2. Stern für die leckere Vorspeise. Der Rest war leider gar nix.(Translated by Google)Well, what shall we say? An evening with mixed feelings that the Meteora gave us.Despite having a reservation, we had to wait 15 minutes in front of the restaurant to be admitted.But then the very friendly waiter started. Showed us what special food there is via a nicely animated tablet presentation and recommended the appetizer platter for 2 people.This was a very good recommendation, as this appetizer was beautifully presented and also tasted delicious.In between, we only noticed the landlord with the loudly shouted sentence ... I hate Christmas parties... because it had become a bit louder in the neighboring room.Mr. Katsanos, you can think something like that as a host, but you should never say it in front of other guests!Since the great starter had made us want more, we waited full of anticipation for our classic main courses Gyros and Giroflaki . What is that... was our first thought when the food was on the table in front of us. Very small portions of meat. The gyros looked more like cooked than grilled and tasted correspondingly bland. Likewise, the 3 small mini pieces of meat that should represent the Suflaki skewer. The meat itself was cooked to the bone (you couldn 't speak of grilled here either). It was accompanied by fries that weren 't even salted a bit and a watery tomato rice completely tasteless. I 'll just mention that the vegetables fit seamlessly into this ensemble . on the edge.We left the plates half full.When the nice waiter asked if it was tasty, we calmly and matter-of-factly described our impressions of the food and also mentioned the top starter. He was visibly embarrassed that we weren 't satisfied as guests.The bill was then placed on the table by a lady without a word. We saw that we were not charged for the two main courses, which we saw as a positive but was not our expectation and was not expressed by us.After paying, while drinking our drinks, we chatted a bit with the guests from the neighboring table, until, yes, until the landlord came around the corner and practically kicked us out the door with the words don 't bother my guests, leave the restaurant . !Dear Mr. Katsanos, that was unconfident and highly unprofessional of you! If you were really interested in how we, your guests, liked it, it would have been best if you had come to our table in person and we would have discussed the matter over a beer and ouzo in peace. So the only question that remains in our minds is how your restaurant got so many good ratings and how such a fuss is made about your place. We can 't understand it.It 's a good thing that there are many other Greek restaurants in Hanover that simply put good, tasty food on the table without frills and also charge fair prices for it.Continued success with your business model .Oh, there is 1 star for the nice waiter at the beginning. The 2nd star for the delicious appetizer. Unfortunately, the rest was nothing."

Berkis

Berkis

Winterfeldtstr. 45, 10781, Berlin, Germany

Wein • Fleisch • Hühnchen • Griechisch


"Zeche: 22,50 € Allgemein: Das Berkis ist ein kombiniertes griechisches Restaurant mit angeschlossenem Imbiss, der auch einen Lieferservice bietet. Gelegen im Kiez um den Winterfeldtplatz. Das Berkis nennt sich Taverne und das beschreibt den Stil recht gut. Es ist kein Blau-weiß-Grieche. Den Imbiss kann man vom Gastraum durch einen breiten Mauerdurchlass einsehen. Man bekommt den frischen Gyrosspieß zu sehen; ein guter Eindruck für eine Entscheidung für oder wider ein Gyrosgericht. Das eigentliche Restaurant  ist mit vielleicht zehn bis zwölf Zweiertischen, die teils zu Vierertischen zusammengeschoben sind, sehr überschaubar. Eine Theke komplettiert die Einrichtung. Das Berkis ist sicherlich kein Restaurant, um einen langen Abend zu verbringen. Aber die Qualität der Speisen und das sehr günstige Preis-Leistungs-Verhältnis machen eine Einkehr empfehlenswert, wohl nicht für den Samstagabend, aber wenn man mal in der Nähe ist und Appetit auf griechische Hausmannskost verspürt (wochentags ist das Berkis ab 11:30 Uhr durchgängig geöffnet . Da ich das Berkis an einem späten Nachmittag besuchte, kann ich über das Publikum wenig sagen. Der einzig weitere belebte Tisch war mit im Kiez gealterten Erwachsenen besetzt. Hier weitere gute Erfahrungen mit Griechen in Berlin: Der Kretaner, Taverne Athene,   Restaurant Z, Elena, Estiatorion Jevssis, Nemesis, Pratirio, Ousies. Nobel, mit griechischen Restanklängen das Cassambalis. Teuer Dimokritos, mittelmäßig das Ypsilon.   Service: Im Service eine männliche Kraft im schwarzen Berkis-Poloshirt. Hinter der Theke eine weibliche Schankkellnerin. Die männlichen Bediener (Plural wegen Schichtwechsel freundlich. Die Getränke kamen schnell und die Speisen in angenehmen Etappen. Für einen halben Liter Retsina werden 6,00 € fällig. Das Pils 0,3 l kostet 2,30 € und einen Liter Wasser aus der Plasteflasche gibt es für sehr günstige 3,30 €. Also ein sehr moderates Preisniveau für die Getränke. Zur Rechnung gab es einen nur kühlen Ouzo aufs Haus. Essen: Die Speisekarte kann unter [hidden link] eingesehen werden. Zwar wird sie als Mitnahmepreiskarte ausgewiesen, aber die Preise sind identisch mit den Kartenpreisen im Restaurant. Zusätzlich gibt es eine Tageskarte. Zu den Hauptgerichten vom Grill darf man zwischen Pommes, Rosmarinkartoffeln, Gemüsebasmatireis und Reisnudeln wählen. Ich hatte die Pikilia (gemischte kalte Vorspeisen für 6,00 € . Auf dem Teller fanden sich etliche Pasten, jeweils ein ordentlicher Esslöffel: Tzatziki, Tarama, Skordalia, Auberginenpürree, Kichererbsenpürree, Schafskäsecreme,  zudem Gigantes, Rote-Beete-Salat, Schafskäsewürfel, ein Weinblatt und eine Pepperoni. Überwiegend hausgemacht und sehr gut gewürzt. Dazu gab es einen Korb mit etlichen Scheiben frischen Baguettes. Angesichts der Qualität des Gebotenen und des Preises war das 4 Sterne in der Beurteilung wert. Ohne Aufforderung wurde eine große Pfeffermühle gebracht. Dann der Lammspießteller mit Pommes (10,50 € und vier Stücken warmen Pita-Brots. Auf dem Teller zwei kleine Lammfleischspieße auf Holzstäbchen. Das Fleisch innen noch rosig und zart. Außen kräftig gewürzt, mit Kräuternote und gutem Grillaroma. Die Pommes ordentlich. Dazu ein guter Klacks Tzatziki und eine kleiner Krautsalat, das Pita-Brot eher langweilig. Das Weißkraut sehr klein geschnitten und saftig (also gestoßen oder gewrungen , ohne angemacht zu sein. Ein guter Esser wird von der Portionsgröße nicht satt. Wegen des guten Fleisches gebe ich für die Hauptspeise 3 Sterne. Wenn ich Vor- und Hauptspeise Revue passieren lasse für gerade mal eine Zeche von 16,50 €, dann gebe ich schwache vier Sterne für die Gesamtleistung der Küche. Ambiente: Die Holztische sind schwarz und blank. Dazu passende Stühle mit Lederpolster. An den Wänden lederne Sitzbänke mit hoher  Rückenlehne. Große helle Fliesen auf dem Boden. An den hellen Wänden nur ein paar gerahmte Fotos und Wandleuchten. Sehr reduziert, fast spartanisch. Die Zweiertische nach meinem Geschmack recht klein. Zwischen den Tischen ausreichend Bewegungsraum. Im Eingangsbereich stehen die Tische nah an der Tür. Mangels Windfang möchte man da im Winter bestimmt nicht sitzen. Die Wände an der Hausfront bedürfen dringend der Hand eines Malers, sie sind gut sichtbar teils angestoßen, teils fleckig. Aus den Lautsprechern hört man einen griechischen Radiosender, nicht störend laut. Sauberkeit: Wegen der teils unansehnlichen Wände nur drei Sterne. Die Herrentoilette sehr klein, aber sauber.  "

El Greco

El Greco

Markt 10, 08468Saxony Germany, Reichenbach

Fleisch • Fast Food • Europäisch • Griechisch


"Vor 3 Wochen besuchte ich nach 4 Jahren wieder Reichbach. Ich habe die Gelegenheit genutzt, einen früheren Schulfreund zu treffen. Wir hatten viel zu sagen, aber der Abend war eine Katastrophe. die ambiente des el greco ist ansprechend, die war essen, außer der vielen Öl (ich hatte die Fischplatte,) gut. mit zunehmender Stunde wurde es aber vor Ort extrem laut, man musste fast schreien, um sein Gesicht zu verstehen. aber okay, hör auf. Ich möchte den Service hier genauer betrachten. um 17:30 Uhr in der Ortschaft angekommen, bestellten wir die Getränke sofort, nachdem wir um unsere Bestellung gebeten wurden. Wir haben gesagt, wir möchten in etwa 1/2 Stunde bestellen. der Service aber bat uns, das Essen sofort zu bestellen. Wir waren etwas überrascht, aber sie meinte nur, dass sie viel Arbeit hatte und dass sie es nicht anders machen würde. Nach einer kurzen Diskussion gaben wir auf und bestellten, worauf der Salat auch kurz darauf serviert wurde. wir waren noch nicht vollständig mit dem Salat fertig, sie dienten bereits dem Hauptkurs. wir saßen auf einem kleinen 2. Tisch, mein Schulmädchen dann die nicht leere Salatplatte ein wenig nebenbei, um Platz zu schaffen, sowie den Dienst, ohne nach der Salatplatte zu fragen, um es zu löschen. Ich kann nicht. Ich habe auch darauf hingewiesen, dass sie nur von der Tatsache marginalisiert wurden, dass dies ein Zeichen für einige Menschen war, sich aufräumen zu können. Darüber hinaus wurde unsere Unterhaltung durch die Operation mehrmals gestört, ich sagte ihr, dass sie uns endlich in Frieden essen lassen könnte. Es war einfach zu viel. Für mich ist es völlig in Ordnung, wenn das Personal sich um die seiner Gäste kümmert, aber bitte nicht um diese Art und Weise. Wir hatten uns den Abend so nicht vorgestellt. dass wir früher als geplant gegangen waren, war der Abend gebrochen. noch eine Notiz auf meinem Teil, die nicht in die Bewertung eingeht: leider gibt es in richbach, nach einem unglücklichen Restaurantbesuch, keine Möglichkeit zu vermeiden, wie z.B. eine Bar oder ähnlich, um den Abend noch angenehm zu machen. die Restaurants in der Umgebung sind am Samstagabend komplett gebucht."

Vezos An Der Alster

Vezos An Der Alster

Papenhuder Str. 22, 22087 Hamburg, Germany

Bier • Fleisch • Griechisch • Mediterrane


"Das Vezos ist seit 3 Jahren mittlerweile eines meiner Lieblingsrestaurants. Ob mit meinem Freund oder mit meinen Mädels, es ist immer wieder einen Besuch wert.Als wir vor einer Woche da waren (auf einen Samstag), war das Vezos, so wie jedes Wochenende, sehr gut besucht. Die Gäste standen schon Schlange. Wir hatten zum Glück einen Tisch draußen ergattern können, uns bewunderten erstmal die neuen Gartenmöbel! Super!Wir wurden gleich sehr freundlich vom Gastgeber Andreas begrüßt, der immer ein sehr herzliches und warmherziges Auftreten hat- da fühlt man sich gleich sehr willkommen und pudelwohl.Nach den sehr leckeren Kalamata-Oliven(alleine für die kommen wir schon :-)), hatten wir sehr auf den Punkt gegrillte Garnelen und Calamari, ein wahrer Genuss! Von dem selbstgemachten tzatziki erst gar nicht zu sprechen.... sehr empfehlenswert und jetzt auch wunderschön in kleinen Gläsern präsentiert- da hatte die Dame des Hauses mal wieder eine hervorragende Idee!Ich finde es sehr schade, wenn ich die Bewertung meines Vorredners lese, dass es anscheinend doch noch Menschen gibt, die mit Herzlichkeit nichts anfangen können! Eine schwangere Frau bekommt hier anscheinend noch die Aufmerksamkeit, die es in anderen Läden nicht gibt. Ich erinnere mich an Reportagen, wo Schwangere nicht mal die Toilette eines Restaurants benutzen können oder Mütter nicht stillen dürfen. Aber man kann es den Menschen nicht mehr recht machen!Ich gehe ins Vezos weil mir das Essen hervorragend schmeckt, und auch, weil ich, wenn ich schon in ein Lokal gehe, auch etwas von den Gastgebern haben will, und zwar Witz, Charme und Herzlichkeit! Und das finde ich bei Andreas uns Nike jedes Mal! Weiter so!!!Und bis bald, wir kommen bestimmt bald wieder!"