Dorade Vom Grill
Bäumle

Bäumle

Hauptstraße 32, 73079, Süßen, Germany

Cafés • Deutsch • Frühstück • Griechisch


"Das "Zum Bäumle" ist ein griechisches Restaurant auf der Zufahrt in der Mitte von Süssen. Seit jedoch vor ein paar Jahren die B10-Umgehungsstraße um Süsses fertiggestellt wurde, hat der Transitverkehr drastisch abgenommen. Es ist daher auch möglich, auf der überdachten Terrasse ungestört zu sitzen und nicht befürchten zu müssen, dass das eigene Wort aufgrund schlechten Gabelstaplers nicht mehr verstanden wird. Außerdem haben die Besitzer den Außenbereich in letzter Zeit erheblich erweitert und auch optisch aufgewertet, sodass meine Frau und ich beschlossen, diesen Ort bei angenehmen Abendtemperaturen zu besuchen. Die meisten Tische im Außenbereich waren bei unserer Ankunft bereits besetzt, aber es gab noch einen freien Platz für uns beide. Der Service war sofort zur Stelle, um uns die Menüs zu geben. Es gibt die üblichen griechischen Gerichte sowie eine Seite mit deutschen Gerichten, nichts Ungewöhnliches. Da ich mich nicht richtig entscheiden konnte, fragte ich den Service nach einer Empfehlung. In diesem Fall stottert der Service oft etwas wie "bei uns wird alles empfohlen", aber in diesem Fall ist das nicht erfreulich. Von den beiden Empfehlungen wählte ich den "Santorini-Teller" bestehend aus Gyros, Lammkotelett und Calamari. Als Beilage Reis und Tzatziki. Als Vorspeise wählte ich Krabben aus der Pfanne in Tomatensauce. Meine Frau brauchte keine Hilfe vom Service, sie wählte ein Gyros mit griechischen Bratkartoffeln und Tzatziki und als Dessert griechischen Joghurt mit Honig. Preise: "Santorini-Teller" (Gyros, Lammkotelett, Calamari, Reis und Tzatziki: 13,90 EUR Gyros mit Bratkartoffeln und Tzatziki: 10,40 EUR Garidakia (Krabben in Tomatensauce: 7,60 EUR Griechischer Joghurt mit Honig: 4,60 EUR Stilles Wasser, 0,75 l: 3,40 EUR Hefe Beide meine Frau und ich haben die Gerichte, die wir gewählt haben, probiert. Insbesondere das Lammkotelett kam bei mir gut an, es war wunderbar zart. Leider gab es nur eins auf dem Teller. Als ich das Lammkotelett lobte, als ich abräumte und Bedauern äußerte, dass nur eins vorhanden war, sagte er, dass beim nächsten Besuch sicher etwas unternommen werden könne. Auch die Calamari waren sehr gut: sehr würzig gewürzt und köstlich gebacken. Meine Frau liebt griechischen Joghurt, aber die Portion war so groß, dass sie es mit bestem Willen nicht schaffen konnte, und es blieb auch etwas übrig. Vor allem wurde nicht mit Honig gespart - da hätte nicht einmal ein halbes Pfund gefehlt. Am Ende gab es ein Ouzo auf Kosten des Hauses, das I-Tüpfelchen auf einem gelungenen Abendessen. Fazit: Die Wirtschaft "Zum Bäumle" bietet keine außergewöhnlichen Kreationen, sondern die typisch griechischen Gerichte in Deutschland. Das Angebot ist jedoch sehr ausgezeichnet und die Preise sind angenehm günstig. Die Wirtschaft macht einen gepflegten Eindruck, insbesondere der Außenbereich wurde in den letzten Jahren sehr freundlich und erweitert. Der Service ist freundlich und in Kombination mit der Küche fix. Dennoch ist hier der einzige wirkliche Kritikpunkt: die Dame, die uns bedient (Chefin? war meiner Frau gegenüber etwas zu gesprächig. Vor allem war sie den Gästen gegenüber äußerst höflich, aber gegenüber ihren Kollegen hatte sie einen sehr schnippischen, ja sogar beleidigenden Ton."

Maslina

Maslina

Börnestr. 2 a, 40211, Düsseldorf, Germany

Cafés • Lieferdienste • International • Serbisch-kroatisch


"Um in geselliger runde mit Freunden oder Kollegen ein Bierchen zu genießen wird es wohl ganz nett sein.Gut essen in nettem Ambiente leider nicht.Es gibt leider zwischen Kneipentheke und den Tischen keine Abtrennung bzw. wenigstens ein bißchen mehr distanz.Dieser Umstand wird im Laufe des später werdenden abends sehr unangenehm, da die Stimmung an der Theke zunehmend heiter und sehr unangenehm laut wird.Rücksicht auf speisende Gäste wird durch die gesunkene Hemmschwelle des Alkoholkonsums nicht genommen.Sehr sehr unangenehm, störend und durch vulgäre laut erzählte Witze auch sehr peinlich. (Fremdschämen)Das Thekenpersonal sowie die Bedienung sind stets bemüht sich freundlich und hilfsbereit zu geben.Ich behaupte es ist kein Zufall , wenn 8 (ACHT) Personen, alle zusammen verkohltes schwarzes grill Fleisch bekommen. Die bestellten Grillplatten, gemischtes vom Grill ( Cevapcici, Pljeskavica etc.)sowie zwei Schnitzel Gerichte kamen alle verbrannt auf den Tisch.Wo es ging wurde das Fleisch umgedreht um die schwarze Seite zu verbergen!!!Falls sich jemand fragen sollte worüber ich mich aufrege, der sollte bitte mal Magenkarzinom oder Darmkrebs Googlen!Die enstehungsgeschichte dieser Krankheiten ist mehr als erschreckend, aber auch vermeidbar.Das verkohltes Fleisch die Regel und nicht die Ausnahme ist, beweisen die Betreiber des " Restaurants " selber mit den Fotos ihrer Gerichte auf der obigen Fotostrecke.Humor aber bewies die Köchin, nach der Reklamation nahm sie das Fleisch vom Teller und servierte ca.15 Minuten später neues Fleisch, diesmal roh und oder nicht gut gebraten!!!!!Diese Familien Feier bleibt unvergessen!Eine Wiederkehr ausgeschlossen!Bitte besuchen Sie diese Lokalität nicht mit der Absicht Grill Gerichte zu speisen.Entschuldigungen angenommen, personal ok, Preis im Rahmen."

Leonrod45

Leonrod45

Leonrodstraße 45, 80636, München, Germany

Halal • Deutsch • Libanesisch • Mediterrane


"Die libanesische Küche kannte ich vorher noch nicht und war sehr neugierig, sie mal zu testen.Das Lokal ist nicht übermäßig groß, wirkt insgesamt etwas dunkel. Aber alles war sauber.Positiv ist mir aufgefallen, dass viele Araber hier zum Essen einkehren, was ja sicherlich ein gutes Zeichen ist.Sitzplätze gibt es drinnen und auch draußen, an der Seitenstraße. Trotzdem durch den vielen Verkehr auf der Leonrodstraße nicht gerade ruhig. Daher haben wir uns (trotz gutem Wetter Anfang Juli) für einen Platz innen entschieden. Dieser war gleich links neben dem Eingang in einer Nische und hier hat man sehr ruhig und schön gesessen.Ein Blick in die Speisekarte zeigte, dass sie recht viel mit der türkischen Küche gemeinsam hat.Hier liebe ich ja besonders die Mezze (kleine Gerichte/Vorspeisen).Und gerade davon soll es hier im Leonrod besonders viele geben.Die große Variante mit 20 verschiedenen, kleinen Speisen kostet 41,00 €.2 € pro Schälchen ist ok (auch wenn die jeweilige Portion nicht riesig ist), wenn man noch einen Groupon Gutschein ergattern kann, zahlt man nur die Hälfte, dann ist es ein richtiges Schnäppchen.Viel Fleisch ist nicht dabei, das sollte man vorher wissen.Dazu bekommt man Fladenbrot.Ich möchte jetzt nicht alle Sorten aufzählen, bei Interesse bitte einen Blick in die Speisekarte auf der Homepage werfen.Die meisten Speisen waren gut, manche ok und manche sehr gut.Insgesamt ist mir aufgefallen, dass alles recht zitronig geschmeckt hat.Der Herr im Service war alleine, hatte aber alles ganz gut im Griff.Auch die Wartezeiten auf das Essen sind völlig ok gewesen.Insgesamt wäre ich hier bei wohlwollenden 4 Sternen gelandet - wenn ich nicht am nächsten Tag bei einem Geburtstag eingeladen gewesen wäre.Und was ein Zufall, hier wurde das Buffet von einem anderen Libanesen in München geliefert.Und wenn ich jetzt die Gerichte (viele sind natürlich die gleichen gewesen) vergleiche, dann fehlte mir im Leonrod doch etwas die Finesse.Auch lasse ich jetzt hier einfließen, dass das WC in keinem ansprechenden Zustand gewesen ist.Fazit: 3,4 Sterne"

Jannis Taverne

Jannis Taverne

Rosental 85 | 53111 Bonn, 53111 Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany

Kebab • Cafés • Sushi • Asiatisch


"Wir (3 Freunde) sind am 23.05.2017 rein zufällig zur Mittagszeit, nach einem Freundesbesuch im gegenüberliegenden Haus Rosenthal, in "Janni's Taverne" gelandet. Im zweckmäßig nüchtern eingerichteten Restaurant befand sich zum Zeitpunkt unseres Besuchs kein einziger Gast und vermittelte so den Eindruck, dass die Taverne bereits geschlossen hat. Ein junger Mann erschien allerdings nach wiederholtem Hallo und wies uns höflich auf den kleinen Biergarten neben der Taverne hin und bediente uns auch sehr fix. Eine spezielle Mittagskarte fehlte, statt dessen wurde uns eine broschierte Speisen- und Getränkekarte vorgelegt. Ein Blick signalisierte sofort eine übertriebene Preisgestaltung wie z.B. 2 Lammspieße zu 14,50 € oder Janni's Grillplatte zu 16,50 € ! Auch die Preise für die Vorspeisen erschienen uns überhöht. Die bestellten St. 4 Blätterteigtaschen, gefüllt mit Spinat, Endivie, Porree und Feta zu 7,50 € war von sehr guter Qualität aber als vollwertiges Mittagessen hinsichtlich der Quantität nicht ausreichend. Während des Essens fand sich der Chef des Hauses bei uns ein, begrüßte uns sehr freundlich und bot uns aufs Haus je ein Glas Ouzo mit Eiswürfel an. Den Endpreis gestaltete er individuell zu unseren Gunsten. Ob die angedeutete Trip-Advisor Beurteilung diesen höflichen Vertrauensschub ausgelöst haben könnte bleibt im Unklaren.Der Wirt wäre gut beraten, wenn er die Preisgestaltung auf der Karte überprüfen würde.Leider kann ich auf Grund der weniger ansprechenden Atmosphäre und des unausgewogenen Preis/Leistungsverhältnisses nur 3 Bewertungspunkte vergeben. Dem Wirt wünsche ich für die Zukunft eine glückliche Hand bei der Führung seiner Taverne.mumeco im Mai 2017"