Eis Auf Heiß
Kuhbar Dortmund Mitte

Kuhbar Dortmund Mitte

Kaiserstraße 41, 44135, Dortmund, Germany

Kaffee • Eiscreme • Zeitgenössisch • Regionale Internationale Spezialitäten


"die Imiserstraße gibt es eine gute Adresse, wenn es um Gastronomie und Einkaufen geht, hier finden Sie ein Geschäft oder ein Geschäft in fast jedem Haus. so gute Bedingungen, dass die eiscafé filiale kuhbar auch gut verwendet. Es ist ein kleines Anwesen, aber es ist sehr gut von der Öffentlichkeit akzeptiert. es grenzt an ein Wunder, wenn Sie einen Platz auf einer der Münzbänke vor dem Laden bekommen können, haben Sie noch weniger Gelegenheit, auf einem Platz an den drei Tischen im Inneren zu sitzen. Variationen werden von Kaffee, Kakao und Tee zu einigen natürlich in Kombination mit Eis angeboten, plus Smoothies und andere kalte Getränke Eis ist, was wirklich wichtig hier. die Eisbecher mit imaginativen Namen, die mit Kühen zu tun haben (toffeekuh, pinakuhlada, nudelkuh oder sogar Gurke kostet 5€ (auch nur 4€ gekostet) aber Sie können sich auch selbst ein Wunscheis komponieren. die einfachste Variante ist jedoch ein Ei, das im Waffel oder im Pappbecher (kleiner Ball 0,80€, großer Ball 1,10€) weggenommen werden kann, auch dies kann mit den verschiedenen Zutaten natürlich gegen Preis variiert werden. Sie bestellen beim freundlichen Personal am Theke, zahlen dort und können dann versuchen, einen Sitzplatz zu finden oder eher direkt mit dem Eis auf dem Weg. werden Arten von Eiern angeboten, die 'gut machen', das bedeutet, dass Ladegeräte sehr schnell aus dem Bildbereich verschwinden. die einzelnen Kreationen sind wirklich ein teils erstaunlich. z.B. schmeckt mir die Haferflockeneis sowie das "Betrunkene Rosin" oder die Hebeereien: 2007 begann die Erfolgsgeschichte des Unternehmens in einem kleinen Eisladen, dem Stammhaus in theremund berghofen. Heute wird das Eis in seiner eigenen Fabrik in schweren und an die Filialen verteilt produziert. weil man einen großen Erfolg im Facebook hat, kommt es auch vor, dass Vorschläge, die dort geäußert wurden, als Chance für neue Kreationen angenommen werden. die harten Eierarten wie Taumel, Salami oder Chilieis sind vergeblich. angeblich ist der Interessenkreis zu klein. (Ich brauche das nicht!) Neben den Eiscremes in dortmund gibt es nun auch die in den folgenden Städten: Bochum, Castrop rauxel, hagen, hamm, herdecke, iserlohn, menden, schwelm, schwer, kettenhövel, unna, wer und witten. die Bilder der Kühe und deren schwarzweiß gefärbt fielen und, wie oben erwähnt, Wortspiele mit dem Wort Kuh. Die meisten Eiscremes schmecken mir wirklich gut, weil sie nicht so schrecklich süß sind und nicht so viel Fett wie andere enthalten. wird mit wie Handwerk und Qualität beworben, aber das ist nicht neu! auf jeden Fall den Besuch der Homepage wert. [hier Link]"

Eiscafe Brigitte Jacobs

Eiscafe Brigitte Jacobs

Immenhöven 23, 22417, Hamburg, Germany

Eiscreme • Eisdiele • Terrasse • Schokolade


"Ich habe meinen täglichen Dienst auf vielen Routen und auch in den Bezirken getan, die die meisten abgebrochenen Urlaube haben, die im Kollegenkreis im Nu sprechen. Zum Beispiel hat Bramfeld sein Café Höflichkeit und Arctis, die Wallbecher gehen zur Burgstraße zu Jacob und die Rahlstedter in die Rodigallee, weil die Portionen groß sind und das Eis. Das beste Eis für mich in Hamburg befindet sich im Stadtteil Langhorn. Bei Brigitte Jacobs gibt es große Portionen in der Tasche, im Becher oder als eine tolle Anordnung im Becher im Café, hier hat das Eis immer noch die richtige seidige Konsistenz und die angepassten, die Chefin und hübschen jungen Mitarbeiter sind absolut aufmerksam und freundlich beim Gastgeben. Kinder werden genauso freundlich und zuvorkommend bedient, auch wenn die Auswahl manchmal schwierig ist wie bei den Erwachsenen. Hier macht der Koch das Eis selbst. Die Schlange vor der Tür ist oft 20 Meter lang, löst sich aber schnell wie die jungen Damen, die das Eis verkaufen. Im Sommer und wenn die Sonne schön warm vom Himmel zu scheinen scheint, können sie auch im gegenüberliegenden Park sitzen und das Eis genießen. Die Preise in diesem Jahr liegen pro Kugel bei 0,90-1,00 €, dabei handelt es sich um große "Kugeln" und der Hit kostet auch 1,00 €. Während unserer Pause kamen wir oft zurück, hielten einen kurzen Plausch und genossen unseren Eisbecher. Update: 12.07.2013 nachdem Jenna lange bei mir geweint hatte und bei sonnigen 26 Grad um mich herumgeschlichen war, brauchten wir auch eine kleine erfrischende Abkühlung. Da wir nicht weit vom Eiscafé Jacobs waren, fuhren wir dorthin und fanden einen Parkplatz direkt vor der Tür. Das Café hat Plätze auf der Terrasse und im Inneren. Viele Plätze waren besetzt und wir saßen auf der Terrasse. Ich bestellte zwei leckere Eisbecher. Für Jeansfrauen gab es eine Schale „Banana Boat“. Hier konnte man wählen, was man wollte. Sie mochte fruchtig und bekam es auch. Für mich gab es einen Schokoladenbecher ohne Fruchtiges und sie waren ausgezeichnet. 1 Balleis kostet zwischen 0,90-1,00 € und die Portion kostet 1,00 €. Insgesamt zahlte ich 8,50 € für die beiden Eisvarianten und wir wurden nicht enttäuscht."