Knuckle Brawn
Tegernseer Tonnchen

Tegernseer Tonnchen

Berliner Str. 118, 10713 Berlin, Germany

Tee • Bier • Deutsch • Europäisch


"Einer meiner Geschäftskollegen hat mich letzten Monat zu einem späten Mittagessen in dieses Restaurant mitgenommen. Als wir dort ankamen, war es sehr ruhig. Das Parken in der Gegend war ein Albtraum. Wir fuhren mehr als eine halbe Stunde herum und versuchten, einen freien Platz zu finden. Als mir die Speisekarte von einer Kellnerin überreicht wurde (sie war damals die Einzige, die arbeitete), blätterte ich sofort durch, gab aber schließlich auf, da alles in deutscher Sprache verfasst war. Dieses Mal bat ich meinen Geschäftskollegen, gutes Essen für mich auszuwählen. Er beschloss, genau das gleiche Essen zu bestellen, das er für mich bestellt hatte: Suppe und Hauptgericht (Schweinefleisch, Kartoffelpüree und Gemüse). Die Suppe war wirklich fantastisch und das Schweinefleisch auch (es wäre ausgezeichnet, wenn das Schweinefleisch mehr Soße hätte). Diesmal konnte ich nicht genau sagen, wie die Gerichte hießen, da ich sie nicht bestellt hatte. Aber es lohnt sich wirklich, in diesem Lokal zu speisen. Preislich waren sie immer noch angemessen (Mittelklasse; basierend auf dem deutschen Standard). Ihr Essen ist wahrscheinlich eines der besten deutschen Gerichte, die ich in den letzten 15 Jahren je gegessen habe. Aus diesem Grund würde ich ihnen durchaus eine 5-Sterne-Bewertung geben. Seien Sie geduldig, da der Service sehr langsam werden kann, da nur eine Dame arbeitet (zumindest war das bei unserem Besuch der Fall)."

Landgasthof Zur Krummen Linde

Landgasthof Zur Krummen Linde

Dorfstraße 5, 16540 Hohen Neuendorf, Deutschland, Germany

Cafés • Deutsch • Desserts • Europäisch


"wir tranken einen Kaffee auf der Terrasse bei einer Abreise hier im Landgasthof zur krummen Linde in stolpe (ot from neuedorf.) der Service war sehr nett und aufmerksam und es ging verdammt schnell, sehr angenehm. der Kaffee schmeckte uns auch. Ich glaube nicht, dass ich das war, weil ich Informationen für Sie habe. die sich auf deutsche Küche oder Küche aus dem deutschsprachigen Raum unterhalten, ist hier sehr gut. das Haus stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Glücklicherweise hat der zweite Weltkrieg keinen Schaden hinterlassen. im ddr weiter als Restaurant „im Einsatz“ brachte die Wendung auch Änderungen, Restaurierung, Modernisierung und Erweiterung des Angebots. es schuf einen großen schönen Spielplatz für unsere Knete und eine Koffein. der Pub und die bauernstube sind so konzipiert, dass sie ihren Namen rustikal anpassen und das erwartete Flair verbreiten. die beiden Wintergärten sind aufgrund ihrer großen Fensterfronten sehr hell und auch für kleine Gruppen geeignet. Es gibt ein Zimmer, mit auch vielen Holzelementen. in der Café-Haus, in der Sie den Kaffee mitbringen und sich zu Ururomas-Zeiten kochen können, gibt es eine Galerie, aus der Sie die niedrigere Etat gut sehen können, aber nicht müssen. dann haben sie eine Terrasse vor dem Haus mit Gartentischen und Stühlen, die gleichen Elemente, die auch im Biergarten im Innenhof befinden. bei schlechtem Wetter oder zu viel Sonne kann Sonnenschirme helfen, den Aufenthalt ein Erlebnis zu halten. das Menü des Restaurants umfasst viele Vorspeisen wie Goulaschsuppe oder warmer Ziegenkäse über Salate viele berühmte Hauptgerichte deutscher Küche wie Bark-Roach oder berliner Kalbsleber über Spar-Rips, Schinitzel und Schweinebraten, Zander aus dem havelland bis hin zur knusprigen Ente und Eiscreme oder Imiserschmarrn als Dessert. wir halten die “Crumme Linde” auf allen Fällen auf unserer Besucherliste und ich möchte es weiter empfehlen. aye, hier kannst du schlafen."

Zum Nussbaum

Zum Nussbaum

Am Nußbaum 3, 10178, Berlin, Germany

Tee • Bier • Barren • Deutsch


"Versteckt am Nikolaikirchenplatz gibt es eine Reihe von Restaurants und Geschäften, Souvenirs sowie handgefertigte Produkte. Es ist ein sehr entwirrter und sehr ruhiger Ort, neben einer der Hauptstraßen der Stadt und all dem städtischen Trubel überrascht eine kleine Ecke, die so ruhig ist, dass der Brauer sie fast zufällig entdeckte, als er durch die Straßen des Platzes ging und den Platz sah Kirche draußen, auf der Terrasse bemerkt und Leute beim Essen, also beschlossen wir zu fragen, ob es Platz für 2 Personen gäbe, sagten sie uns ja, und nachdem sie sie gesehen hatten. Wir entschieden uns für ein typisches Codillo-Gericht mit so gekochten Kartoffeln, Sauerkraut und einem Salat, dazu ein gutes Berliner Bier. Wir sind ideal, um die Stadt weiter zu treten, nachdem wir mit den Kellnern gesprochen und Freunde gefunden haben. Sie erklärten uns, dass es das älteste Bier der Stadt war, mit dem 500-jährigen Mädchen. oder sagten sie. Klar ist, dass sie sich von den meisten Brauereien in der Stadt unterscheidet und dass sie sich eher an Touristenattraktionen voller Besucher und Ausländer erinnern. weniger Transit, vielleicht weniger touristisch und natürlich näher. Der Deal mit dem Personal war natürlich Schluss: Wenn Sie eine kulinarische Hommage erweisen möchten, bevor Sie aus der Stadt gefeuert werden, und Sie gutes lokales und hochwertiges Essen bekommen, ist dieses kleine Haus, das sich zwischen dem Trubel der Stadt versteckt, Ihr Platz."

Goldmarie

Goldmarie

Fischstraße 11, 17489 Greifswald, Germany

Gäste • Suppe • Fleisch • Fastfood


"Wow! Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da der Eingang den Anschein einer Dönerbude oder eines Imbiss erweckt. Auch innen nicht sonderlich geräumig mit Platz für ca. 35 Personen.Die erste Besonderheit: Es gibt keine herkömmliche Speisekarte, sondern das gesamte Sortiment ist hinter der Bar aufgelistet - vielleicht nicht sonderlich praktisch für Besucher, die mit dem Rücken zur Bar sitzen, aber auch das ist auszuhalten.Nun zu den Speisen und Getränken:Die Karte beschränkt sich auf nicht einmal zwanzig Speisen, dafür aber auf eine Vielzahl an Getränken (Bier (Spezialität des Hauses), Wein, Säfte, Heißgetränke).Ich würde die Zusammenstellung der Speisen nicht als ausgefallen oder willkürlich bezeichnen, aber man hat eigentlich nur die Auswahl: Schnitzel mit Pommes (für Langweiler) oder man bestellt etwas, das man in dieser Zusammensetzung wohl nicht so oft im Restaurant vorfindet.Beispiele (und gleichzeitig Empfehlungen):Garnelenburger (mit Garnelenboulette - sehr praktisch) oder Römersalat mit Birnen und Himbeer-DressingWie mir aber zu Ohren gekommen ist, wechselt das Restaurant regelmäßig die Speisen der Karte.Das macht es ohne Frage zu etwas Besonderem und bei einem solch begabten Koch muss man sich Gedanken machen, dass die zukünftigen Kreationen nicht genauso gut schmecken wie die derzeitigen.Der Besuch hat sich wirklich sehr gelohnt!Auch wenn wir nicht von hier kommen, steht fest: Wir kommen wieder!"