Ellies
Ristorante Olympia

Ristorante Olympia

Gegenbaurstr. 25, 97074 Wurzburg, Bavaria, Germany, Würzburg

Tee • Bier • Grill • Griechisch


"Allgemein Das Olympia ist ein typischer Würzburger Stadtteil Grieche; dem Eindruck nach sind viele der Gäste Stammkunden aus der unmittelbaren Umgebung. Wir waren am Samstagabend dort, weil wir Lust auf gegrilltes Fleisch hatten und nebenbei auch noch einen Teil des WM Spiels (Brasilen Chile anschauen wollten; wir wussten, dass es dort im Wintergarten bei solchen Gelegenheiten immer Fußballübertragungen gibt. Diesmal waren es sogar zwei Videoleinwände, an zwei gegenüberliegenden Seiten des Wintergartens. Dieser war kurz vor sechs, als wir eintrafen, schon zum Teil gefüllt, es gab aber noch mehrere freie Tische. Bedienung Die Bedienung war sehr aufmerksam; wir bekamen schon gleich nach dem Eintreffen die Speisekarten. Noch vor der Vorspeise kam auch der Ouzo, und wir wurden vom Kellner mehrmals gefragt, ob alles in Ordnung ist und geschmeckt hat, was wir auch bejahten. Auch die bestellten Gerichte kamen dann recht flott. Das Essen Wir hatten als Vorspeise gegrillten Oktopus (8, und Meefischli. Der Oktopus, eine ansehnliche Portion, kam mit einer Salatgarnitur und mit einer Fischeiercreme und war sehr saftig und hat super geschmeckt. Die Meefischli (4, waren nach Auskunft meiner Frau die besten, die sie je gegessen hat (mir persönlich waren sie ein bisschen zu wenig gewürzt, ich hätte mir mehr Salz dran gewünscht ; allerdings nicht die klassische Art (mit Kopf , sondern ohne und komplett ausgenommen. Als Hauptgerichte hatten wir zwei gemischte Platten (11 bzw. 12 Euro . Das war so das Typische, was man beim Griechen üblichrweise erwartet und bekommt. Die Gyros waren okay, die Souflaki hätten ein bisschen saftiger sein können, und die Kalamari, die üblichen panierten und fritierten Tuben, waren okay, mit nicht zuviel Panade und keinesfalls zäh, aber gegenüber der Vorspeise naturgemäß abfallend. Die Knoblauchkartoffeln, die es als Beilage gab, waren für meinen Geschmack ein bisschen zu sehr gebräunt und hatten zu wenig Knoblauch dran, waren aber auch okay. Positiv zu vermerken ist, dass es zu jeder Platte noch einen schänen Salatteller ögab, mit Weiß und Rotkraut, Zwiebeln und Peperoni. Das Zaziki war gut, man schmeckte auch ein wenig Minze raus. Die Portionsgröße war noch okay; ohne Vorspeise und mit großem Hunger wäre ich aber von der einen Platte etwas enttäuscht gewesen. Die Getränke waren gut; der offene Wein (roter Naoussa und ein trockener Rosé waren gut trinkbar. Das Ambiente Früher hatte das Olympia draußen nur den großen Garten. Seit einiger Zeit gibt es dort eine Art Zelt, die man euphemistisch auch Wintergarten nennen kann, mit einem festen Dach und an den Seiten transparenter Folie, je nach Witterung auch vorne offen. Das war bei unserem Besuch ganz angenehm,weil die Witterung etwas unbeständig war und man nicht so gern unter freiem Himmel sitzen wollte. (Es gibt auch noch einige Tische außerhalb des überdachten Bereichs, aber da saß niemand. Im Winter möchte ich eher ungern dort sitzen, weil viel geraucht wird und weil die Plastikfolie jetzt nicht gerade gemütlich wirkt. Innen waren wir nicht, auch nicht bei früheren Besuchen; dem Eindruck nach ist es dort okay, aber nicht besonders stimmungsvoll. Die Außenanlagen werden gerade neu angelegt; wir haben gesehen, dass die Umrandung neu mit Natursteinen aufgebaut wird und dort viele Pflanzen gerade eingesetzt werden. Insgesamt ein etwas gemischter, unentschiedener Eindruck, aber das liegt vielleicht daran, dass der Umbau noch im Gange ist und dass natürlich die Fußballübertragung einen anderen Eindruck ergibt als die normale Stimmung dort. Sauberkeit Ist uns nichts aufgefallen. Die Tische waren abgewischt, es gab Sitzkissen. Die Toiletten haben wir nicht besucht."

Korfu

Korfu

Bergisch Gladbacher Straße 969, 51069, Köln, Germany

Salat • Fleisch • Fast Food • Griechisch


"Wir waren mit 5 Personen unterwegs, einer von uns isst leider kein Fleisch und verträgt auch einige Nebenprodukte nicht gut. Nun, dann gab es leider auch das erste Problem in der Taverne Corfu, offensichtlich hatte man nicht oft mit Vegetariern zu tun, man versuchte, ein passendes Gericht zu zaubern, aber leider ging das schief. Gefüllte Champignons wurden mit Spinat und einer Folienkartoffel serviert, leider hat das nicht geschmeckt und war alles sehr fettig. Aber kommen wir zum Positiven: 2 von uns hatten fast immer den "Akropolis Rekord". Persönlich hat es mir gut geschmeckt, abgesehen von dem etwas zu gewürzten Hacksteak, dem ich eine Note abziehen müsste. Die anderen beiden aus unserer bunten Truppe hatten gefüllten Feta und gefüllten Gouda bestellt. Von meiner Mutter weiß ich, dass ihr das Bifteki mit Feta besser geschmeckt hat als das Bifteki meines Onkels mit Gouda. Fazit: Am Ende waren 3 von 5 Personen zufrieden. Wer nach einem guten Griechen sucht, kann es gerne in der Taverne Corfu probieren. Aber wie gesagt, für Vegetarier, die keine Pizza im Griechen essen möchten, gibt es von mir keine klare Empfehlung, es sei denn, man ist mit einem Salat zufrieden. Wer einen Überblick über die Gerichte haben möchte, kann dies auf der Website der Taverne tun. Es werden keine Preise angezeigt. Ich erinnere mich daran, dass die Preise im Rahmen waren und sich nach der Menge richteten. Man sollte hier keine überdimensionalen Portionen erwarten, aber für den Preis kann man hier meiner Meinung nach nicht klagen. Dass ich nur 3 von 5 Punkten vergeben habe, hat in erster Linie nichts mit dem Essen zu tun gehabt. Während unseres letzten Besuchs wäre das Essen sauber gewesen, hätte ich auch 4 Punkte vergeben, aber da es hier und da einige Mängel gab, vergebe ich gute 3,5 Punkte, da es mir in der Taverne Corfu bis auf Kleinigkeiten geschmeckt hat. PS: Ich hoffe, meine Kritik war hilfreich und nicht zu verwirrend, das war auch meine erste Restaurantbewertung, die ich bis jetzt geschrieben habe. Und das schien auch mehr spontan, nach dem Gedächtnisprotokoll, wie man so schön sagt. Falls Sie Fragen haben, können Sie mich gerne fragen."