Hühnersalat
Themroc

Themroc

Torstraße 183, 10115, Berlin, Germany

Wein • Huhn • Fisch • Europäisch


"Zunächst würde ich jedem Gast empfehlen, nach dem Einritt in das Lokal und vor dem Essen mal die Fließen hinter der Theke, die auch als Küche genutzt wird, anzuschauen um sich ein eigenes Urteil über die Sauberkeit zu bilden. Für einen Imbiss geht das gebotene Niveau vielleicht noch an, aber auch nur für einen drittklassigen, den man nicht wirklich gerne besuchen möchte. Nicht aber für ein vermeintlich hippes Restaurant in dem für die Hauptspeise 15,50 EUR aufgerufen wird. In den miserablen Gesamteindruck reiht sich auch ein, das der junge Koch völlig unambitioniert im Gespräch mit offensichtlich gut bekannten Gästen an der Theke das eine oder andere Gläschen zu sich nimmt. Soll wohl cool wirken. Das wäre nicht weiter schlimm, bekäme man den Eindruck, er wäre ansonsten ambitioniert beim Zubereiten der Speisen, doch leider Fehlanzeige. Da wird per Hand - ohne zwischendurch mal die Hände zu waschen - aus einer Blechpfanne der lieblos zubereitete Fenchelsalat auf die Teller gedrückt, das der Gast den Eindruck gewinnt, er oder sie sei in der Bundeswehrkantine. Ob's cool sein soll oder einfach nur unprofessionell und unsauber, ich weiß es nicht. Jeder kann für sich entscheiden, ob es stört, wenn das Besteck nach der Vorspeise nicht abgeräumt wird, sondern von der nicht besonders aufmerksamen Bedienung auf den wirklich nicht so leckeren Resopaltisch gelegt wird. Ich find's nicht so prima. Aber es passt in den Gesamtbild. Das betont und etwas gewollt auf Berlin-Mitte getrimmte Stammpublikum scheint es nicht zu stören... Jedem das Seine. Zum Essen: eine Scheibe Lachs anzubraten und auf ein ziemlich unansehnliches Bett von Kichererbsenmuß drapiert mit noch ganzen KIchererbsen zu legen, ist keine große Küchenleistung. Zumal beides kalt war. Es war weder versalzen noch überwürzt, aber halt merkwürdig kalt für eine Hauptspeise und nicht besonders appetitlich. Ich denke, wenn es nur eine Hauptspeise gibt, könnte man etwas mehr Mühe und Liebe bei der Kreation und der Zubereitung erwarten. So ist es einfach deutlich unter dem erhofften Niveau.Was isst man, wenn man keinen Fisch oder insbesondere Lachs mag oder verträgt oder sich ohnehin vegetarisch ernährt? (Für Veganer gibt bei dieser nachlässigen Form der ZUbereitung eh keine Variante...) Dann fragt man die Bedienung nach der Alternative und bekommt die Antwort, das Selbe gibt's dann - damit kaltes Kichererbsemu - aber ohne Fisch. Also, eigentlich schon etwas lustig das Ganze.Weinauswahl ist mittelprächtig. Ca. 10 Weiße und Rote. De beiden gewünschten Weine waren dann aber nicht vorhanden. Der ersatzweise empfohlene ganz ok. Aber deshalb werden wir wohl nicht wiederkommen.Noch ein Tip: wenn man den Laden trotz allem ausprobieren möchte, empfiehlt es sich, mindestens einmal vorher anzurufen und eine deutliche Bestätigung zu bekommen. Es waren drei Paare da, mit denen es mit dem Personal nach einem Blick in das Reservierungsbuch längere unangenehme Diskussionen gab, ob es wirklich eine Reservierung gibt. Dem zuzusehen macht auch nur begrenzt Spaß. Alles in allem, ein maximal dilettantisch geführtes Lokal, das man weder wegen dem Essen noch wegen der Atmosphäre aufsuchen sollte. ZUm guten Glück gibt's ausreichend Alternativen..."

Café Hardenberg

Café Hardenberg

Hardenbergstraße 10, 10623, Berlin, Germany

Cafés • Barren • Deutsch • Kneipen


"Zwei von uns gingen während eines viertägigen Besuchs in Berlin von unserem Zuhause in Norddeutschland zum Frühstück. Bestellte jeweils eine heiße Schokolade und ein Frühstück. Hot Choc kam pünktlich an und war sehr lecker. Wir nippten langsam daran, in der Hoffnung, einige unserer Getränke für die Ankunft unserer Mahlzeiten aufzuheben. Beide haben unsere Hot Chocs gegessen und noch länger gewartet. Keine Spur von Mahlzeiten. Leute, die nach uns kamen, wurden vor uns bedient. Die Kellnerin bemerkte, dass wir aufgeregt aussahen und kam zu uns, um zu sagen, dass die Küche aufgrund der Anzahl der Gäste im Restaurant unter Druck stand (es war vielleicht ein Drittel voll). Essen kam immer noch nicht. Wartete etwas länger, immer noch kein Zeichen, fragte also nach der Rechnung für die heiße Schokolade. Die Kellnerin rannte in die Küche und sagte, dass unsere Mahlzeiten als nächstes serviert würden. Zu diesem Zeitpunkt war es zu spät – wir hatten genug. Wir zahlten und gingen. Das Schlimmste war, dass der einzige Teil unserer Mahlzeiten, der gekocht werden musste, ein gekochtes Ei zum Frühstück meines Partners war. Alles andere wäre kalt serviert worden: Aufschnitt, Käse, Brot usw. Keine Entschuldigung für den langsamen Service - schien für sie ein normaler Tag zu sein. Ein Mann, der der Manager zu sein schien, saß die ganze Zeit mit Papierkram und einer Tasse Kaffee im Restaurant - tat nichts, um die Situation zu verbessern. Wir gingen schließlich zu KFC, da wir so lange gewartet hatten, dass es jetzt Mittag war. Völlige Verschwendung eines Morgens. VERMEIDEN. Aber schöne heiße Schokolade."

Viva Havanna

Viva Havanna

Bonifatiusplatz 2, 36037, Fulda, Hesse, Germany

Pizza • Spanisch • Mexikaner • Kubanisch


"Das Lokal liegt an einer stark befahrenen Straße auf der am Samstag abend auch die Poser-Autos runden drehen, was die Geräuchkulisse zusätzlich etwas unschön anhebt wenn man auf der Terrasse sitzt. Das Lokal ist ein "in-Treffpunkt" für Publikum allen Alters und somit sehr gut besucht-Reservieren ist angebracht. An lauen Sommerabenden ist die Terrasse voll. Wir fanden die Musik zeitweise etwas grenzwertig und laut so dass man sich sehr laut unterhalten musste am Tisch (Das macht jeder und somit ist der Geräuschpegel sehr hoch). Die Bestuhlung ist recht eng und man musste immer mit Nachbarstuhlbeinen kämpfen wenn man aufstehen wollte. Decken waren vorhanden um sich bei kühlen Temperaturen etwas einzuhülen. Die Toiletten waren nicht besonders sauber obwohl der Aben noch jung war. DIe Karte bietet viele verschiedene Kalte und warme Speisen unterschiedlicher Küce, vorwiegend spanisch/mexicanisch/cubanisch????, aber auch Pizza, Paste Wok-Gemüse mit Reis . Das Essen selber können wir nicht beurteilen, aber das was wir an den Tischen nebenan gesehen haben schien opisch ok, Preis-Leistungsmäßig eher im Mittelfeld. Die Geträkekarte ist recht umfangreich im Cocktail/Spirituosen-Bereich.Wir hatten verschiedene Cocktails, die preislich wirklich ok waren für die Mischung, auch die alkoholfreien Varianten waren ganz gut. Unschön war lediglich, dass wir länger darauf warten mussten, die Bedienung wechselte einige Male und schien immer wieder etwas überfordert und nicht wirklich motiviert. Der Service war bemühlt, aber hat definitiv auch von der Frundlichkeit noch Potential. Letzen Endes hatte man uns auch ein Cocktail berechnet den wir nicht getrunken hatten-nach einiger Diskussion mussten wir ihn dann doch nicht zahlen. Insgesamt ist das lokal ok, aber relaxen oder gemütlich sitzen und chillig cubaisches Feeling genießen war für uns nicht wirklich möglich."