Gemischter Salat Gemischter Salat

Gemischter Salat mit frischen Zutaten, knackigem Gemüse und einem leichten Dressing. Perfekt als Beilage oder leichte Mahlzeit.

Salsa

Salsa

Weitlingstr. 34, 10317 Berlin, Germany

Snacks • Kaffee • Fleisch • Mexikaner


"Meine Bewertung ist in zwei Kategorien unterteilt, Service und Essen. Wir waren mit dem Service nicht zufrieden. zunächst durften wir uns nicht an den gewünschten tisch setzen, da dieses „privat“ allerdings nicht als solches gekennzeichnet war. ein „reserviert“-Schild hätte es auch getan, dann wäre man nicht auf die Idee gekommen, dort zu sitzen. Der Tisch war vom Vorgänger noch stark zerkrümelt, wurde aber erst abgewischt, als wir den Kellner darum baten. die ebenfalls schmutzige serviette wurde nicht ausgetauscht, also haben wir sie selbstständig geschüttelt. die Zeit vom Dienstbefehl war in Ordnung. Als wir mit dem Essen fertig waren, wurde der erste Kassierer sofort abgeräumt. der zweite Schalter war noch nicht leer, stand aber noch, bis wir ihn vor Ort verließen. als wir übertrunken waren, gingen wir lieber ca. 20-25 minuten zu den gerichten um zu bezahlen. Leider wurden wir in der Zwischenzeit nicht gefragt, ob wir etwas trinken wollen. Außerdem hatten die Kellner zwischenzeitlich an der offenen Tür geraucht, was beim Essen nicht sehr angenehm war, da alles eingezogen wurde. Generell kam das Servicepersonal nicht sehr professionell rüber. zum Essen: Es war weder gut noch schlecht. Es wäre gelogen worden zu behaupten, es wäre ungenießbar gewesen, aber es war nicht sehr ansprechend. Wie andere vor mir geschrieben haben, war es nichts Besonderes. Viele scheinen jedoch wegen der Ersatzrippen dorthin zu gehen, da es 95% der anwesenden Kunden zu diesem Zeitpunkt bestellt hatten."

Cafe Madrid

Cafe Madrid

Klostergasse 3-5, 4109, Leipzig, Germany

Wein • Spanisch • Mittelmeer • Europäisch


"Ziemlich ruhig in der Leipziger Klostergasse am 28. Mai 2013. Es ist Abend, kühl, es regnet stark, kaum einer in der Gasse. Wir stehen vor einem barocken Stadthaus. In den mächtigen Fensterbögen prangt Café Madrid . Klingt nach Gemütlichkeit, also hinein, denn hungrig sind wir auch. Das Ambiente Tür auf, Tür zu, und wir stehen in einem großen, ja sehr großen, wartesaalähnlichen Raum, spanisch angehaucht. Es ist laut, das Stimmengewirr der zahlreichen Gäste hallt durch den Raum, gefühlt vielhundertfach verstärkt. Dazu dudelt aus Lautsprechern aus verschiedenen Ecken Musik, nicht identifizierbar, erst recht nicht verständlich. Die Musik stört also nur noch zusätzlich. Eine aufmerksame Bedienungskraft leitet uns zu einem der wenigen eisernen runden Tische, so wie sie in Parks von Kurorten stehen. Wir setzen uns in zwei stilentsprechende eiserne Caféstühle. Die viel größeren Holztische mit den gefühlt bequemeren Holzstühlen werden offensichtlich Gästetrios, quartetten, quintetten, sextetten angeboten. So sind die Tische auch besetzt. Die Bedienung Die Bedienung ist sehr aufmerksam, schenkt Wein nach, fragt immer wieder, ob alles recht ist. Wir werden den ganzen Abend über sehr freundlich, zuvorkommend und professionell bedient. Aufdringlich? Auf keinen Fall, sondern zuvorkommend und freundlich. Die Bedienung verdient ein sehr gut . Das Essen Die Speisekarte haben wir schnell auf dem Cafétisch. Keine Frage, für jeden Geschmack ist etwas dabei – ein reichhaltiges Angebot. Schwuppdiwupp – unsere Bestellung wird aufgenommen:  – Hähnchenbrustfilet Carlos (12,80 Euro) für meine Frau. Hinter dem Carlos verbirgt sich Portweinsauce, gegrilltes Gemüse und Kartoffelecken.  – Solomillo Cerdo Iberico (19,50 Euro) für mich. Das war mal das Filetstück eines spanischen Pata Negra Schweins, das jetzt mit gegrilltem Gemüse und kanarischen Kartoffeln – das sind die mit der Salzkruste – auf meinem Teller landen soll. Ein Hauswein soll uns den Regen und die Lautstärke vergessen machen. Das auf heißem Teller servierte Hähnchenbrustfilet beurteilt meine Frau als okay. Es ist durchgebraten, aber dennoch saftig. Das Gemüse ist frisch und knackig. Die Kartoffelecken sind keine Industrieware, sondern selbstgemacht. Von der Portweinsauce dürfte es ein bißchen mehr sein, der Portweingeschmack fehlt auch irgendwie. Mein Schweinefilet, ebenfalls auf heißem Teller serviert, ist lecker. Da, wo es dick ist, ist es rosa gebraten, da wo es dünn ist, ist es durchgegart und schon trocken. Beim Gemüse gibt es qualitativ nichts zu bekritteln: frisch und knackig. Quantitativ hätte es etwas mehr sein können, dafür etwas weniger Kartoffeln, deren Salzummantelung gerade so angenehm ist, daß sie den Geschmack nicht tötet. Die dazu gereichte grüne und rote Mojo Sauce verlieren sich auf dem Teller, die grüne hat wenig Geschmack, die rote ist angenehm gewürzt. Bei einem Schwedenbecher (4,60 Euro) als Dessert werden Sonderwünsche erfüllt. Statt des Apfelmuses zum Eis wünscht meine Frau mehr Eierlikör kein Problem! Und es schmeckt vorzüglich. Die Sauberkeit Das Restaurant und die Toiletten sind gepflegt. Gastraum, Tische und Gedecke sind sauber, die Toiletten ebenfalls, also ein gut . Das Preis /Leistungsverhältnis Hier gibt es vier Sterne. Die sehr gute Bedienung und das doch gute Essen mit den wenigen, eher marginalen Kritikpunkten rechtfertigen  ein gut für das Preis /Leistungsverhältnis. Das Fazit Die Speisen sind in Ordnung und schmecken gut, von den aufgezählten Kleinigkeiten abgesehen. Zusammen mit den anderen Kategoriebewertungen ergibt sich insgesamt ein guter Gesamteindruck. Wer allerdings geräuschempfindlich ist, möge bei vollem Lokal mit Ohrstöpseln vorsorgen oder gästeärmere Zeiten auswählen. Und ein Platz an den Holztischen ist sicher auch bequemer als an den Cafétischen."