Erdnusssauce
Thongsi Thai Restaurant

Thongsi Thai Restaurant

Eichendorffstr. 27, 50825, Köln, Germany

Asiatisch • Thailändisch • Lieferdienste • Regionale Internationale Spezialitäten


"thongsi - einer der schlechtesten Thai-Restaurants, die ich jemals besucht habe:empfangen von einer auf den ersten Blick recht freundlich wirkenden Thailänderin (Inhaberin ???) setzten wir uns an den Tisch in dem um 19:00 Uhr noch leeren Restaurant, und das an einem Samstag Abend - das hätte uns schon zu denken geben müssen !Vorspeise: Frühlingsrollen - diese bestanden aus einem dicken noch rohem Teig und minimaler Füllung, die Füllung war dermaßen geschmacklos und matschig, das man sie kaum essen konnte. Auch die wässrige Soße (lt. Karte süß-sauer-Soße) war ungenießbar!Hauptspeise: rotes Curry mit grünen Bohnen und Hühnerfleisch und grünes Curry mit Auberginen, Zucchini und Rindfleisch: beide Currys waren optisch gleich, weder ein rot noch ein grün waren zu erkennen, es war so eine Mischung, als hätte der Koch die Reste der vorher gekochten Currys zusammen geschüttet. Auch geschmacklich war kein Unterschied zu erkennen.Das Hühnerfleisch war nicht zu finden, ein paar Bröckchen schienen in der Soße zu sein; das Rindfleisch war dermaßen zäh, das ich es aussortiert habe, und kam dann auf stolze 5 kleine Stückchen.Eine Beschwerde bei der anfangs noch freundlichen Kellnerin ließ die Stimmung umschlagen:die Frau entwickelte sich zur Furie, behauptete, das sei immer so, Rindfleisch sei teuer, mehr könne man nicht ins Essen tun, die Gäste sind immer sehr zufrieden mit dem Essen.Wir wollten das so nicht akzeptieren und wollten entweder neues Essen oder aber das Essen nicht bezahlen.Von dem Geschrei alarmiert, kam ein kleines Männlein aus dem Hintergrund (wohl der Inhaber !) und wir konnten die Sache klären - geeinigt haben wir uns auf den halben Preis und wir sind aus dem Lokal gestürmt.Besser hätten wir auf unseren ersten Eindruck gehört und nicht reingegangen, denn welches Restaurant ist an einem Samstag Abend komplett leer ?!!!!"

Lotus Restaurant

Lotus Restaurant

Elgendorfer Straße 49, 56410, Montabaur, Germany

Sushi • Grill • Asiatisch • Chinesisch


"Die Demonstration der Fahrfertigkeiten im neuen Auto in Verbindung mit dem Essen - das war der Vorschlag der besten aller Frauen für das heutige Mittagessen, damit beide profitabel waren, musste es Montabaur, Lotus sein, denn nur der Name ist bekannt. Der Ort ist relativ neu und befindet sich nicht weit vom Schulzentrum und den Sportanlagen entfernt, wahrscheinlich in Erwartung großer Besucherströme von dort (zu groß, denn es ist nur ein Tisch mit 2 Personen, als wir ankommen. Das Gebäude scheint auf einem Hügel zu liegen, imposant der auf der linken und rechten Seite kreisförmig angelegte Zugang mit rampe und begehbare Toiletten. Im Inneren die gleiche spiegelbildliche Struktur, sogar 2 gleich große Aquarien (mit Bars! an den entsprechenden Stellen. Dank vieler Fenster nur wenig chinesische Dekoration an den Wänden, wirkt der riesige Raum steril und kühl, es funktionierte nicht nur, es war auch von einer Wohlfühltemperatur weit entfernt. Getränke, Cola und dunkles Weizen kommen auch bei Bedarf im heißen Sommer. Wir entscheiden auf Anfrage der freundlichen Bedienungskraft für das Buffet, obwohl weder Enten noch Krabben vorhanden sind und das Auge sehr klar ist. 1 Mal Suppe, 3 Mal Fleisch mit Sauce und die bekannten Verdächtigen versteckt in Pannade, nicht gerade die große weite Welt der Kochkunst, vor allem, weil das Schwein nicht komplett geschmacklos sein konnte (selbst Geschmacksverstärker konnten nichts verstärken und die Kuh zeigte sich eigentlich nur schärfer. Aber die heiße Nummer 3, fast übersehen, war eine Neuheit - "Chinesisches Rindergulasch", buttrig und wirklich lecker, ich hoffe, dass auch chinesisches Rind tatsächlich Rind sind. Man könnte auch eine weitere Neuheit loben, die panierten Käsewürfel. Die Tintenfischringe und die Hühnersprossen dieses Departments waren nützlich. Eigentlich waren alle Gerichte in ihren Behältern wirklich heiß, aber leider wegen der niedrigen Raumtemperatur trotz vorgewärmter Teller sehr schnell abgekühlt. Insgesamt gab es eine sehr begrenzte Auswahl für relativ teure €8,30 und im Vergleich zu Konkurrenten aus der näheren Umgebung angehobene Getränkepreise. Auch die Salat- und Dessertabteilungen boten nichts Besonderes als Ausgleich. Dies wird die Studentenströme nicht dazu bringen, in die Lokalität zu fließen, sondern an dem nahe gelegenen Rewe vorbeizugehen und Snacks zu kaufen. Fazit: Betrieb: freundlich, aber kein Spezialist (zu dem Zeitpunkt des Abräumens über den Tellern 3 Sterne Essen: Auswahl zu klein, Geschmack fehlt 2 Sterne Ambiente: kein Wohlfühlklima 2 Sterne Sauberkeit: Versuch, Pflanzen zu reinigen, Wurstflaschen auf den Tischen geklebt 2 Sterne PLV: s. Das Angebot am Abend wird die gesamte Palette einschließlich mongolischem Grill und Sushi beinhalten."

Minh Minh

Minh Minh

Erich-Ollenhauer-Str. 39, 85221, Dachau, Germany

Sushi • Kebab • Asiatisch • Vegetarisch


"Während unseres Urlaubs waren wir viermal in diesem Restaurant. Wir mochten es gut zu essen, und es war auch in Richtung der Wohnung. Das Restaurant wird von Vietnamesen betrieben. Entsprechend ist das Angebot: eine kleinere Auswahl asiatisch gekleideter Gerichte mit köstlichen, leichten Saucen. Wie üblich in asiatischen Restaurants werden günstige Mittagsgerichte angeboten. Es wird auch ein Lieferservice angeboten, bei dem Dachauer gegen Heimservice gerufen wird. Das Besondere an diesem Ort ist das "Running Sushi": auf Laufbändern werden kleinen Köstlichkeiten, nicht nur Sushi, an den Gästen vorbeigeführt. In den ersten drei Malen haben wir à la carte gegessen. Wir haben jede davon genommen, die wohl eher gegrillt als gebraten waren und wirklich lecker waren. Es gab sie mit verschiedenen Saucen; wir nahmen Sauce mit Essbarem (keine essbaren Saucen, die wir getrennt bekamen, sondern eine dunkle Sauce mit essbaren Stücken darin) oder Cong Po mit einer Piedge-Sauce. Wie bereits erwähnt, waren die Saucen der chinesischen Ureinwohner einfacher bekannt. Die gebratenen Nudeln, die einmal bestellt wurden - natürlich - waren auch so trocken (wie "Sie" mag ich sie nicht) und schmeckten sehr gut. Es gab saure Suppe vorweg; mein Begleiter probierte einmal die Wan-Tan-Suppe, von der er begeistert war. Beim letzten Besuch wollte ich das Running Sushi ausprobieren, das ich immer bewundert hatte. Wir haben uns angesehen, was an den Bändern vorbeigeht, da wir keine Sushi-Freunde sind, und sehen, dass von saurer Suppe bis Mini-fernen Rollen, Sushi und eher kleinere mit verschiedenen Dressings, Reisgerichte, frisches Obst und kleine Kuchenstücke bis zum Dessert alles möglich war. Wir nahmen einen der Tische auf den Laufbändern, brachten zuerst zwei Abendessen und nahmen danach alle möglichen Köstlichkeiten von den Bändern. Ich wagte es, einen süßen Sushi zu nehmen, der köstlich war. Die Preise für das Essen entsprechen dem Gegenwert, in der Dünchner Umgebung sind die Preise etwas höher als in Berlin. Wo der Lauf des Sushis am Mittag viel günstiger angeboten wird als abends. Die Getränkepreise sind auch durchschnittlich. Es werden Gläser und Flaschen, offene und gefüllte Weine angeboten. Es gibt nur japanischen Wein, heiß oder kalt, und japanischen Reisschnaps. Wir haben uns immer ein warmes Will geben lassen, um die köstliche Mahlzeit zu beenden. Die Umgebung entspricht einem durchschnittlichen Porzellanrestaurant. Im vorderen, größeren Raum befindet sich das Running Sushi, im hinteren, kleineren Raum Tische für Gäste, die à la carte essen möchten. Vor dem Eingang gibt es ein paar Plätze für Gäste, die Essen von zu Hause bestellen. Das Personal war bei allen Besuchen freundlich. Nachdem wir alle Tage zu Gast waren, haben wir ein wenig mehr genommen. Insgesamt können wir einen Besuch an diesem Ort empfehlen."