Erwachsene
China Restaurant Long

China Restaurant Long

Am Wasen 3, 76287, Rheinstetten, Germany

Sushi • Pizza • Asiatisch • Europäisch


"Das China Restaurant Long befindet sich am Ufer des Stadtteils Mörsch in Rheinstetten. Es gibt Parkplätze. Behindertengerecht ist es nicht zugänglich, jedoch können einige Stufen überwunden werden. Zuerst dachte ich, es sei ein Imbiss, aber weit gefehlt, es handelt sich um ein schönes, extrem günstiges und gutes chinesisches Restaurant. Anders als andere Meinungen finde ich es überhaupt nicht überladen, sondern sehr geschmackvoll eingerichtet mit viel Platz und durch Bänke mit hoher Rückenlehne abgeschirmt, einladend. Ich war sehr begeistert von der angenehmen Stimmung dort. Alles so sauber, ordentlich, unauffällig für ein gutes Gefühl. Habe ein Fischgericht mit Curry und Gemüse gegessen, das direkt auf dem Teller serviert wurde (d.h. ohne Ramen und extra Reisschale). Das Gemüse war al dente und der Fisch schmeckte natürlich, wurde nicht von Glutamat überdeckt! Umami-Hyperaktive Junkies dürfen sich ruhig zügeln! Die Portion war in Ordnung und ich habe nur 4,50€ dafür bezahlt. Es ging schnell, also für eine kurze Mittagspause gemacht. Mittagsmenüs gibt es zwischen 4,20€ und 6,50€, und nach seinem Gusto kann man den Gaumen genießen und sich auf eine Entdeckungsreise begeben. 8 Kostbarkeiten oder Peking, Fleisch- und Fischgerichte werden üppig angeboten. Als rein vegetarisches Mittagsmenü gibt es das Shaolin-Mönchsgericht mit optionaler Suppe oder Frühlingsrolle und Dessert für 6,50€ oder à la carte mit Tofu oder verschiedenen Pilzen für 9€. Menüs werden ab 14,50€ angeboten, das Peking-Entenmenü ab 3 Personen für 22€ pro Person. Essen kann auch vorbestellt und unter 07242 939 808 abgeholt werden. Es besteht auch die Möglichkeit eines Lieferservices für zu Hause von 10 Personen für private Feiern. Am Montag ist das China Restaurant geschlossen. Am Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 18 bis 22 Uhr wird ein Galabuffet für 12,50€ angeboten, und am Sonntag von 12 bis 14 Uhr. Kinder von 4-6 Jahren zahlen 4,50€, von 7-11 Jahren 6,50€. Kein Zweifel. Schön, 5 Sterne."

Khan Mongolei

Khan Mongolei

Hummelsbütteler Markt 2, 22339 Hamburg, Germany

Fisch • Eiscreme • Asiatisch • Chinesisch


"Was für ein Ort für eine riesige Auswahl an Speisen! Ging an einem Sonntagnachmittag und obwohl es Plätze gab, war es voll! Das wichtigste Merkmal ist, dass es eine große Anzahl von Mitarbeitern gibt, die Ihnen helfen, falls Sie überfordert sind. Unsere Wahl beim nächsten Mal werden hauptsächlich die Speisen sein, die nach mongolischer Art zubereitet werden. Habe kein anderes Wort zu beschreiben. Die Auswahl an frischem Fleisch, Fisch und Gemüse ist unglaublich. Für exotisches Fleisch und Fisch ist es hier. Krokodil, Strauß, Känguru ... um nur einige zu nennen. Ich bin kein Fischfresser, also habe ich die Arten nicht beachtet. Wenn Ihr Tisch sitzt, hat er Federklammern, die Sie an Ihrem Platz befestigen können. Du gehst durch den Frischebereich und dann zu einer großen Tafel, die dir die Arten von Saucen gibt, von sehr scharf bis zu dem, was ich immer wähle, süß-sauer. Dann bringen Sie den Platz in den Bereich, wo es gekocht wird. Ein sehr hilfsbereiter Spediteur nahm unseren Teller und dankte uns. Dann wechselten wir in die Sushi-Abteilung, das übliche plus Gemüse-Sushi. DANN nehmen Sie einen weiteren Teller und können mit den fertig zubereiteten Speisen, Fleisch, Fisch, Gemüse usw. fortfahren. Meine einzige Beschwerde ist, dass das Essen in diesem Bereich heißer sein musste. Als ich wieder an unserem Tisch ankam, war es zu kühl. Und als wir zurückkamen, wurde das mongolische zubereitete an unseren Tisch gebracht. Salate? JA Verbände JA. Und riesige Menge. DANN zum Nachtisch ... Pudding, Eis und mehr. Völlig voll und überwältigt geblieben, nachdem ich den Prozess durchlaufen hatte. WIEDER ist das Personal überall da und sehr bereit, Ihren fertigen Teller zu nehmen und jede Frage zu beantworten. Ich weiß nicht, ob sie Englisch sprechen. Mein Partner ist Deutscher und hat im Grunde das Reden für mich, einen amerikanischen Expat, übernommen."

Cooking Khan

Cooking Khan

Fachmarktstraße 1, 5071 Himmelreich, Austria, Salzburg

Europäisch • Vegetarier • Chinesisch • Restaurants


"Vor ein paar Jahren war ich schon einmal in diesem Restaurant und damals war dieses Konzept noch ziemlich neu. Man holt sich verschiedene Vorspeisen vom Buffet, danach sucht man sich Fleisch samt Beilagen für die Hauptspeisen aus, klemmt die gewünschte Geschmacksrichtung auf den Teller und das Ganze wird dann in der offenen Schau-Küche gebrutzelt und von den Kellnern zum Tisch gebracht. Nachspeisen kann man sich dann wieder vom Buffet holen.Wir besuchten vor einigen Wochen abermals das cooking khan und bekamen einen schönen Tisch. Vorab kamen gedämpfte Brot-Teiglinge, sozusagen ein "Gruß aus der Küche". Kleine, feuchte Handtücher waren ebenso am Tisch deponiert. Die Schwester der Chefin bediente uns und das in einer sehr zuvorkommenden und überaus freundlichen Art und Weise. Wir fühlten uns rundherum wohl, holten uns geniale Vorspeisen, suchten uns danach über die verschieden färbigen Klammern die Saucen für die Hauptspeisen aus, probierten Lamm, Kaninchen, Ente, Krokodil, Huhn, Rind, Wildschwein, Känguru, kippten uns den Reis, der auf Wunsch immer wieder in einem kleinen Eimerchen aufgefüllt wurde, auf unsere Teller und waren voll und ganz zufrieden, wenn nicht sogar begeistert. Auch die Nachspeisen waren sehr zu empfehlen, es gab z.B. kleine Küchlein, Pudding, frische Früchte, Kompott oder Eis. Man spürt richtig die Frische der Zutaten, alles ist fein säuberlich in Schälchen vorbereitet, das Gemüse wurde pingelig genau geschnitten, das Personal ist superschnell und professionell, Kulinarik-Herz, was will man mehr? Alles in allem hatten wir den perfekten Genuß-Abend.Warum ich dann nur einen Stern vergebe? Hier kommt die Erklärung dazu: Wenn es hier insgesamt fünf Sterne zu vergeben gibt, dann müsste ich für dieses geniale Restaurant fünf Sterne vergeben. ABER – das ist mir aufgrund einer Tatsache unmöglich.Als ich zum Buffet kam, wo man sich die verschiedenen Fleisch- und Fischhauptspeisen im Rohzustand auf den Teller legen konnte, musste ich zu meinem Entsetzen feststellen, dass dort tatsächlich “HAI” bzw. “HAISTEAK” angeboten wird. Ich bin echt ein paar Mal daran vorbei gegangen, dann sogar davor völlig fassungslos davor stehen geblieben, und habe mich angewidert abgewandt. Das hat mir den kompletten Abend verdorben, ich konnte ab diesem Zeitpunkt an nichts anderes mehr denken, als an all diese sinnlos abgeschlachteten, vom Aussterben bedrohten Meerestiere.Nach dem Bezahlen wollten meine Lebensgefährtin und ich die Chefin persönlich darauf ansprechen, doch leider ließ sie sich nicht mehr blicken und wir hatten dann auch keine Zeit mehr zu warten. Zuhause konnte ich nicht mehr aufhören, daran zu denken und so haben meine Lebensgefährtin (die ja auch eine vehemente Beschützerin der Meere ist) und ich beschlossen, der Chefin ein wirklich freundliches und nettes E-Mail zu schicken, um sie über die Problematik über das Anbieten von Hai aufzuklären. Wir haben ihr sogar vorgeschlagen, regionale Fische aus den Salzburger Seen anzubieten. Nach einigen Wochen ohne Antwort ihrerseits versuchten wir es abermals mit einem zweiten E-Mail, leider auch wieder ohne Erfolg.Nun haben wir dieses Restaurant dem österreichischen Büro einer internationalen weltweiten Haischutz-Organisation gemeldet. Daraufhin kam eine Antwort von der Organisation retour, in der sie uns aufklärten, dass das Restaurant cooking khan schon sehr lange auf ihrer roten Liste steht und von ihnen als “nicht haifreies Restaurant” geführt wird. Jeder, der dieses Restaurant betritt, unterstützt mit seinem Geld das Vernichten der Haie in den Weltmeeren. Jährlich verlieren über eine Million Haie ihr Leben, weil ihnen die Flossen bei lebendigem Leib abgeschnitten werden und sie so zurück ins Meer geworfen werden. Könnten diese Tiere schreien, wäre es unerträglich laut auf dieser Welt.Dieses Restaurant werde ich ganz bestimmt in meinem ganzen Leben nie wieder betreten und kann es ganz und gar nicht ohne gutes Gewissen weiterempfehlen.Dies ist ein Bericht, der bewusst als Mahnwache der Haie und der Meere dient. Man muss immer daran denken: wenn das Meer stirbt, stirbt auch der Mensch! SAVE OUR OCEANS!"