Exklusiv
Kochstube

Kochstube

Vohwinkeler Str. 41, 42329 Wuppertal, North Rhine-Westphalia, Germany, Solingen

Tee • Huhn • Pizza • Deutsch


"Update vom 16.12.2017 Heute machte unser Besuch eine Hängebahnfahrt von Anfang an von Oberbarmen bis zur Endhaltestelle Vohwinkel, als gesagt wurde, dass bereits Hunger gemacht worden war, und ein wenig weiter oben die Straße nach links ist der Kochraum, in dem wir dann gingen. Begrüßt vom Besitzer, wissen Sie ein wenig, die Bestellung wurde schnell empfangen und nach ca. Das Essen wurde 15 Minuten am Tisch serviert. Da es eine Widmung für unsere Besucher sein sollte, war dies 3X Bratkartoffeln mit zwei gebratenen Eiern und Gurkensalat und einmal ein Schnitzen mit Pommes. Plus 4X Getränke blieb der Betrag unter 30 €. Es gab ein Dessert in Form von Pudding auf dem Haus! Fazit: Natürlich, weiter alle 5! Update vom 17.04.2016 Ein bisschen. Noch leckere und leckere Gerichte und freundliche Dienstleistungen, so haben die 5 noch Ihre Erlaubnis. Da heute in W, tal Vohwinkel hatte zu tun, nach über einer Stunde begann der Magen zu kriechen, wurde es auf der Ferse hinten gemacht und der Kochraum wurde schräg Visavis die ausgesetzte Haltestelle in Vohwinkel angetrieben. Ich kenne diesen Snack seit langem, der alte Besitzer namens Hermann Koch, wo die Hälfte der Hühner legendär waren, und war positiv überrascht, wie das innere Leben völlig zerbrochen war, d.h. Neu renoviert. Die Gerichte noch sehr lecker und relativ kostengünstig können im Snackbereich an schönen neuen Tischen, aber auch im Außenbereich für Raucher genommen werden. Nach der Bestellung wurden die Gerichte zu uns gebracht, es gab 1X Leber mit reinem Apfel und 1X Schweineschnitzereien mit Röstkartoffeln, die nicht immer natürlich in einem Imbue ist. Alles hatte gut gefüttert, und inklusive 2X 0.33l Mineralwasser kostete uns den Spaß knapp unter €15. Damit kannst du gut leben. Fazit: Für das Ambiente in einem Ambiente, Freundlichkeit und Service sowie den Preis von mir alle 5 . Ich kann den Kochraum ruhig empfehlen!"

Haus Müngsten Gastronomie Im Brückenpark

Haus Müngsten Gastronomie Im Brückenpark

Müngstener Brückenweg 71, 42659 Solingen, Germany

Burger • Kaffee • Terrasse • Regionale Internationale Spezialitäten


"Aktualisierung, Ostersonntag 16.04.2017: Heute sind wir mit einem Osterweg zum Brückenpark gewandert, von einem Welpen bis zur gegenüberliegenden Seite. Wir passierten den Dieb, unter der ****, und erreichten nach ca. 10 km den Brückenpark. Der kleine Stand mit dem günstigen Kaffee hatte immer noch den gleichen Preis (0,80 €). Dieses Mal haben wir ihn ausgelassen und uns ins Restaurant begeben, um uns zu stärken. Fazit: Es ist immer wieder schön, selbst bei dem Regen, der heute fiel, diesen Brückenpark zu besuchen oder ihn zu umrunden! In der Region war der Brückenpark im Jahr 2006 der fruchtbarste, wie man auf den Infotafeln lesen kann, die sanft erstellt wurden. Jeden Tag gibt es viele Besucher, die entweder direkt beim Welpenrufer gemütlich verweilen oder auf der Wiese davor. Am Ende des Brückenparks, fast unter der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands mit 107 Metern, lädt ein Minigolfplatz mit Biergarten zum Entspannen ein. Dort bekommt man eine kleine Tasse Kaffee für unglaubliche 0,80 € und natürlich auch die Burgerbrezel. Ein paar Meter weiter erreicht man einen Schwimmplatz, an dem der Welpe mit Muskelkraft überquert. [hier Link] Man kann mit dem Auto dorthin fahren, sollte jedoch nicht zu spät ankommen, denn es kann passieren, dass die Parkplätze voll sind, obwohl mehr als 200 Plätze zur Verfügung stehen. Vom Parkplatz führt zuerst ein Fußweg am Morsbach entlang, der über die Napoleonbrücke zum eigentlichen Brückenpark führt, der als Weg zum Naturschutzgebiet zählt. Auf dem Weg finden sich 10 fruchtbare Rätsel in Form von Metalltafeln, bei denen man steht und sofort eine Stimme hört, die die Geschichte eines dieser Rätsel erzählt. Das ist nicht nur interessant für Kinder, sondern bietet auch eine Spiel- und Bewegungsmöglichkeit für jüngere Besucher. Wenn man auf der Napoleonbrücke steht und nach links schaut, sieht man den Diederichstempel mitten im Wald und einen Teil der fruchtbaren Brücke. Der Weg führt weiter zu Info-Tafeln und Bildschirmen, vorbei an einem Künstlersattel und Steinbrüchen, und links sieht man das neu gebaute Restaurant Haus Most mit einer großen, kostenlosen Terrasse. Rechts gibt es einen neuen Imbiss mit öffentlichen Toiletten. Der gesamte Brückenpark ist autofrei und kann von Wanderern und Radfahrern genutzt werden; der Wanderweg ist jedoch nicht barrierefrei und führt zur Burg (ca. 4,5 km pro Strecke). Am Eingang des Parks gibt es eine Bushaltestelle. Fazit: Hier kann man in Ruhe spazieren gehen und das Eine oder andere essen oder trinken. Für diesen Brückenpark gibt es die volle Punktzahl von 5, nicht zuletzt wegen der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands."