Fastenspeise Des Buddhisten
Asienpalast

Asienpalast

Am Dornbusch 4, 64331 Weiterstadt, Hesse, Germany

Sushi • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"Das Asia Palace war für mich vor langer Zeit positiv, als die mongolische Welle nach Deutschland schwappte. Denn es war eines der ersten, das auch mittags Teppanyaki angeboten hat. Neben Fisch, Geflügel und Gemüse gibt es verschiedene Saucen. Bis der fertige Teller auf den Tisch gestellt wird (was je nach Auslastung etwas dauern kann), kann man das Standardbuffet nutzen. Es gibt 8-9 chinesische Gerichte und alle möglichen Beilagen wie Pommes oder Bohnengemüse und Kartoffelgratin. Abends ist es teilweise recht voll. Eine rechtzeitige Reservierung wird hier empfohlen. Mittags kann es auch je nach Uhrzeit schwierig sein, einen Platz zu bekommen. Ich habe mich nicht daran gewöhnt, um 12:00 Uhr dort zu sein, sondern eher etwas später. Aber um 14:30 Uhr ist Schluss! Alles war sehr lecker. Bei einigen Gerichten muss man darauf achten, wie Fleisch und Gemüse im Öl schwimmen. Das zeigt sich auch an der Strafe von EUR 5 bei vollem Teller. FINDE ICH GUT! So diszipliniert man Leute, die in so einem Restaurant nicht wirklich hingehören. Der Preis für das Mittagsbuffet beträgt 8,50 EUR. Getränke werden immer in XL geliefert, wenn man keine kleine Cola möchte. Diese sind dann entsprechend überteuert. Im Sommer kann es auf den Sitzen im Wintergarten sehr warm und klebrig sein. Ich glaube nicht, dass hier eine Klimaanlage installiert ist. Daher besser in die frische Luft draußen flüchten. Parkplätze gibt es zwar vor der Tür, aber sie müssen mit anderen Geschäften geteilt werden. Ich freue mich, wiederzukommen!"

Asiapalast

Asiapalast

Amperestr. 17, 63225 Langen, Hesse, Germany, Langen (Hessen)

Sushi • Pizza • Asiatisch • Fast Food


"Vorweg: Das Ding ist riesig! Wenn ich mal mit 50 Personen spontan essen gehen wollte, würde ich es hier zuerst versuchen. Aber ich würde auch hoffen, dass mit das erspart bleibt. Konzept: All you can eat à la Asia, Buffet aber auch Karte. Systemgastronomie. Ich war dreimal hier, und dabei bleibt es auch erstmal. Es ist mir zu groß, zu einheitlich, zu systematisch - und das essen ist eben massentauglich. Im Sinne des Wortes. Viel für wenig Geld ist nicht mein Ding. Wobei ich die Büffetpreise gar nicht so günstig finde, 16,90 Euro wenn ich nicht irre. Aber am meisten nerven mich die schier unglaublichen Menschenmassen, die sich ihre Teller volltürmen wie in besten "Kleiner Salatteller bei Maredo-Zeiten". Als gäbe es kein Morgen wird da geschaufelt und gestapelt - nur warum, man könnte ja auch zehnmal gehen. Auf den Tischen gibt es Warnhinweise, dass volle Teller, die nicht aufgegessen werden, abgewogen und berechnet werden. Mannomann, das gab es zuletzt mit anderen Strafen bei Mutti in der Kindheit :)Zur Ehrenrettung muss man sagen, dass das Essen schmeckt. Keine Geschmacksorgasmen, aber es ist okay. Es gibt eine recht große Auswahl an typischen euro-asiatischen Standards, erstaunlicherweise auch ganze Fische (die aber von den Büfffethorden gleich an Ort und Stelle zerrupft werden). Zudem natürlich das allgegenwärtige "Mongolisch Teppanjaki": Man sucht sich rohes Fleisch und Gemüse aus, gibt es an einer Theke ab, die schütten alles auf eine heße Platte, kippen Soße drüber und reichen es zurück. Nun ja, da gehe ich dann lieber zum japanischen Teppanyaki, zahle 100 Euro und bin glücklich. Und muss mich nicht wundern, was die Mongolei mit Straußen-, Gnu oder Krokodilfleisch zu tun haben könnte. Warum es am Asiabuffet aber ca. 15 verschiedene frittierte Beilagen geben muss, erschließt sich mir leider nicht. Und Bratkartoffeln? Pommes? Hey, das muss nicht sein. Da vergeht mir dann der Appetit. Aber das ist dem Standardpublikum geschuldet - die sattwerdenwollenden Tellerhäufer...Eines noch: Der Asiapalast ist eine Augenweide. Toll gemacht, die Größe gut kaschierend, kleine Wasserläufe, verglaste Nebenräume, wirklich mehr als der Chinese nebenan. Aber eben eher nicht für mich."