Fenchelsalami
WINELIVE

WINELIVE

Dorfstraße 48, 40667, Meerbusch, Germany

Wein • Kebab • Fast Food • Asiatisch


"Vor ein paar Tagen habe ich meinen Weinvorrat bei LaVinesse in Düsseldorf aufgefüllt und kam ins Gespräch mit Hartwig Fricke. Ich fragte ihn, wie es mit dem Lokal seines Bruders – Winelive im Lindenhof Büderich – momentan läuft. „Es läuft sehr gut“, sagte Hartwig, seitdem der neue Koch da ist und das Speisenkonzept etwas umgestaltet hat. Es gibt sogar ganz besondere Pizzen. „Die Pizzen schmecken, auch wenn sie bei den Ansprüchen von Gourmet-Genießern nicht allzu sehr überzeugen, weshalb es in guten italienischen Restaurants oft keine Pizzen gibt“, dachte ich. Ein guter Anlass also, den Lindenhof mal wieder zu besuchen, wo bereits hochkarätige Köche gewirkt haben. Wenn Michelin und Feinschmecker sich geäußert haben, warum nicht? Obwohl der Feinschmecker für mich seinen guten Ruf schon lange verloren hat. Am 11. Juli 2019 waren wir mit drei Personen gegen 18 Uhr die ersten Gäste im Innenbereich. Draußen saßen bereits Leute, die gerne Autoabgase inhalieren. Wir wählten Burrata, Trilogie mit Oktopus und Kalbsbolognese, Kalbsleber und tatsächlich die Pizza Honey. Als Aperitif hatten wir Kürzer Pils und Kürzer Alt von der Kurzen Straße in Düsseldorf. Ein leckeres Bier, obwohl ich vorher nie von dieser Brauerei gehört hatte. Dazu gab es Freudenwein (was für ein Name!) und Bergerac Rosé. Alles äußerst schmackhaft, mit großen Portionen, die hungrige Gäste nicht enttäuschen – das kommt nicht oft vor. In Gourmet-Restaurants sieht der Teller oft sehr übersichtlich aus. Wir überlegten, ob wir Doggy-Bags mitnehmen sollten, entschieden uns aber, alles aufzuessen. Marianne bemerkte zur Kalbsleber: „Endlich mal ein deutsches Gericht, sehr gut gekocht.“ Der Koch ist Asiater, und ich habe von einem Insider erfahren, dass Joachim Fricke ihn nicht mehr gehen lassen will. Die Pizza Honey sollte besonders hervorgehoben werden. Es gibt Pizzen in zwei Größen; sie sind jedoch nicht mit dem zu vergleichen, was man in italienischen Pizzerien erhält. Tatsächlich ein Grund, wegen einer Pizza in ein deutsch geführtes Restaurant zu gehen. Der italienische Kellner brachte sie singend an den Tisch. „Honey, Honey“, das Lied kenne ich. Bis bald, Herr Fricke."

Rosenbar

Rosenbar

Dudweilerstr. 11, 66111 Saarbrücken, Saarbruecken, Germany

Pasta • Salate • Fleisch • Getränke


"Wir haben dieses Restaurant zweimal besucht. Der erste Besuch war wunderbar: Der Tisch war ideal im Hauptsaal nahe der Bar, der Service aufmerksam, das Essen schmackhaft und die Getränke ausgezeichnet. Es zählte zu den besten Restaurant-Erlebnissen in der Stadt, weshalb wir ihm 5 von 5 Punkten geben würden. Beim zweiten Mal haben wir online einen Tisch für 20 Uhr reserviert und kamen in ein nahezu leeres Restaurant. Der Hauptsaal war komplett leer, doch ein Mitarbeiter führte uns umgehend in einen kleinen, abgelegenen Raum. Sie bat uns dann, zum Eingang zurückzukehren und zu warten, während sie den Tisch vorbereitete. Wir warteten etwa fünf Minuten. Wir fragten höflich zweimal, ob wir am Fenster im Hauptsaal sitzen könnten, wurden jedoch abgewiesen. Das war verständlich, da andere Gäste diese Tische möglicherweise bereits reserviert hatten, aber der Raum, in den wir gebracht wurden, war schrecklich. Es fühlte sich an, als wären wir an zwei völlig verschiedenen Orten: Der erste war gemütlich und hätte eine Bewertung von 10 von 10 verdient, während der zweite eher an eine Bahnhofsimbissbude erinnerte. Unser Tisch war direkt neben einer Tür, durch die ständig Gäste kamen und rauchten, und der Rauchgeruch war sehr unangenehm. Die Wände waren schmutzig und die Decke wies Löcher auf, was den Eindruck von Vernachlässigung vermittelte. Die Atmosphäre ließ zu wünschen übrig, daher wollten wir unser Abendessen so schnell wie möglich einnehmen und gehen, obwohl die Qualität von Essen und Getränken hoch blieb. Für 51 Euro bestellten wir 2 warme Hauptgerichte und 2 Getränke. Wir hatten auch geplant, Desserts und möglicherweise weitere Getränke zu bestellen, aber unser wichtiger Abend war ruiniert, und wir verzichteten auf weitere Bestellungen. Nach 45 Minuten verließen wir das Restaurant, da der Raum äußerst unangenehm war. Wir hätten mehr ausgeben können, wenn die Betreiber sich um diesen Raum gekümmert hätten, indem sie die Tür mit einem Vorhang teilten, die Wände reinigten, die Decke reparierten und eine gemütlichere Atmosphäre mit angemessener Beleuchtung und Dekor schufen. Unsere Gesamtbewertung für diesen Ort ist nun auf 2 von 5 Punkten gefallen. Wir verstehen, dass man in Zukunft besser im Voraus anrufen sollte, um einen Platz im guten Saal zu reservieren. Es könnte jedoch besser sein, ein Restaurant zu wählen, in dem man garantiert angemessenen Service, gutes Essen und eine angenehme Atmosphäre erhält, insbesondere wenn der Durchschnittspreis über dem Durchschnitt liegt. Hinweis: Die Fotos in diesem Bericht stammen von unserem zweiten Besuch."