Filetsteak 180G
Mendoza Gropius-Passagen

Mendoza Gropius-Passagen

Johannisthaler Chaussee 307, 12351 Berlin, Germany

Tee • Pasta • Steak • Salat


"Die Gropius Passagen sind lt. Werbung die “Hall of Fame des Einkaufens”. Na ja… Ein Einkaufszentrum gibt es hier seit Ende der 1960er Jahre, als die Gropiusstadt entstanden ist. Damals waren viele kleine Geschäfte hier zu finden, die Gänge waren nicht überdacht. Schließlich wurde es in den 1990er Jahren zum größten Einkaufszentrum Berlins umgebaut. Es entstanden die Gropius Passagen. Sie sind eines der vielen, gesichtslosen EKZ, die inzwischen überall in Berlin und anderswo zu finden sind. Die kleinen, inhabergeführten Geschäfte, die es zu Beginn noch gab, sind nach und nach verschwunden. Die üblichen Läden der großen Ketten sind gefolgt. Die kleinen Geschäfte konnten bei den ständig erweiterten Öffnungszeiten nicht mithalten. Mo Fr bis 20.00 h, samstags bis 22.00 h. Und öfter mal am Sonntag. Meine Güte wer hat das Geld, um dort ständig hinzugehen? Das EKZ ist gut geeignet für diejenigen, die etliche verschiedene Dinge kaufen möchten und wissen, wo sie hinwollen. Zum Bummeln finde ich es wenig einladend. Die Gänge sind ziemlich eng und durch die vielen Besucher kommt man nicht so schnell weiter. Besonders ärgerlich finde ich es, wenn in dem schmalen Gang, der vom U Bahnhof zur Haupthalle führt, noch Stände aufgebaut werden. Dann sind an den Seiten vielleicht 1,5 m Platz. Im Gedränge kommt da keiner mehr durch. Das seit Jahrzehnten an diesem Ort beheimatete Woolworth ist bis heute vorhanden. Es ist nur mehrmals umzogen und befindet sich nun im hinteren Teil des EKZ. Als zweites und größeres Warenhaus ist Galeria Kaufhaus dazugekommen. Im Keller der Haupthalle befindet sich Kaufland. Es gibt viel Gastronomie, auch für den Verzehr vor Ort. Dafür sitzt man direkt im Geschehen. Gemütlich ist anders. Der einzige Lichtblick hierbei ist das Eiscafé di Russillo, das ein überdachtes Zelt im Freien hat, mit Aussicht auf den hinter dem EKZ gelegenen Park. Im 2. OG der Haupthalle ist die UCI Kinowelt mit mehreren Kinosälen beheimatet. Ich war öfter dort, um mir Filme anzuschauen. Ein durchschnittliches Kino mit saftigen Eintrittspreisen. Durch einen Übergang über die Johannisthaler Chaussee gelangt man in den kleineren Teil des EKZ auf der anderen Straßenseite. Hier befinden sich einige wenige Geschäfte wie ein Aldi Markt. Eine Übersicht über die vorhandenen Geschäfte findet sich auf der Website. Das EKZ ist verkehrsmäßig gut erschlossen. Es gibt ein großes Parkhaus. Der U Bahnhof Johannisthaler Chaussee auf der U Bahnlinie 7 ist direkt angeschlossen. Vor dem EKZ fahren diverse Buslinien. Ich fahre manchmal hin, um bestimmte Dinge zu kaufen, die ich gerade brauche. Schön finde ich es dort nicht. Und bin jedes Mal froh, wenn ich wieder auf dem U Bahnhof stehe, um wegzufahren."

Sabinchens Speisekammer

Sabinchens Speisekammer

Johanniterstraße 3, 14929 Treuenbrietzen, Deutschland, Germany

Cafés • Kebab • Asiatisch • Europäisch


"Am 22.Mai 08,ergo am Fronleichnam,sind wir schon am frühen Morgen aufgebrochen,um meine Mutti im Krankenhaus zu besuchen.Wir verliessen um 6 Uhr das schöne Offenburg,um rechtzeitig zur Kaffeezeit in Treuenbrietzen anzukommen.So schlappe 700 Km lagen vor unssmile Als wir,dank vieler Baustellen in der Leipziger Gegend,um 14 Uhr endlich im Krankenhaus ankamen wir uns über den Gesundheitsstand meiner Mutti erkundigt hatten,sagte ich:Als wir vorhin ankamen,sah ich ein Cafe`oder Gaststätte auf diesem Gelände.Woll`n wir nicht mal dorthin gehn einen Cappuccino trinken ein Stückchen Kuchen essen? Meine Mutti:Hier in diesem Haus gibt es auch eine Cafeteria!Wir können auch hier bleiben. Ich schaute meinen Mann an sagte:Mutti,wir können ja auch dabei einen kleinen Spaziergang machen.Sieht dort richtig nett aus.Los komm,wir gehn! Wir gingen also zu dieser Gaststätte setzten uns unter eine Überdachung,die von einer Seite durch eine Tannenhecke geschützt war. Wir schauten uns die kleine Karte an,die sich auf dem Tisch befand.Die Bedienung kam sogleich ich glaub,daß war der Chef.Sehr nett sehr freundlich! Wir bestellten erstmal was zu trinken.Er fragte uns,ob wir die Speisekarten möchten,aber wir lehnten zu dieser Zeit ab.Wir mußten nicht lange auf die Getränke warten. Ich hatte auf irgendwas Gelüste,konnte es aber nicht richtig deuten.Meine Mutti wollte nur was trinken,da sie ja ihren geregelten Ablauf im K-Haus hat.Mein Mann ging die Örtlichkeiten aufsuchen.Wir unterhielten uns ich sagte,daß es hier sehr schön ist.Diese Anlage sind einzelne Kurkliniken,die wie eine Parkanlage angelegt ist.Man hört hier kein Auto fahrenherrlich ruhig!Die Sonne schien,ein kleines Lüftchen ging ich konnte endlich nach dieser langen Fahrt mal abschalten. Als mein Mann wieder erschien,brachte er mir einen Flyer eine Visitenkarte vom Haus mit:Hier für Dein Qype....sagte er grinste.So ist mein Mann,er denkt halt mitlieb isser gel!!! Er sagte dann,daß wir eigentlich gleich was essen könnten,da wir ja noch bis Kassel zurück mußten. Ich erhob mich ging hinein.Gleich im Eingangsbereich sah ich auf einen kleinen Raumteiler die Speisekarten liegen,richtete meine Aufmerksamkeit auf den Chef,der sich hinterm Tresen befand sagte ihm:Ich nehm mal 2 Speisekarten mit.Wir wollen mal reinschaun. Er lächelte freundlich sagte:Ist okay,ich komm dann später! Mein Mann hatte sich argentinisches Rumsteak mit Bratkartoffeln Salatbeilage herausgesucht ich entschied mich für Putensteak mir Kroketten Salatbeilage. Es dauerte etwasaber nicht allzulang wir bekamen unsere Bestellung.Es sah alles super aus war auch reichlich.Geschmeckt hat es hervorragend wir waren sehr zufrieden.Als mein Mann die Rechnung verlangte,war er überrascht,wie Preiswert sie ausgefallen ist.Für unsere 2 Essen 6 Getränken bezahlten wir nicht einmal 30 Euro.Soetwas erlebt man äußerst selten!!! Der Chef bedankte sich bei uns für unser Kommen wir brachten meine Mutti wieder auf ihre Station,da dort schon wieder Abendbrotzeit war (um 17.30 Uhr). Wir verabschiedeten uns fuhren dann auch gleich wieder Richtung Autobahnab nach Kassel!!!"