Fitness-Salat
Nidda

Nidda

Ludwig-Landmann-Strasse 326, 60487, Frankfurt am Main, Germany

Nudeln • Deutsch • Hühnchen • International


"Keine Empfehlung, wenn man wunderbar indisch Essen möchte. Völlig überteuert und steht nicht in Relation zum Preis. Aber wenn man spazieren geht kann man hier durchaus mal halt machen. Die indische Linsensuppe, war sehr dünn und für über 5 € keine Wiederholung wert. Außerdem kenne ich hier als Beilage Fladenbrot zur Dal. Das Lamm Vindaloo war OK. Lieblos, ohne Inspiration und die typische Schärfe. Als Beilage Reis. Hier wären Dips oder Fladenbrot als Zugabe schön. Das kann man aber völlig überteuert dazu bestellen. Die Papadams, das sollte man wissen sind hauchdünne frittierte Fladen. Eigentlich sehr lecker, aber hier haben sie eher nach Fertig-Produkt geschmeckt. Die 2 kleinen Dips, waren geschmacklich nicht lecker. Eine süsse dunkle Pampe und ein unnatürlich grün aussehender Minze-Dip. Beide waren nicht gut . Wer das für 3,50 € anbietet sollte wenigstens frische, Kochkunst und Auswahl mitbringen. Die Weinpreise völlig überteuert. Man bietet hier um die 5 Euro für ein Glas an. Allerdings gibt es keine Herkunft auf der Karte von welchem Winzer. Hier kann man dann auch den günstigsten einkaufen und verkaufen . Der Service war freundlich. Zum Ambiente. Es ist die Gaststätte in einem Vereinsheim. Was generell nicht schlecht ist. Sondern oft sehr gut. Man muss es nur wissen und wundert sich dann über diese Preisgestaltung die leider nicht einem gutem Essen entspricht."

Himalaya

Himalaya

Marktplatz 5, Ulm, Baden-Wurttemberg, Germany, 89073

Sushi • Suppe • Indisch • Fleisch


"Ich besuchte dieses Restaurant mit einem veganen indischen Kollegen, der Schwierigkeiten hatte, geeignete Speisen im Zentrum des Schweinefleischgürtels zu finden. Ich hatte hohe Erwartungen, da endlich ein einheimischer Inder dabei war, um mich einzuweisen. Indische Küche kann ein Feuerwerk von gut abgestimmten exotischen Gewürzen sein. Wir wurden sofort draußen platziert. An diesem Donnerstagabend war der Ort nur halb voll. Wir begannen mit zwei Vorspeisen, die eine Art teigig frittierte Gemüsemischung waren, die sich nicht voneinander unterscheiden ließ. Langweilig. Die dazu servierten Saucen waren winzige Portionen und, abgesehen von dem grünen Gebräu, auch eher fad. Die Hauptgerichte waren eine Kombination namens Thalis. Ich bestellte Fleisch, darunter Lamm, Hähnchen und Vegetarisches. Er bestellte vegetarisch. Es wurde mit einem riesigen Stück heißen, buttrigen Naan serviert, wahrscheinlich der beste Teil meines Essens. Die geschmorten Fleischgerichte waren übergekocht, untergewürzt und übergesalzen. Sie schmeckten alle gleich. Dazu gab es einen unbelegten Salat. Ich ließ die Hälfte des Essens übrig, nachdem ich versucht hatte, die salzige Mischung mit Basmati-Reis zu verdünnen, der zudem trocken und kalt war. Das empfohlene Getränk war ein Joghurt-Mango-Gemisch, das eher nach einem Dessert schmeckte und empfohlen wurde, um die Gewürze auszugleichen. Welche Gewürze? Ich bestellte eine Tasse Chai, die tatsächlich köstlich war. Brot und Tee sind nicht das, was ich als gute indische Küche betrachte. Nächstes Mal werde ich diesen Ort auslassen und mir eine Ausrede einfallen lassen, um etwas anderes zu tun, wenn das Abendessen mit meinem veganen Kollegen ruft. Das Leben ist zu kurz für schlechtes Essen. Vielleicht sollte der hinduistische Gott Vishnu diesem Ort einen Segen erteilen und ihnen einen neuen Koch finden. Der Service war gut, was auch immer das wert ist."