Fitnessbecher
Glöckner Gastronomie

Glöckner Gastronomie

Franz-Kremer-Allee, 50937 Köln, Germany

Steak • Burger • Kneipe • Deutsch


"Wir waren heute dort zu dritt essen. 80 Jähriger Geburtstag. Bestellung 1. Cesars-salad mit Garnelen, 2. Schweinefilet gegrillt mit Bratkartoffeln 3. Schweinerückensteak Geißbockheim vom Grill mit Bratkartoffeln und Ei. Wir werden dort nie wieder in Erscheinung treten. Zum einen ist der Cesars Salad kein Cesars salad gewesen, sondern irgendd eine Sahne mit Salz und Pfeffer und etwas Essig im Dressing. Viel schlimmer aber hatten wir eine Spinne und ein Haar im Salat, weil dieser vor dem Servieren schlicht nicht gewaschen wurde, was eine Unverschämtheit ist. Die beigelegten Endivien waren teils vergammelt auf dem Teller angerichtet. die Garnelen hatten den Darm nicht entfernt. Das Dressing war unter aller Kanone. Der Salat ging zurück, musste aber nicht bezahlt werden. Der Schweinefiletspieß gegrillt war in Ordnung, etwas sehr salzig aber lecker. Das Schweinerückensteak war trocken, sicherlich nicht gegrillt ! ES war ein weißer, trockener labberiger Fleischlappen, den das Geburtstagskind kaum schneiden konnte. Auch wenn uns aus Kulanz zwei Getränke als Geschenk gereicht wurden, geht das so eigentlich gar nicht. Wir waren sehr enttäuscht. Da Ambiente ist ein Traum, leider ist die Küche in unserem Fall bis auf ein Essen sehr schlecht gewesen. Vermutlich sollte man bei Fritten und Brat-, bzw. Currywurst bleiben wenn man dort einkehrt. Anspruchsvollere Gastronomie jedenfalls hat man dort in unserem Fall nicht erreicht"

Rose · Bio-fine-dining- 1950

Rose · Bio-fine-dining- 1950

Aichelauer Str. 6, 72534 Hayingen (Ehestetten) , Baden-Württemberg, Germany

Bio • Vegan • Vegetarier • Spezialitäten


"Wenn man die einzige aktive Wasserhöhle Deutschlands besucht, die mit dem Boot befahren werden kann, bleibt natürlich auch ein Besuch im schönen Gasthof Friedrichshöhle nicht aus. Dort, wo einst der Müller der Wimsen Bannmühle lebte und sein Vieh weidete, bietet die Gastfreundschaft des Wirtshauses eine feine regionale Küche. Im gemütlichen Gastraum spürt man die Tradition und Gastfreundschaft, wie sie von den Großmüttern gelebt wurde, sowie eine Esskultur, die vom Chef und seinem Team liebevoll gepflegt wird. In der Küche werden ausschließlich Bio-Lebensmittel verwendet. Bei sonnigem Wetter kann man die idyllische Forellen-Terrasse an der Zweifalter Ach genießen, bis die Sonne untergeht oder sogar noch länger. Ein Erlebnis für Jung und Alt ist das berühmte Naturdenkmal der Wimsenhöhle, die auch Friedrichshöhle genannt wird, zu Ehren des Kurfürsten Friedrich von Württemberg. Sie erstreckt sich bei einer mittlerweile bekannten Länge von über 725 Metern im oberen Massiv-Limes des Oberjura durch den Cavenbach. Hier kann man über 1,5 Millionen Jahre Geschichte hautnah erleben. Sie gehört zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Geoparks Schwäbische Alb. Der Fährmann bringt seine Gäste 70 Meter bis zum mystischen Ufer. Ein Biosphärenbereich, der hier spürbar und mit allen Sinnen erfahrbar ist."