Fladlesupp
Zum Spätzle Schwäbischer Imbiss

Zum Spätzle Schwäbischer Imbiss

Wexstraße 31, 20355 Hamburg, Germany, Germany

Cafés • Kebab • Fast Food • Asiatisch


"Als Sumpf wird man hier traurig, aber wenigstens kommt das Nordlicht in den Genuss unserer großartigen Pasta. Leider bieten sie Knödel an, die eine kleine, runde Version von Spätzle sind. Das macht keinen großen Unterschied, aber es ist ein wenig ärgerlich, nachdem man sich lange auf echte Spätzle gefreut hat. Schlimmer als der Wortschatz: Die Käfer wurden sehr am Käse gespart, und dann sind die Spätzle eher dürftig. Die Linsen mit Latex und Fäden waren eigentlich schwarze Linsen mit Knödel und einer Beilage. Die Linsen waren zu einer braunen Pampe zusammengepresst und völlig fad. Es ist auch sehr bedauerlich, dass man in einem Restaurant, in dem die Leute Würstchen bestellen, die Idee hat, Beilagenwürste anzubieten, und dann den armen Kellner nicht explizit informiert, der sie als Wienerle kennt. Sprechen wir über die Maultaschen: Geschmacklich sehr gut. Aber warum nimmt die Füllung nur die Hälfte des Inneren ein? Ein Schnitt in die Maultasche, und schon schwappen Teig und Füllung über den Teller wie nasser Seife in der Dusche. Immerhin waren die Knöpfle vollkommen in Ordnung, weshalb es statt einem Stern zwei Sterne gibt. An die Inhaberin: Dass Knöpfle auch als Allgäuer Spätzle bekannt sind, ist vollkommen wumpe. Ihr Restaurant heißt nicht Zum Allgäuer Spätzle. Wie soll ich also wissen, dass ihr eure regionale Version anbietet, ohne ein Jahr lang Bewertungen zu lesen oder die Bilder des Essens mit der Lupe zu durchforsten?"

Berrenrather

Berrenrather

Berrenratherstr.330, Cologne, 50937, Köln, Germany

Tee • Wein • Bier • Deutsch


"Wir haben das Berrenrather an einem Donnerstagabend besucht und uns für ein 3-Gänge-Menü entschieden. Es begann mit einer Brühe, in der Maultaschen und Pfannkuchenstreifen enthalten waren. Die Suppe hätte etwas intensiver oder salziger sein können; ansonsten war sie in Ordnung. Zum Hauptgericht gab es ein anständiges Stück Schwäbischen Zwiebelrostbraten mit selbstgemachten Spätzle. Der Zwiebelrostbraten war im Prinzip Medium, wie bestellt, vielleicht ein bisschen zu durch. Die Zwiebeln waren jedoch mehr gebraten und weniger knusprig, als man es hätte erwarten dürfen. Die Spätzle und die Soße waren gut. Zum Dessert wurde ein Mix aus Eis mit Apfelküchlein und Sahne serviert. Die Anrichtung erinnerte ein wenig an die 80er Jahre, denn alles war optisch in mehreren Reihen rund um einen Teller arrangiert. In einzelnen Bereichen hätte es sicherlich ansprechender ausgesehen und die Sahne wäre nicht mit dem Eis und den warmen Apfelküchlein vermischt worden. Geschmeckt hat es jedoch trotzdem. Vorab hatten wir ein Bier und anschließend Wein. Der Wein war teilweise lecker, manchmal jedoch etwas gewöhnungsbedürftig; trotzdem passte er irgendwie zum Essen. Wir würden das Lokal ein zweites Mal besuchen, da das Essen geschmeckt hat und die Preise in Ordnung waren. Was allerdings ganz schwierig war, war die Luft in dem Restaurant. Es war im Prinzip voll, d.h. alle Tische waren belegt, selbst an einem Donnerstagabend. Die Luft war dementsprechend schlecht und wirklich verbraucht. Es wäre schön gewesen, wenn wir zwischendurch ein Fenster hätten öffnen können, aber das war leider nicht möglich, da die Fenstergriffe abgebaut waren. Wenn das behoben wird, würden wir uns wohler fühlen."