Vier Jahreszeiten
Jimmy`s Restaurant

Jimmy`s Restaurant

Weilstraße 4, 35781, Weilburg, Germany

Wein • Pizza • Europäisch • Vegetarier


"Wir waren auf dem Lahntalradweg in Richtung Limburg mit dem Fahrrad unterwegs. Kurz hinter Weilburg (nach dem Schneefall) führte ein Radweg links ab durch einen kleinen, engen Tunnel in Richtung Weilmunster, auf dem Weiltalradweg. Nach etwa 300 Metern aus diesem Tunnel erreichten wir Jimmys Restaurant. Es war ein sonniger Tag, mitten in der Woche. Nachdem wir die Fahrräder (in einer abgelegenen Ecke) geparkt hatten, fanden wir einen schattigen Platz auf der ansprechenden Terrasse. Der Service war sehr freundlich und sehr schnell mit der Speisekarte zur Stelle. Die Getränkebestellung wurde sofort aufgenommen. Die Getränke waren ebenfalls schnell auf dem Tisch. Ich hatte einen Insalata Nizza, gemischten Salat mit Thunfisch, Oliven und Ei, und die Pizza Quattro Stagioni mit Tomaten, Pilzen, Käse, Schinken, Oliven und Artischocken. Nach 15 Minuten wurden die bestellten Speisen serviert, allerdings erhielt ich eine Pizza Capricciosa. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Pizza Quattro Stagioni bestellt wurde. Nach kurzer Rücksprache stellte sich heraus, dass die Beläge korrekt waren. Der Service meinte, sie würden die klassische vierteilige Pizza nicht zubereiten (was „vier Jahreszeiten“ bedeutet) – na ja. Im Vergleich zu früheren Erfahrungen war die Pizza ansprechend und schmackhaft. Die Pilze waren frisch und der Käse überdeckte nicht die Beläge. Auch der Salat schmeckte gut. Wir waren positiv überrascht. Vielleicht lag es daran, dass nicht allzu viele Gäste da waren und es nicht so hektisch war wie an einem Wochenende. Der Insalata Nizza kostete 8,50 Euro (auf der Homepage steht 8,20 Euro) und die Pizza 7,60 Euro. Da wir mit dem Schlemmerticket essen konnten, mussten wir nichts bezahlen. Die beiden 0,5 l Getränke wurden jeweils mit 3,90 Euro berechnet. Wir fanden die Preise absolut angemessen (es war auch günstiger mit dem Schlemmerticket)."

Le Bar des Bergues

Le Bar des Bergues

quai des Bergues 33 | Four Seasons Hotel, Geneva 1201, Switzerland, Genève

Europäisch • Vegetarier • Mittelmeer • Französisch


"Le Bar des Bergues liegt am Kai am See. Sie erreichen es über den Haupteingang des Hotels oder über die Bürgersteige.Wir hatten keinen Tisch reserviert, aber die Gastgeberin begrüßte uns sehr herzlich und fand einen guten Tisch für uns. Dies war an einem Dienstagabend, aber alle Tische waren innerhalb von 15 Minuten besetzt reserviert eine Reservierung ist also möglicherweise keine schlechte Idee.Der Service war durchweg effizient, höflich und sehr aufmerksam. Das Dekor ist das eines traditionellen Clubraums dunkle Töne, Leder, Teppiche. . . und überraschenderweise gibt es keine Kleiderordnung.Der besondere Cocktail, den ich bestellt habe (t te de mule), war, obwohl er sehr kurios präsentiert wurde, eine Enttäuschung es war schwierig, den Preis zu rechtfertigen, wenn es sich bei dem Cocktail Cocktail hauptsächlich um verschiedene Wasserzustände handelt (mein Freund war der gleichen Meinung zu dem Cocktail bestellt). Auf der anderen Seite war das Club Sandwich sehr lecker und sehr sättigend. Obwohl wir keine Desserts gewählt haben, waren wir um einige Petits Mignardises reicher.Unsere Mitesser Trinker waren Gäste im Hotel, Geschäftsleute und Freunde, die sich trafen. Der unappetitliche Teil gegen Ende unseres Essens war der Eintritt einiger Frauen, die möglicherweise in einem anderen Gewerbe tätig sind. Ihre Anwesenheit war beunruhigend, da wir dies in einem Hotel dieses Kalibers nicht erwartet hatten."

L.A. Signorina

L.A. Signorina

Marienplatz 12, 70178 Stuttgart, Baden-Wurttemberg, Germany

Pizza • Europäisch • Mittelmeer • Vegetarier


"Wir waren an einem schönen Sonnentag am Marienplatz und fanden das Konzept super, dass man sich draußen hinsetzen und aus den mehreren Restaurants essen bestellen kann. Leider ist das Konzept wenig durchdacht bzw. Funktioniert in der Umsetzung nicht. Es hat ewig gedauert bis wir bedient wurden. Das dreckige Geschirr der Vorgänger wurde erst nach Aufforderung an den Kellner abgeräumt und dies auch nur zum Teil. Wir haben dann irgendwann die dreckigen Gläser selbst zu Seite auf einen anderen Tisch gestellt. Leider kam die bestellte Pizza ohne Besteck, dass erst nach mehrfachem Nachfragen endlich gebracht wurde, so dass unsere Pizza leider kalt war. Die ausgefallenen Kreationen klingen verlockend jedoch war die Pizza geschmacklich extrem fad. Daher freuten wir uns auf einen leckeren Eisbecher aus der Eisdiele neben an.Dieser wurde auch recht zügig gebracht und zu unseren dreckigen leeren Tellern gestellt. Als wir die Dame fragten ob sie das dreckige Geschirr mitnehmen könne sagte sie uns dass dies die Kollegen aus der Pizzeria machen müssen. Da wir nicht mit unseren Hemd Ärmeln über die dreckigen Pizzateller langen wollten um uns den Eisbecher zu teilen und der Kellner partout nicht sehen wollte haben wir angefangen die Teller neben uns auf den Stühlen zu stapeln. Was soll ich sagen das dreckige Geschirr stand immer noch da als wir gegangen sind. Absolutes no go! So macht Essen gehen definitiv keinen Spaß. Wir werden nicht wieder kommen."

Gourmetrestaurant Aubergine

Gourmetrestaurant Aubergine

Muenchner Str. 17, 82319, Starnberg, Bavaria, Germany

Fisch • Suppe • Europäisch • Meeresfrüchte


"Wir waren mit Freunden auf einen Abend zum genießen im Aubergine. Der Zugang zum Restaurant führt durch den Speisesaal des Hotels, von innen wirkt der Raum ein bisschen wie ein abgetrennter Saal - da bringen auch dekorierte Tische kein Ambiente. Wir waren verwundert - Sterne Niveau hier also? Weiter ging es mit einer neuen Interpretation von Knigge: zuerst bekam eine Dame Wasser eingeschenkt, dann zwei Herren und bei der zweiten Dame reichte der Flascheninhalt nur mehr für einen Probeschluck. Ob denn noch Wasser gebracht werden dürfe? - hallo, ein Gast hat gleich zu Anfang ein Max Halbbildern Glas stehen, was soll das? Die interessante Reihenfolge beim einschenken wurde konstant bei mehreren weiteren Runden durchgehalten, der versprochene Sommelier kam nicht erst, und damit war klar dass auch ein gleichzeitiges einsetzen der Gerichte nicht erfolgen wird. Immerhin: ab dem 2. Gang wurden die Damen und Herren je gleich eingesetzt - gehört hatte das Personal also schon mal was sie tun könnten.Positiv: Ein großes Lob der Küche, auch wenn der erste Gang im Vergleich zu den weiteren wesentlich zu viel war, jedes Gericht war vorzüglich und die Vorfreude auf was da kommen würde ist jedes Mal vom Gericht übertroffen worden.Also: an den Räumlichkeiten lässt sich wohl wenig ändern, nur wenn die tolle Küche den dort verdienten Stern nicht abgeben möchte muss sich der Service deutlich strecken."