Gebratener Mozzarella Gebratener Mozzarella
TGI Fridays

TGI Fridays

Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien, Vienna, Austria

Cafés • Grill • Europäisch • Gastronomie


"Vorweg: Von einer Kette wie TGI Fridays erwartet man sich keine Haute Cuisine sondern einfach Essen das schmeckt ohne viel ChiChi dazu. Und genau das hatten wir!Zu Beginn was gegen den Durst, Pineapple mit Soda und eine Fridays Housemade Lemonade (die hat zwar etwas länger gedauert aber das war die Wartezeit wert!)Dann weiter mit der Frage für was entscheidet man sich - die bei TGI Fridays durchaus schwierig ist. Es wurde folgendes:Babyback Ribs - zart und fallen schon vom Knochen wenn man sie nur grimmig anschaut, nur die Silberhaut war nicht pariert was aber ausnahmsweise nicht ein KO Kriterium war da sie nicht strohig wie oft bei anderen war sondern einfach nur dabei. Die Fries waren erwartungsgemäß gut, die Barbecue Sauce wurde extra noch ein Schälchen dazugereicht, der Coleslaw in einem Schälchen gleicher Größe versteckt - schade, denn geschmacklich hätte ruhig mehr davon sein können, der war nämlich gut ohne sich aufdringlich in den Mittelpunkt zu spielen.Chipotle Yucatan Chicken Salad - auf die Frage ob der nicht zu scharf ist kam die genau richtige Antwort: Nur etwas würzig. Blattsalat mit gut Avocado drauf, die Marinade des Hühnchens war zwar nicht zu definieren aber geschmacklich gut, zum Ende hin wurde es doch etwas schärfer was wohl dem Sriracha in der Marinade geschuldet war, doch hat es meiner Begleitung trotzdem sehr gut geschmeckt.Sweet Potato Fries - eigentlich als "Beilage" zum Salat bestellt haben wir diese Leckerei zu zweit verdrückt, Crispy wie man sie zu Hause selber nicht hinkriegt, geschmacklich lecker, besonders in der Kombi mit der BBQ Sauce von den Ribs. Perfekt zum "dazunaschen"Die Bedienung war sehr freundlich und auch durch meine zögerliche Art der Entscheidungsfindung (ich brauch halt mal länger) nicht aus der Ruhe zu bringen. Hat sich sogar entschuldigt weil das nachbestellte Soda-Zitron länger gedauert hat? (WTF? Das waren eh keine 2 Minuten von der Bestellung bis aufn Tisch?) Alles in allem ein gelungenes Abendessen bei dem wir es nicht bereut haben das Hard Rock sausen zu lassen weil wir bei Fridays ums Eck waren. Einzig schade war daß wir so pappsatt waren daß der Cheesecake und der Molten Chocolate Cake ausgefallen sind - das wäre bei allem Gusto nicht mehr drin gewesen. Waren schon im TGI Fridays am Time Square, Wien steht diesem auf jeden Fall in nichts nach!"

La Soupiere

La Soupiere

Bahnhofplatz 7, 8001 Zürich, Switzerland, Swiss Confederation

Essen • Francesa • Marktküche • Französisch


"La Soupière ist ein kulinarisches Paradies, das seinen Platz unter den feinsten Restaurants in Zürich verdient hat. Schon beim Betreten des Restaurants wird man in eine Welt raffinierter Eleganz und unaufdringlicher Raffinesse versetzt. Die Einrichtung ist geschmackvoll und einladend, mit warmer Beleuchtung und faszinierender Kunst an den Wänden, die eine intime und romantische Atmosphäre schaffen. Der Service ist tadellos. Das aufmerksame Personal kennt sich mit der Speisekarte aus und ist bereit, bei der Auswahl von Gerichten zu helfen, die Ihre Geschmacksnerven kitzeln werden. Der echte Wärme und Gastfreundschaft tragen zum Gesamterlebnis bei und sorgen dafür, dass sich die Gäste willkommen und geschätzt fühlen. Die Küche ist eine Symphonie von Aromen, die die Meisterschaft des Küchenchefs in der klassischen französischen Küche zeigt. Jedes Gericht wird sorgfältig mit den feinsten saisonalen Zutaten zubereitet, was zu Kreationen führt, die sowohl visuell beeindruckend als auch voller Geschmack sind. Ich begann meine kulinarische Reise mit der Foie Gras Terrine mit Brioche und Feigen-Chutney. Die Terrine war reichhaltig und cremig, mit einer glatten und samtigen Textur, die auf der Zunge zerging. Das Brioche war perfekt geröstet und sorgte für einen angenehmen Kontrast in der Textur. Das Feigen-Chutney bot eine Note von Süße und Säure, die die Reichhaltigkeit der Foie Gras perfekt ausbalancierte. Als Hauptgang gönnte ich mir den gebratenen Schwarzen Kabeljau mit geschmortem Fenchel und Safran-Beurre-Blanc. Der Kabeljau war perfekt gegart, mit einer zarten und flockigen Textur, die bei leichtem Druck nachgab. Der Fenchel war erdig und aromatisch, und bildete eine köstliche Ergänzung zur Süße des Kabeljaus. Die Safran-Beurre-Blanc war reichhaltig und cremig und verlieh dem Gericht einen Hauch von Luxus. Als passender Abschluss meines Mahls genoss ich den Schokoladen-Lava-Kuchen mit Himbeer-Sorbet. Der Lava-Kuchen war warm und klebrig, mit einem flüssigen Kern, der herausschoss, als ich hineinschnitt. Die Schokolade war reichhaltig und dekadent, mit einem tiefen und komplexen Geschmack. Das Himbeer-Sorbet war leicht und erfrischend und bot einen perfekten Kontrast zur Reichhaltigkeit der Schokolade. Insgesamt war mein Essenserlebnis in der La Soupière nichts weniger als außergewöhnlich. Das Essen war exquisit, der Service war tadellos und die Atmosphäre war elegant und einladend. Ich kann dieses Restaurant jedem empfehlen, der ein wirklich besonderes und unvergessliches kulinarisches Erlebnis sucht."