"Ich habe in meinem Leben unzählige Restaurants besucht, aber der Besitzer von Empore war bisher der unprofessionellste, unfreundlichste und geldgierigste Mensch, den ich je erlebt habe. Bald steht bei uns ein Familienfest an, und es werden etwa 50 Personen erwartet. Zu dieser Mittagszeit wollten wir im Empore gemeinsam brunchen. Einerseits wollten wir die Küche vorher testen und andererseits die Details und den Ablauf mit dem Besitzer besprechen.
Wir betraten das Restaurant, nahmen Platz und stellten schnell fest, dass es sehr unangenehm kalt war, sodass ich meine Jacke wieder anziehen musste. Zu Beginn gab es keine einzige kostenlose Vorspeise, was beispielsweise in türkischen Restaurants üblich ist. Nach gefühlten einer Stunde kam das Essen; positiv war, dass alle Gerichte fast gleichzeitig serviert wurden. Negativ war jedoch, dass die Portionen im Verhältnis zum Preis relativ klein waren. In anderen Restaurants musste ich oft kämpfen, meinen Teller leer zu essen.
Nach dem Essen wollten wir einen Tee als Absacker, was in türkischen Restaurants normalerweise kostenlos angeboten wird. Die Antwort des Besitzers lautete: „In der Woche bieten wir keinen Tee an, weil es sich nicht lohnt.“ Eine sehr gut durchdachte Antwort, um Kunden zu halten. Ich als Besitzer hätte Wasser gekocht, mehrere Teebeutel hineingeworfen und wenigstens den Tee serviert.
Nach dem Essen kam der Besitzer an unseren Tisch und setzte sich zu uns. Mit seinen ersten beiden Sätzen war es bereits offensichtlich, dass die Interessen der Kunden nur zweitrangig sind und ihm die Einnahmen wichtiger sind. Obwohl wir ihm mehrfach erklärt hatten, dass wir keinen separaten Raum möchten, bestand er auf einer Raummiete, ohne eine schlüssige Erklärung dafür zu geben. Ich fragte mich, was für einen Unterschied es macht, ob 50 Personen in einer Gruppe kommen oder ob diese 50 Personen unabhängig voneinander die Einrichtung betreten.
Wir äußerten den Wunsch, um diese Uhrzeit brunchen zu möchten. Seine Antwort lautete: „Das ist zu viel Stress für mich, wir müssen ständig nachfüllen. Deshalb biete ich ein Hähnchengericht mit etwas Beilage an. Außerdem wird das Buffet zu dieser Zeit nicht mehr vollständig sein.“ Das brachte mich dazu, zu überlegen und zu fragen, warum das Buffet nicht mehr vollständig sein sollte, wenn er es noch nach 12 Uhr anbietet. Es gab wieder keine plausible Antwort, sondern nur dummes Starren. Ich hätte auch gerne gewusst, ob das Kochen für 50 Personen stressiger ist, als einfach nur die Gefäße für das Brunchen aufzufüllen.
Als es um den Preis ging, wollte er 35 oder 37 Euro (den genauen Betrag weiß ich nicht mehr, da ich bei seinen sinnlosen Argumenten nach zwei Minuten das Interesse verloren hatte) pro Person verlangen. Man bedenke, eines der teuersten Gerichte (Grillteller) kostet gerade einmal 23,50 Euro – und für ein einfaches Gericht fast 50 Euro Aufschlag??? Auf jeden Fall ging er auf keines unserer Wünsche ein und wollte nur sein eigenes Interesse verfolgen: wenig Aufwand und viel kassieren für nichts. Für uns war die Sache klar... Lieber geben wir unser Geld jemandem, der es auch verdient. Der Besitzer von Empore hat es mit Sicherheit nicht verdient."